Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Einstellen der Mikrofonlautstärke.
Lautsprecherlautstärke
Zum Einstellen der Projektorlautstärke.
Ton aus
Schaltet den Ton vorübergehend ab.

Einstellung

Auto-Trapez
Zur automatischen Korrektur verzerrter Bilder, die durch nicht senkrechte Projektion
entstehen.
Schrägposition
Zur manuellen Korrektur verzerrter Bilder, die durch nicht senkrechte Projektion entstehen.
• Bei der Anpassung der Schrägposition wird Auto-Trapez automatisch deaktiviert
(„Aus").
Bildformat
Diese Option legt fest, in welchem Format das Bild angezeigt wird:
• Auto:Skaliert ein Bild proportional zur nativen Horizontal- oder Vertikalauflösung
des Projektors.
• 4:3:Skaliert das Bild so, dass es in der Mitte der Projektionsfläche im Bildformat 4:3
dargestellt wird.
• 16:9:Skaliert das Bild so, dass es in der Mitte der Projektionsfläche im Bildformat
16:9 dargestellt wird.
• Anamorph 1: Skaliert das Bild so, dass es in der Mitte der Projektionsfläche im
Bildformat 1,85:1 dargestellt wird.
• Anamorph 2: Skaliert das Bild so, dass es in der Mitte der Projektionsfläche im
Bildformat 2,35:1 dargestellt wird.
Projektion
Zum Anpassen des Bildes an die Aufstellungsart des Projektors: Aufrecht oder kopfüber,
vor oder hinter der Projektionsfläche. Das Bild wird dabei entsprechend gedreht oder
gespiegelt.
Energiesparen
Wenn keine Eingangsquelle erkannt und keine Funktion ausgeführt wird, schaltet sich der
Projektor automatisch aus.
Auto-Quelle
Durchsucht sämtliche Eingangsquellen automatisch.
Signaltyp
Hier legen Sie fest, welche Signalquelle an den Computer in 1/Computer in 2-Anschlüssen
projiziert werden soll.
• Auto:
Der Eingangssignaltyp an den Anschlüssen Computer in 1 und Computer
in 2 wird automatisch erkannt.
• RGB:
Für VGA-Signale
• YCbCr:
Für Component-Signale
Ökomodus
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis