Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AUDIOLINE STUDIO 80-B Bedienungsanleitung

AUDIOLINE STUDIO 80-B Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnurloses digitales DECT-Telefon
mit Anrufbeantworter
Cordless digital DECT telephonewith
answering machine
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
STUDIO 80-B

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE STUDIO 80-B

  • Seite 1 Schnurloses digitales DECT-Telefon mit Anrufbeantworter Cordless digital DECT telephonewith answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions STUDIO 80-B...
  • Seite 2 STUDIO 80-B Bedienungsanleitung _________3 Operating Instructions _______39...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise..................5 Bedienelemente....................7 Inbetriebnahme....................8 Sicherheitshinweise ....................... 8 Verpackungsinhalt prüfen ....................8 Basisstation anschließen ....................8 Ladestation anschließen....................8 Standard-Akkus einbauen ..................... 8 Aufladen der Standard-Akkus..................8 TON (MFV)- oder IMPULS (IWV) - Wahlverfahren............9 Tag- und Zeitansage einstellen ..................9 Bedienung......................10 Das Display........................
  • Seite 4 - Inhaltsverzeichnis - Der Anrufbeantworter..................20 Allgemeine Einstellungen .................... 20 8.1.1 Anrufbeantworter ein-/ausschalten ..................20 8.1.2 Maximale Aufnahmezeit ....................20 8.1.3 Lautstärke einstellen......................20 8.1.4 Verzögerung der Anrufannahme..................20 8.1.5 Mithören eingehender Nachrichten ..................20 8.1.6 Anrufbeantworter unterbrechen ..................21 Ansagen aufnehmen, ändern oder löschen ..............21 8.2.1 Kontrollieren der aktuell eingestellten Ansage ..............21 8.2.2...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Übermäßige Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung müssen vermieden werden. Netzteil - Verwenden Sie nur das mitgelieferte AUDIOLINE Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon zerstören können. Es besteht Lebensgefahr, wenn das Steckernetzteil geöffnet und nicht vom Stromnetz getrennt wird.
  • Seite 6 - Allgemeine Hinweise - Entsorgung - Ist die Gebrauchszeit der Standard-Akkus oder der gesamten Anlage abgelaufen, entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Hinweis für medizinische Geräte - Das Telefon arbeitet mit einer sehr geringen Sendeleistung. Diese geringe Sendeleistung schließt eine gesundheitliche Gefährdung nach dem derzeitigen Stand von Forschung und Technik aus.
  • Seite 7: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Mobilteil Gesprächsanzeige Wahlwiederholung Menü- und Bestätigungstaste Auswahltasten/Anruferliste CLIP Telefonbuch/Menü verlassen Interne Gespräche R-Signaltaste/Ein-Aus Mobilteil Tastatursperre WXYZ PQRS Gesprächstaste Stumm/Löschtaste Basisstation Rücklauf Gesprächs- und Netzanzeige Ansage abspielen, aufnehmen Stopp Vorlauf Löschtaste Ladekontrollleuchte Abspielen von Nachrichten Nachrichten Anzeige Lautstärke geringer Lautstärke lauter Anrufbeantworter Ein-Aus...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Basisstation mit Netzteil (groß) eine Ladestation mit Netzteil (klein) zwei Mobilteile vier Standard-Akkus ein Telefonanschlusskabel eine Bedienungsanleitung Basisstation anschließen Stellen Sie das Telefon in der Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und einer Netzsteckdose auf.
  • Seite 9: Ton (Mfv)- Oder Impuls (Iwv) - Wahlverfahren

    - Inbetriebnahme - Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die Standard-Akkus für mindestens 16 Stunden geladen werden. Die aufladbaren Standard-Akkus unterliegen genau wie Ihre Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Alterung. Allerdings können Sie auf diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie die Standard-Akkus gewissermassen "trainieren".
  • Seite 10: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Das Display Im normalen Betriebszustand zeigt das Display den Namen des Mobilteils an. Der voreingestellte Name kann jederzeit geändert werden. Siehe dazu 9.7. Das Display zeigt Ihnen weiterhin alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen an. Konstant: Sie führen ein Gespräch. Konstant: Sie führen ein externes Gespräch.
  • Seite 11: Anrufe Führen

    - Bedienung - Anrufe führen Geben Sie die gewünschte Telefonnummer mit max. 32 Stellen über das Tastenfeld ein. Da das Display maximal 12 Zahlen anzeigen kann, werden bei längeren Telefonnummern nur die letzten 12 Zahlen angezeigt. Hinweis: Haben Sie eine falsche Zahl eingegeben, können Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste die Telefonnummer löschen.
  • Seite 12: Gespeicherte Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Anwählen

    - Bedienung - Gespeicherte Rufnummern aus dem Telefonbuch anwählen Nachdem Sie einige Telefonnummern gespeichert haben, können Sie diese sehr schnell und einfach abrufen. Telefonbuchtaste drücken. Das Display zeigt nun die erste gespeicherte Telefonnummer in alphabetischer Reihenfolge. Mit den Tasten können Sie nun alle gespeicherten Rufnummern anwählen. Um eine Rufnummer direkt alphabetisch anzuwählen, drücken Sie den entsprechenden Buchstaben.
  • Seite 13: Einstellen Der Hörerlautstärke

    - Bedienung - 4.10 Einstellen der Hörerlautstärke Ist Ihnen die Hörerlautstärke zu leise oder zu laut, können Sie diese Ihren Bedürfnissen anpassen. Mit den Tasten können Sie während eines Gesprächs die Lautstärke anpassen. Im Display wird die gewählte Lautstärke mit LAUTST 1 bis 5 angezeigt. 4.11 Wahlwiederholung Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht...
  • Seite 14: Temporäre Tonwahl

    - Bedienung - 4.13 Temporäre Tonwahl Können Sie Ihr Telefon nur mit dem IMPULS-Wahlverfahren betreiben, brauchen Sie nicht auf die Vorteile des TON-Wahlverfahren (z.B: Abfrage eines Anrufbeantworters) zu verzichten. Während eines Gesprächs können Sie mit der Taste vorübergehend zum TON- Wahlverfahren wechseln.
  • Seite 15: Das Telefonbuch

    - Telefonbuch - Das Telefonbuch In das Telefonbuch können 30 Rufnummern inklusive eines Namens gespeichert werden. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 20 Stellen. Rufnummern in das Telefonbuch eingeben Menütaste drücken. Das Display zeigt die Meldung TELEFONBUCH. Drücken Sie erneut die Taste .
  • Seite 16: Gespeicherte Rufnummern Im Telefonbuch Ändern

    - Telefonbuch - Gespeicherte Rufnummern im Telefonbuch ändern 1. Menütaste drücken. Das Display zeigt TELEFONBUCH. 2. Drücken Sie erneut die Taste . Das Display zeigt EINGABE. 3. Drücken Sie nun die Taste . Das Display zeigt BEARBEITEN. 4. Bestätigen Sie wieder mit der Menütaste .
  • Seite 17: Rufnummernanzeige (Clip)

    - Rufnummernanzeige CLIP - Rufnummernanzeige (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Senden seiner Rufnummer gesperrt oder kann die Rufnummer aus technischen Gründen nicht angezeigt werden, erscheinen die Displayanzeigen VERWEIGERT und NICHT VERF (nicht verfügbar).
  • Seite 18: Rufnummer Aus Der Anruferliste In Das Telefonbuch Speichern

    - Rufnummernanzeige CLIP - Rufnummer aus der Anruferliste in das Telefonbuch speichern Eine in der Anruferliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt in das Telefonbuch gespeichert werden. Drücken Sie die Taste und die zuletzt empfangene Rufnummer wird im Display angezeigt. Mit den Taste wählen Sie nun die Rufnummern der Anruferliste, die Sie in das Telefonbuch speichern möchten.
  • Seite 19: T-Net-Betrieb / Nebenstellenanlagen

    Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. “R” Taste und das T-Net der DEUTSCHEN TELEKOM Ihr AUDIOLINE-Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der DEUTSCHEN TELEKOM (z.B.: Makeln, Anklopfen, Dreier-Konferenz, u.a.). Das T-Net arbeitet mit der Einstellung "FLASH 300ms"...
  • Seite 20: Der Anrufbeantworter

    - Anrufbeantworter - Der Anrufbeantworter Der integrierte Anrufbeantworter kann bis zu 12 Minuten eingehende Nachrichten während Ihrer Abwesenheit digital speichern. Zusätzlich können Notizen (Memos) für andere Benutzer hinterlassen werden. Eine Fernabfrage von einem anderen Telefon ist möglich. Bei Ihrer Ansage können Sie auf zwei bereits aufgenommene Standardansagen zurückgreifen oder zwei eigene Ansagen aufnehmen.
  • Seite 21: Anrufbeantworter Unterbrechen

    - Anrufbeantworter - 8.1.6 Anrufbeantworter unterbrechen Sie können sich jederzeit persönlich einschalten, während der Anrufbeantworter Ihre Ansage abspielt oder der Anrufer seine Nachricht spricht. Drücken Sie einfach die Gesprächstaste am Mobilteil. Der Anrufbeantworter stoppt und Sie können mit dem Anrufer direkt sprechen. Ansagen aufnehmen, ändern oder löschen Mit Ihrem Anrufbeantworter können Sie zwischen zwei verschiedenen Ansagetypen wählen.
  • Seite 22: Aussuchen Der Gewünschten Ansage 1 Oder 2

    - Anrufbeantworter - 8.2.2 Aussuchen der gewünschten Ansage 1 oder 2 Ansage Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis Sie die Menüführung hören. Drücken Sie für den Ansagetyp 1 „Antworten und Nachrichten aufzeichnen“ die Taste Drücken Sie den Ansagetyp 2 „nur Antworten“ die Taste Nachdem Sie die gewünschte Taste gedrückt haben, hören Sie noch einmal die gewählte Ansage.
  • Seite 23: Einzelne Nachricht Löschen

    - Anrufbeantworter - 8.3.1 Einzelne Nachricht löschen Starten Sie das Abspielen der Nachrichten mit der Taste . Während die gewünschte Nachricht abgespielt wird, drücken Sie einmal die Löschtaste Hinweis: Nachdem Sie die Löschtaste für eine oder mehrere Nachrichten gedrückt haben, sind diese Nachrichten noch nicht wirklich gelöscht.
  • Seite 24: Die Fernabfrage

    - Anrufbeantworter - Die Fernabfrage Die Fernabfrage erlaubt es den Anrufbeantworter von einem beliebigen Telefon aus anzurufen, um Nachrichten abzuhören und weitere Funktionen durchzuführen. 8.5.1 Der PIN-Code Ihr Anrufbeantworter besitzt eine persönliche Zugriffsberechtigung, so dass nur Sie die eingegangenen Nachrichten über die Fernabfrage abhören können. Dieser PIN-Code ist als Werkseinstellung mit „0 0 0“...
  • Seite 25: Ferneinschalten Des Anrufbeantworters

    - Anrufbeantworter - Funktionen der Fernabfrage = Nachrichten abspielen, stoppen oder Pause = nur alle neuen Nachrichten abspielen = Laufende Nachricht erneut abspielen = Laufende Nachricht löschen = Nächste Nachricht abspielen = Anrufbeantworter ein- oder ausschalten = Ansagen aufnehmen, löschen, ändern = Zum Hauptmenü...
  • Seite 26: Die Gebührenfreie Vor-Fernabfrage

    - Anrufbeantworter - 8.5.4 Die gebührenfreie Vor-Fernabfrage Mit der gebührenfreien Vor-Fernabfrage können Sie ohne Gebühren zu verursachen feststellen, ob sich Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden. Stellen Sie dazu die Funktion „Verzögerung der Anrufannahme“ auf die Einstellung „Sparer“. Siehe dazu Kapitel 8.1.4. Wenn Sie nun von unterwegs Ihren Anrufbeantworter anrufen, meldet sich der Anrufbeantworter wie folgt: Wird Ihr Anruf nach 2-mal Läuten entgegengenommen, befinden sich Nachrichten auf...
  • Seite 27: Sonderfunktionen

    - Sonderfunktionen - Sonderfunktionen Alle weiteren Programmierfunktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches Menü zu erreichen. Hier einen kleine allgemeine Anleitung, wie Sie sich im Menü zurechtfinden können: Mit der Taste wird die Programmierung gestartet. Während der Programmierung leuchtet die Anzeige im Display.
  • Seite 28: Lautstärke Des Tonrufs Am Mobilteil

    - Sonderfunktionen - Lautstärke des Tonrufs am Mobilteil Die Lautstärke des Tonrufs am Mobilteil kann in drei Stufen eingestellt werden. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, können Sie den Tonruf auch ganz abschalten. Ist der Tonruf ausgeschaltet, werden eingehende Anrufe nur noch an der Basisstation und über das Display am Mobilteil signalisiert.
  • Seite 29: Anrufe Automatisch Entgegennehmen

    - Sonderfunktionen - Anrufe automatisch entgegennehmen Eingehende Anrufe werden automatisch entgegengenommen, wenn Sie das Mobilteil von der Basisstation nehmen. Möchten Sie, dass Anrufe nur über die Taste entgegengenommen werden, können Sie die automatische Annahme ausschalten. Drücken Sie die Menütaste das Menü HANDSET wählen und mit bestätigen.
  • Seite 30: Hinweistöne Ein-/Ausschalten

    - Sonderfunktionen - Hinweistöne ein-/ausschalten Hier können verschiedene Warntöne ein- oder ausgeschaltet werden. Tastenklick Jeder Tastendruck wird vom Mobiteil mit einem Tastenklick bestätigt. Der Tastenklick kann ein- oder ausgeschaltet werden. Warnton bei zu geringer Batteriekapazität Bei zu geringer Batteriekapazität erinnert Sie ein Warnton, dass Sie das Mobilteil laden müssen.
  • Seite 31: Displaysprache Einstellen

    - Sonderfunktionen - 9.10 Displaysprache einstellen Die Displayanzeigen sind in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch und Dänisch/Norwegisch/Schwedisch einstellbar. Drücken Sie die Menütaste das Menü HANDSET wählen und mit bestätigen. die Funktion SPRACHE wählen und mit bestätigen. eine Sprache wählen und mit bestätigen.
  • Seite 32: Menüstruktur

    - Sonderfunktionen - Hinweis: Haben Sie den PIN Code vergessen, können Sie die Werkseinstellungen auch ohne den PIN Code wieder einstellen. Nehmen Sie eine Batterie aus dem Mobilteil. Halten Sie die Taste gedrückt und legen Sie die Batterie wieder ein. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis im Display die Meldung VOREINSTELLG erscheint.
  • Seite 33: 10 Mehrere Mobilteile

    - Mehrere Mobilteile - 10 Mehrere Mobilteile 10.1 An- und abmelden von Mobilteilen 10.1.1 Anmelden von Mobilteilen Halten Sie die Pagetaste der Basisstation für 6 Sekunden gedrückt, bis Sie zwei Signaltöne hören. Melden Sie das neue Mobilteil nun innerhalb von 90 Sekunden an die Basisstation an.
  • Seite 34: Zusätzliche Basisstationen

    - Mehrere Mobilteile - 10.2 Zusätzliche Basisstationen Bei der Verwendung von mehreren Basisstationen können Sie die Reichweite das Mobilteile vergrößern. Um diesen Effekt zu nutzen, müssen alle Basisstationen mit einem Telefonanschluss verbunden sein. Je nach Verwendungszweck können Sie jede Basisstation mit der gleichen Telefonnummer belegen oder geben Sie den Basisstationen unterschiedliche Rufnummern.
  • Seite 35: 11 Fehlerbeseitigung

    - Fehlerbeseitigung - 11 Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich auch an unsere Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
  • Seite 36: 12 Wichtige Informationen

    Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Diese Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Standard-Akkus oder Akkupacks.
  • Seite 37: Konformitätserklärung/Ce-Zeichen

    - Wichtige Informationen - 12.4 Konformitätserklärung/CE-Zeichen Das Telefon stimmt mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Directive „1999/5/EC“ überein. Dies wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de.
  • Seite 39 - Contents - General Information..................41 User controls ....................43 Setting up ......................44 Safety information ......................44 Check contents of pack ....................44 Connecting the base station.....................44 Connecting the charger ....................44 Fitting standard batteries....................44 Charging the standard batteries ..................44 Tone (TD) or pulse (PD) dialling..................45 Setting the Day and Time Announcement................45 Operation......................
  • Seite 40 - Contents - The answering machine ................... 56 General settings .......................56 8.1.1 Switching the answering machine on/off ................56 8.1.2 Maximum recording time...................... 56 8.1.3 Adjusting the volume of the base station................56 8.1.4 Delaying acceptance of calls ....................56 8.1.5 Listening in to incoming messages ..................
  • Seite 41: General Information

    Excessive exposure to smoke, dust, vibrations, chemicals, moisture, heat or the direct rays of the sun must be avoided. Power supply - Use only the AUDIOLINE plug-in power supply provided, as other power supplies could damage the telephone. There is a risk to life if the power supply is opened and not disconnected from the mains.
  • Seite 42 - General information - Private exchanges - The telephone can also be connected to a private exchange. You can find out from the dealer from whom the equipment was purchased whether your telephone will work on your private exchange without any problems. Due to the large number of different private exchanges, it is not possible to guarantee this function.
  • Seite 43: User Controls

    - User controls - User controls Handset Call indicator Redial Menu and confirm button Selection buttons/Caller list CLID Phone book/Exit menu Internal calls R signal button/on-off handset Key pad lock WXYZ PQRS Call button Mute button/Delete Base station Rewind Call and mains indicator Play and record OGM Stop Forward...
  • Seite 44: Setting Up

    - Setting up - Setting up Safety information NOTE: Before setting up, it is essential that you read the Safety Information at the beginning of this operating manual. Check contents of pack The following items are supplied: one base station with power supply one charger with power supply (big) (small)
  • Seite 45: Tone (Td) Or Pulse (Pd) Dialling

    - Setting up - Note: The batteries must be charged for at least 16 hours before being used for the first time. Exactly like your car battery, the rechargeable batteries are unavoidably subject to a certain ageing. However, you can have an influence on this ageing process by "training" the batteries to a certain extent.
  • Seite 46: Operation

    - Operation - Operation The display In the normal operating mode, the display shows the name of the handset. The pre-set name can be changed at any time. For more information, refer to 9.7. In addition, the main functions are shown in the display by means of various symbols. Lit: You are making a call.
  • Seite 47: Making Calls

    - Operation - Making calls Enter the required telephone number with a maximum of 32 digits using the number pad. As the display is only capable of showing 12 digits, in the case of longer phone numbers only the last 12 digits are displayed. Note: If you have entered a number incorrectly, you can delete the number by repeatedly pressing the button.
  • Seite 48: Dialling Stored Numbers From The Phone Book

    - Operation - Dialling stored numbers from the phone book After you have stored a few phone numbers, you can call these up very quickly and easily. Press the phone book button . The display will now show the first number stored in alphabetical order.
  • Seite 49: Adjusting The Receiver Volume

    - Operation - 4.10 Adjusting the receiver volume If the receiver volume is too quiet or too loud for you, you can change this to suit your requirements. You can adjust the volume during a call by means of the buttons.
  • Seite 50: Temporary Tone Dialling

    - Operation - 4.13 Temporary tone dialling If you can only use your telephone in Pulse Dialling mode, you do not have to forego the facilities of Tone Dialling (e.g. interrogating an answering machine). You can change temporarily to Tone Dialling during a call by means of the button.
  • Seite 51: The Phone Book

    - Phone book - The phone book 30 numbers including a name can be stored in the phone book. The maximum length for a number is 20 characters. Entering numbers in the phone book Press the menu button . The display shows the message PHONE BOOK. Press the button again.
  • Seite 52: Changing Numbers Stored In The Phone Book

    - Phone book - Changing numbers stored in the phone book 1. Press the menu button . The display will show PHONE BOOK. 2. Press the button again. The display will show ADD ENTRY 3. Now press the button. The display will show MODIFY ENTRY. 4.
  • Seite 53: Caller Display (Clid)

    - Caller display CLID - Caller display (CLID) In the case of incoming calls, you can see who is calling you by means of the caller display facility. If this function is available on your telephone, the display will show you the caller's telephone number when the telephone rings.
  • Seite 54: Storing Telephone Numbers From The Caller List In The Phone Book

    - Caller display CLID - Storing telephone numbers from the Caller List in the phone book A phone number stored in the caller list can be saved directly to the phone book. Press the button and the last phone number received will be shown in the display. Now select the telephone number from the caller list that you want to put into the phone book by using the buttons.
  • Seite 55: T-Net Mode / Private Exchanges

    "R" Button and the DEUTSCHE TELEKOM T-Net Your AUDIOLINE telephone supports the most important DEUTSCHE TELEKOM added value functions (e.g. brokering, call waiting, three-way conference, etc.). The T-Net works using the "FLASH 300ms"...
  • Seite 56: The Answering Machine

    - Answering machine - The answering machine The integral answering machine can store up to 12 minutes of incoming messages digitally during your absence. In addition, notes (memos) can be left for other users. Remote interrogation from another telephone is possible. For your greeting message, you can use two pre-recorded standard messages or you can record two messages of your own.
  • Seite 57: Interrupting The Answering Machine

    - Answering machine - 8.1.6 Interrupting the answering machine You can personally intervene at any time while the answering machine is playing back your greeting or the caller is dictating his message. Simply press the call button on the handset. The answering machine will stop and you will be able to speak to the caller directly.
  • Seite 58: Searching For The Required Greeting Message

    - Answering machine - 8.2.2 Searching for the required greeting message Ansage Press and hold the button until you hear the menu options. For greeting type 1 "Reply and record messages", press the button. For greeting type 2 "Reply only" press the button.
  • Seite 59: Deleting A Single Message

    - Answering machine - 8.3.1 Deleting a single message Start playing back the messages with the button. Press the delete button once while the required message is being played back. Note: When you press the delete button for one or more messages, these messages are not yet actually deleted.
  • Seite 60: The Remote Access Facility

    - Answering machine - The remote access facility The remote access facility allows the answering machine to be called up from any telephone in order to listen to messages and to carry out other functions. 8.5.1 The PIN code Your answering machine has personal access authorisation so that only you can listen to incoming messages using the remote access facility.
  • Seite 61: Switching On The Answering Machine Remotely

    - Answering machine - Remote access functions = Play messages, stop or pause = Play back all new messages = Play back current message again = Delete current message = Play back next message = Turn the answering machine on or off. = Record, delete or change greeting messages = Return to main menu = Play back the set greeting message...
  • Seite 62: Toll-Free Remote Pre-Access Facility

    - Answering machine - 8.5.4 Toll-free remote pre-access facility Using the toll-free remote pre-access facility, you can find out whether there are any messages on your answering machine without incurring any charges. To do this, set the function "Delaying acceptance of calls" to the setting "Sparer". For more information see Chapter 8.1.4.
  • Seite 63: Special Functions

    - Special functions - Special functions All further programming functions can be accessed by means of a very user-friendly menu. Here are a few general instructions to help you find your way around the menu: Programming is started by means of the button.
  • Seite 64: Ring Tone Volume On The Handset

    - Special functions - Ring tone volume on the handset The volume of the ring tone on the handset can be adjusted in three steps. If at any time you do not want to be disturbed, you can also turn the ring tone off altogether. If the ring tone is turned off, incoming calls will only be signalled at the base station and by means of the display on the handset.
  • Seite 65: Accepting Calls Automatically

    - Special functions - Accepting calls automatically Incoming calls are accepted automatically when you lift the receiver from the base station. If you only want calls to be accepted by means of the button, you can deactivate the automatic acceptance facility. Press the menu button Select the HANDSET menu with and confirm with...
  • Seite 66: Activating/Deactivating Warning Tones

    - Special functions - Activating/Deactivating warning tones Here, various warning tones can be activated or deactivated. Button click Each time a button is pressed, the handset confirms with a button click. The button click can be switched on or off. Warning tone for low battery If the battery capacity is too low, a warning tone will remind you that you must charge the handset.
  • Seite 67: Setting The Display Language

    - Special functions - 9.10 Setting the display language The display messages can be set up in German, Italian, English, French and Danish/Norwegian/Swedish. Press the menu button Select the HANDSET menu with and confirm with Select the LANGUAGE function with and confirm with Select a language with and confirm with...
  • Seite 68: Menu Structure

    - Special functions - Note: If you have forgotten the PIN code, you can also restore the factory settings without it. Remove a battery from the handset. Hold the button pressed and replace the battery. Hold the button pressed until the message DEFAULT appears in the display.
  • Seite 69: 10 Multiple Handsets

    - Multiple handsets - 10 Multiple handsets 10.1 Logging on and logging off handsets 10.1.1 Logging on handsets Press and hold the page button on the base station for 6 seconds until you hear two signal tones. Now log on the new handset to the base station within 90 seconds. Press the button on the handset.
  • Seite 70: Additional Base Stations

    - Multiple handsets - 10.2 Additional base stations You can increase the range of the handsets by using several base stations. In order to make use of this effect, all base stations must be connected to a telephone socket. Depending upon the application, you can allocate the same telephone number to each base station or you can give the base stations different numbers.
  • Seite 71: 11 Troubleshooting

    - Troubleshooting - 11 Troubleshooting If you have problems with your telephone, please check the following points first. For technical problems, you can also contact our hotline on Tel. 0180 5 00 13 88. For any claims under the warranty, please refer to your dealer. The warranty period is 2 years. No calls possible The telephone line is not correctly connected or is faulty.
  • Seite 72: 12 Important Information

    If, however, your unit should develop a fault within the warranty period, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE unit, taking with you your purchase receipt. The warranty period is 24 months calculated from the day of purchase.
  • Seite 73: Declaration Of Conformity/Ce Mark

    12.4 Declaration of Conformity/CE mark The telephone complies with the basic requirements of the R&TTE Directive "1999/5/EEC". This is confirmed by the CE mark. For the complete Declaration of Conformity, please use the free download from our web site www.audioline.de.
  • Seite 76: Wichtige Garantiehinweise

    WICHTIGE GARANTIEHINWEISE Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE - Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere...

Inhaltsverzeichnis