D D D D EUTSCH EUTSCH EUTSCH EUTSCH Einleitung Einleitung Einleitung Einleitung • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- und Feuchtigkeit fern. schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit •...
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsberei- chen;...
• Kinder Kinder Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder • Reinigung und Benutzer Benutzer- - - - Wartung Wartung dürfen nicht durch Kinder Kinder durchge- Benutzer Benutzer Wartung Wartung Kinder Kinder führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt.
Geräteausstattung Geräteausstattung • Vermeiden Sie eine Aufstellung: Vermeiden Sie eine Aufstellung: Geräteausstattung Geräteausstattung Vermeiden Sie eine Aufstellung: Vermeiden Sie eine Aufstellung: neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Son- Geräteübersicht Geräteübersicht Geräteübersicht Geräteübersicht neneinstrahlung oder sonstigen Wärmequel- len; an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z.
Seite 7
ACHTUNG: ACHTUNG: • Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten und blo- ACHTUNG: ACHTUNG: Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder ckieren Sie es in dieser Position. sollte es zu einem Stromausfall kommen: Schrauben Sie die Standfüße Warten Sie etwa 5 Minuten bevor Sie das Gerät ab und demontieren Sie das wieder in Betrieb nehmen.
I I I I nbetrie nbetrieb b b b nahme nahme / Betrieb / Betrieb Lebensmittel lagern Lebensmittel lagern nbetrie nbetrie nahme nahme / Betrieb / Betrieb Lebensmittel lagern Lebensmittel lagern HI HI HI HIN N N N WEIS WEIS WEIS WEIS: : : : Empfehlung! Empfehlung!
Seite 9
• Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den Betriebsgeräusche Betriebsgeräusche Betriebsgeräusche Betriebsgeräusche einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirku- Geräuscheart Geräuscheart U U U U r r r r sache sache Geräuscheart Geräuscheart sache sache lieren kann. Murmeln Kompressor in Betrieb Tiefkühllagern Tiefkühllagern Tiefkühllagern...
Reinigung Reinigung und Pflege und Pflege • Zum Einleiten des Abtauvorgangs das Gerät von Reinigung Reinigung und Pflege und Pflege der Stromversorgung trennen. WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: • Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
GS 2196 Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät Kategorie Kategorie 8 8 8 8 Kategorie Kategorie GS 2196 in Übereinstimmung mit den folgenden 1) 1) 1) 1) Energieeffizienzklasse A+++ Anforderungen befindet: Jährlicher Energieverbrauch 94 kWh/Jahr Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Nutzinhalt Kühlraum gesamt...
Seite 12
Nach Eingabe des Gerätetyps wird Ihnen beseitigt. angezeigt, wie die Reklamation bearbeitet wird. 4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erb- racht, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsan- C. C. C. C. Bomann GmbH Bomann GmbH Bomann GmbH Bomann GmbH weisung beruhen, durch unsachgemäßen An- Heinrich-Horten-Straße 17...
Entsorgung Entsorgung Entsorgung Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Seite 24
C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de Made in P.R.C.