Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufe Entgegennehmen; Anrufe Führen; Anpassen Der Hörerlautstärke; Mikrofon Im Handapparat Stummschalten - AUDIOLINE DECT IOOOG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BEDIENUNG

3.3 ANRUFE ENTGEGENNEHMEN

Erreicht Sie ein Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat und an der Basisstation. Im Display blinkt die
A n z e i g e EXT
Nehmen Sie den Handapparat von der Basisstation oder drücken Sie die Gesprächstaste Ib;il . Die
Gesprächsanzeigen des Handapparates und der Basisstation leuchten während des Gesprächs.
Hinweis: Erst wenn die Gesprächsanzeige '7 durchgehend leuchtet und nicht mehr blinkt, ist die Ver-
bindung hergestellt. Zuvor gesprochene Silben werden nicht übertragen.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Handapparat zurück auf die Basisstation oder drücken Sie
Ihr DECTIOOOG ist nun wieder bereit, Anrufe entgegenzunehmen.
3.4 ANRUFE FÜHREN
---
1.
Geben Sie die gewünschte Telefonnummer über das Tastenfeld ein. Die gedrückten Zahlen werden
im Display angezeigt. Das Display kann maximal 16 Zahlen im Display anzeigen. Werden weitere
Zahlen eingegeben, zeigt das Display nur die letzten 16 Zahlen an.
Hinweis: Haben Sie eine falsche Zahl eingegeben, können Sie mit der Taste m die Telefonnum-
2.
Drücken Sie die Gesprächstaste m und die gewünschte Verbindung wird hergestellt.
Durch Eingabe der Zahlen Ihrer gewünschten Rufnummer wählt Ihr DECTl OOOG die Rufnummer
1 ( direkt an. Eine Korrektur einzelner Zahlen der Rufnummer, wie oben erwähnt, ist bei dieser Form des
Gesprächaufbaus nicht möglich.
3.5 ANPASSEN DER HÖRERLAUTSTÄRKE
Hören Sie einen Gesprächspartner zu leise, können Sie die Hörerlautstärke verändern. Drücken Sie dazu
während eines Gesprächs die Taste n für lauter und die Taste 0 für leiser.

3.6 MIKROFON IM HANDAPPARAT STUMMSCHALTEN

schalten, So ist es möglich zu sprechen, ohne dass der Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher im
Handapparat bleibt eingeschaltet, und Sie können den Gesprächspartner weiterhin verstehen.
10
3. BEDIENUNG
1.
Drücken Sie einmal die Taste m während eines Gesprächs. Das Display zeigt die Anzeige
2.
Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die Taste m. Die Displayanzeige er-
lischt, die Signaltöne werden beendet und Sie können das Gespräch normal fortsetzen.
Hinweis: Um das Mikrofon nur kurzzeitig abschalten, halten Sie die Taste m solange gedrückt,
bis Sie das Mikrofon wieder einschalten möchten.

3.7 WAHLWIEDERHOLUNG

Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht meldet. Ihr
Drücken der Taste m werden Sie 5 zuletzt benutzten Telefonnummern im Display angezeigt. Mit der
Gesprächstaste m wird die Nummer automatisch gewählt. Möchten Sie die Wahlwiederholung nicht
nutzen, können Sie mit der Taste m diese Funktion wieder verlassen.
Weiterhin befindet sich im Menü der Punkt ,,REDIAL". Auch hierrüber können Sie die gespeicherten Num-
mern der Wahlwiederholung abrufen. Drücken Sie dazu einmal die Taste 0. Im Display erscheint die
Anzeige ,,REDIAL" (Wahlwiederholung). Bestätigen Sie mit m und es wird die erste Nummer der
Wahlwiederholung angezeigt. Mit den Tasten n und 0 können Sie sich nun die 5 zuletzt gewähl-
ten Telefonnummern ins Display holen und mit der Gesprächstaste manwählen.

3.8 TELEFONNUMMER SPEICHERN

In Ihrem Telefon lassen sich bis zu 10 Telefonnummern speichern, die Sie schnell mit wenigen Tasten
abrufen können. Um diese Telefonnummern einzugeben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie einmal die Taste n. Im Display erscheint die Meldung "STORE NUMBER".
2.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste m. Das Display zeigt den ersten Speicherplatz "0" an.
3.
Mit den Tasten n und 0 können Sie sich nun einen Speicherplatz zwischen 0 und 9 aus-
suchen. Sind schon Telefonnummern eingegeben, werden die aktuell gespeicherten Nummern ange-
zeigt. Jeder Speicherplatz kann durch Überschreiben jederzeit mit einer neuen Telefonnummer belegt
werden.
4.
Bestätigen Sie den ausgewählten Speicherplatz mit der Taste m.
Geben Sie nun die gewünschte Telefonnummer ein. Eine bereits gespeicherte Nummer, wird durch
5.
mehrmaliges Drücken der Taste m gelöscht.
6.
Bestätigen Sie die neue Telefonnummer mit der Taste H. Sie hören einen Bestätigungston und
das Display kehrt zur normalen Anzeige zurück.
Wichtiger Tip! Call by Call Mit Ihrem AUDIOLINE Telefon können Sie das Telefonieren über die priva-
ten Telefonanbieter wesentlich vereinfachen. Speichern Sie nur die Zugangsnummern zu diesen privaten
Anbietern und die eigentlichen Telefonnummern getrennt auf verschiedene Speicherplätze. Wählen Sie
zuerst den Speicherplatz für den privaten Telefonanbieter und dann manuell die gewünschte Rufnummer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis