Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

198
AdobeRGB
Von Adobe Systems, Inc. für handelsübliche Zwecke empfohlener Farbraum. Breiterer
Bereich für die Farbreproduktion als sRGB. Deckt den Farbbereich weitestgehend ab,
sodass Farben, die nur beim Druck verfügbar sind, nicht verloren gehen, wenn die Bilder am
Computer bearbeitet werden. Wenn das Bild mit nicht-kompatibler Software geöffnet wird,
erscheinen die Farben heller.
Belichtungsautomatik
Die Helligkeit des Motivs wird gemessen, um die Belichtung zu ermitteln. Bei dieser Kamera
können Sie wählen zwischen [Mehrfeldmessung], [Mittenbetonter Messung] und [Spotmessung].
Blende
Die Blende verringert oder erhöht die Lichtmenge, die durch das Objektiv auf den CCD-
Sensor fällt.
Autom. Belichtungsreihe
Zur automatischen Änderung der Aufnahmebedingungen. Beim Drücken des Auslösers werden
drei Aufnahmen gemacht. Die erste ist normal, die zweite unter- und die dritte überbelichtet.
6
Heller Bereich
Der überbelichtete Bereich im Bild verliert Kontrast und erscheint weiß.
Verwackelungen (unscharfe Bilder)
Wenn sich die Kamera bewegt, während der Verschluss offen ist, erscheint das gesamte Bild
verschwommen. Dies tritt bei langen Verschlusszeiten häufiger auf.
Verhindern Sie Verwacklungen durch Erhöhung der Empfindlichkeit, Verwendung des
Blitzes und Verkürzung der Verschlusszeit. Oder verwenden Sie ein Stativ, um die Kamera
zu stabilisieren. Da Verwacklungen am häufigsten auftreten, wenn der Auslöser betätigt wird,
verwenden Sie den Selbstauslöser, die Fernbedienung und den Kabelauslöser um
Verwacklungen zu vermeiden.
CCD (Charge Coupled Devices)
Elektronisches Bauelement, das Licht in elektrische Signale umwandelt, die das Bild erzeugen.
Farbraum
Ein definierter Farbbereich aus dem Spektrum. Bei Digitalkameras ist [sRGB] als Standard
von Exif definiert. In dieser Kamera wird wegen der größeren Farbvielfalt im Vergleich zu
sRGB auch [AdobeRGB] verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis