Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung Und Blende Bei Verwendung Des Eingebauten Blitzes - Pentax K110D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

152
Verwendung der Synchronisation auf lange Verschlusszeiten
Sie können die Synchronisation auf lange Verschlusszeiten verwenden, wenn Sie eine
Porträtaufnahme mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund machen. Sowohl das Porträt
als auch der Hintergrund werden klar und deutlich eingefangen.
• Bei der Synchronisation auf lange Verschlusszeiten werden die Verschlusszeiten lang.
Verwenden Sie ein Stativ um Verwacklungen zu vermeiden. Das Bild wird auch
verschwommen, wenn sich das Motiv bewegt.
• Die Synchronisation auf lange Verschlusszeiten ist auch mit einem externen Blitz
möglich.
Verwenden des Modus b (Blendenautomatik)
1 Stellen Sie das Betriebsarten-Wählrad auf b.
b (Blendenautomatik) ist eingestellt.
2 Stellen Sie die gewünschte Verschlusszeit mit dem Rädchen ein.
Der Hintergrund ist nicht richtig eingestellt, wenn der Blendenwert bei der Verstellung der
Verschlusszeit blinkt. Stellen Sie die Verschlusszeit so ein, dass der Blendenwert nicht blinkt.
3 Drücken Sie die Taste K.
Der Blitz fährt aus.
4 Machen Sie die Aufnahme.
5
Die Verwendung des Modus a (Nachführmessung)
1 Stellen Sie das Betriebsarten-Wählrad auf a.
a (Nachführmessung) ist eingestellt.
2 Stellen Sie die Verschlusszeit (unter 1/180 s) und den Blendenwert so ein, dass ein
korrekte Belichtung zustande kommt.
3 Drücken Sie die Taste K.
Der Blitz fährt aus.
Im Modus a (Nachführmessung) können Sie den Blitz jederzeit vor der Aufnahme ausfahren.
4 Machen Sie die Aufnahme.
Entfernung und Blende bei Verwendung des eingebauten
Blitzes
Leitzahl, Blende und Entfernung müssen bei Blitzlichtaufnahmen im richtigen Verhältnis
zueinander stehen
Berechnen Sie die Aufnahmebedingungen und ändern sie entsprechend, wenn die Blitzleistung
nicht ausreicht.
Leitzahl des eingebauten Blitzes
Empfindlichkeit
ISO 200
ISO 400
ISO 800
ISO 1600
ISO 3200
Leitzahl des eingebauten Blitzes
15.6
22
31
44
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis