Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Status: Zeigt den Projektorstatus an.
• SSID: Zeigt die SSID-Informationen des Projektors an.
• Verbindungsmodus: Methoden zur Verbindung mit Drahtlosnetzwerken Wi-Fi-
fähiger Geräte.
• IP-Adresse: Numerische Adresse zur Identifizierung vernetzter Computer. Diese
Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf „Aus" eingestellt ist.
• Die IP-Adresse ist die Nummer, die den Projektor im Netzwerk identifiziert.
Dabei können zwei Geräte im Netzwerk nicht dieselbe IP-Adresse haben.
• Die IP-Adresse „0.0.0.0" ist verboten.
Netzwerkneustart
Wiederherstellen Netzwerk Einstellungen auf die Standardwerte.
Das Passwort fr Web-Administrator und vsPresenter wird wieder auf "admin" default.
Information
Eingangsquelle
Zeigt die aktuelle Eingangsquelle.
Auflösung
Zeigt die aktuelle Auflösung der Eingangsquelle.
H-Frequenz
Zeigt die aktuelle horizontale Frequenz des Bildes.
V-Frequenz
Zeigt die aktuelle vertikale Frequenz des Bildes.
MAC-Adresse
Abkürzung für Media Access Control-Adresse. Die MAC-Adresse ist eine einmalige ID-
Nummer, die jedem Netzwerkadapter zugewiesen wird.
Filterstunden
Zeigt die Einsatzdauer des Filters in Stunden.
• Wenn der Filtermodus eingeschaltet ist, wird die Filterbetriebszeit automatisch
hochgezählt.
Filterstunden rücksetzen
Setzt die Filterbetriebszeit auf 0 Stunden zurück.
Lampenzähler
Zeigt die Einsatzdauer der Lampe in Stunden.
Lampe zurücks.
Setzt die Lampenbetriebszeit auf 0 Stunden zurück.
Werkseinstellungen
Setzt sämtliche Einstellungen auf die Werksvorgaben zurück.
Die folgenden Einstellungen bleiben unverändert: MAC-Adresse, Sprache, Projektion,
Große Höhe, Filtermodus, Kennwort, Lampenzähler, Filterstunden, Auto-Trapez, Trapez.
Sprache
Zur Auswahl der Sprache, in der die OSD-Menüs angezeigt werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis