Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufe Führen; Benutzung Der Zwei Mobilteile; Intern Telefonieren; Externe Gespräche Auf Ein Anderes Mobilteil Verbinden - AUDIOLINE STUDIO 80-B Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3
Anrufe führen
1.
Geben Sie die gewünschte Telefonnummer mit max. 32 Stellen über das Tastenfeld ein.
Da das Display maximal 12 Zahlen anzeigen kann, werden bei längeren
Telefonnummern nur die letzten 12 Zahlen angezeigt.
Hinweis: Haben Sie eine falsche Zahl eingegeben, können Sie durch mehrmaliges Drücken
/
C
der Taste
die Telefonnummer löschen. Durch langes Drücken der Taste
Rufnummer komplett gelöscht.
2.
Drücken Sie die Gesprächstaste
Hinweis: Sie können auch zuerst die Gesprächstaste
Freizeichen. Durch Eingabe der Zahlen Ihrer gewünschten Rufnummer wählt Ihr Telefon die
Rufnummer direkt an. Eine Korrektur einzelner Zahlen der Rufnummer, wie oben erwähnt, ist
bei dieser Form des Gesprächaufbaus nicht möglich.
4.4

Benutzung der zwei Mobilteile

Beide Mobilteile besitzen die internen Rufnummern 1 und 2. Diese interne Rufnummer wird im
Display auf der rechten Seite angezeigt. Eingehende Gespräche werden an beiden Mobilteilen
signalisiert. Benutzt bereits das andere Mobilteil die externe Leitung, leuchtet an allen
Mobilteilen die Kontrollleuchte am Hörer. Ein weiteres externes Gespräch ist in diesem Fall
nicht möglich.
4.4.1

Intern telefonieren

Sobald Sie mehrere Mobilteile an eine Basisstation angeschlossen haben, können Sie interne
Gespräche führen.
Drücken Sie dazu die Taste
Das Gespräch wird mit der Gesprächstaste
4.4.2
Externe Gespräche auf ein anderes Mobilteil verbinden
Haben Sie ein externes Gespräch an einem Mobilteil entgegengenommen, können Sie das
externe Gespräch auf ein anderes Mobilteil weiterverbinden. Drücken Sie dazu die Taste
und dann die Nummer (1 oder 2) des gewünschten Mobilteils.
Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie das Gespräch mit der Taste
wieder zurückholen.
Nachdem das interne Gespräch an dem anderen Mobilteil entgegengenommen wurde, haben
Sie folgende Möglichkeiten:
A. Rücksprache / Makeln: Sie können nun mit dem internen Teilnehmer sprechen, und durch
das Drücken der Taste
beliebig oft, zwischen dem externen und internen Gespräch wechseln.
B. Gespräch weiterleiten: Durch das Drücken der Gesprächstaste
wird das externe Gespräch an das gerufenen Mobilteil weitergeleitet.
- Bedienung -
und die gewünschte Verbindung wird hergestellt.
und dann die Nummer 1 oder 2 des gewünschten Mobilteils.
zum externen Gesprächspartner zurückkehren. Sie können so
drücken und erhalten damit das
am gerufenen Mobilteil entgegengenommen.
/
C
wird die
am ersten Mobilteil,
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis