Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

projizierten Bildes.
• Zoom: Zur digitalen Vergrößerung oder Verkleinerung des Bildes.
• DCR (Dynamic Contrast Ratio – Dynamisches Kontrastverhältnis): Die DCR-
Funktion sorgt für ein besseres Kontrastverhältnis, das sich in erster Linie auf
dunkle Szenen auswirkt. Bei abgeschalteter DCR-Funktion treten wieder normale
Kontrastverhältnisse ein. Die DCR-Funktion wirkt sich auf Lampenbetriebszeit und
Betriebsgeräusch aus.
• Testmuster: Zeigt das integrierte Testmuster.

Funktion

Erlaubt dem Benutzer, eine Schnelltaste auf der Fernbedienung festzulegen; das
Funktionselement wird im OSD-Menü gewählt.
Anzeigetyp
Erlaubt dem Benutzer die Auswahl des PIP(BiB)- (Bild-in-Bild-) / POP(BvB)- (Bild-und-Bild)
Inhalts sowie die Deaktivierung der PIP(BiB)/POP(BvB)-Funktion.
Wechsel
Erlaubt dem Benutzer das Wechseln der Eingangsquelle im PIP(BiB)- oder (POP)BvB-Bild.
Grün-Modus
Diese Funktion sorgt für einen Stromverbrauch von weniger als 0,5 W.
Deaktiv.
Kabelnetzwerk
Ermöglicht die Konfiguration der Kabelnetzwerk-Einstellungen.
• Status: Zeigt den Projektorstatus an.
• DHCP: Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol. Dieses Protokoll weist
Geräten im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zu.
• Wenn „DHCP" auf „Ein" eingestellt ist, dauert es eine Weile, bis die IP-Adresse
vom DHCP-Server bezogen wurde.
• Wenn „DHCP" auf „Aus" eingestellt ist, muss der Benutzer die IP-Adresse
manuell einstellen.
• IP-Adresse: Numerische Adresse zur Identifizierung vernetzter Computer. Diese
Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf „Aus" eingestellt ist.
• Die IP-Adresse ist die Nummer, die den Projektor im Netzwerk identifiziert.
Dabei können zwei Geräte im Netzwerk nicht dieselbe IP-Adresse haben.
• Die IP-Adresse „0.0.0.0" ist verboten.
• Subnetzmaske: Ein numerischer Wert, der die Anzahl an Bits der Netzwerkadresse
eines unterteilten Netzwerkes (oder Subnetzes) in einer IP-Adresse festlegt. Diese
Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf „Aus" eingestellt ist.
• Die Subnetzmaske „0.0.0.0" ist verboten.
• Standard-Gateway: Ein Server (oder Router) zur Kommunikation zwischen
Netzwerken (Subnetzen), die durch die Subnetzmaske unterteilt sind. Diese
Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf „Aus" eingestellt ist.
• DNS: Richten Sie die DNS-Serveradresse ein, wenn DHCP deaktiviert ist.
• Anwenden: Zum Speichern und Anwenden der Lokalnetzwerk-Einstellungen.
WLAN
Ermöglicht die Konfiguration der WLAN-Einstellungen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis