Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg 699 728 Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch des Her-
des als Kippschutz an der Wand befestigt werden, um
eine Kippgefahr des Gerätes zu vermeiden.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
• Auch wenn kleine Ge gen stän de punktförmig auf das
Koch feld treffen, kann die Glaskeramik beschädigt
werden. Also z. B. keine Gewürzstreuer aus dem
Ober schrank auf das Kochfeld fallen lassen.
• Zum Reinigen keine scharfen Reini gungs- oder
Scheu er mit tel, Stahl schwäm me, Metall schaber, Back-
ofensprays, Dampf- oder Hochdruckreiniger ver wen-
den! Sie können die Oberfläche beschädigen. Hoch-
druckreiniger können einen Kurzschluss verursachen.
• Entfernen Sie Zucker- oder stärkehaltige Speisereste
sowie Reste von Kunststoffen oder Alufolien sofort.
Sie können das Kochfeld sonst dauerhaft und irrepa-
rabel beschädigen.
• Backblechträger nicht in den Geschirrspüler geben.
• Drehknöpfe zum Einschalten nur im Uhrzeigersinn,
zum Ausschaltern gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Nie mit Gewalt über das Symbol „P" hinwegdrehen.
• Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld schieben,
die Glaskeramik könnte zerkratzen.
• Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwi-
schen, um evtl. kratzende Verschmutzungen zu be-
seitigen.
• Keine magnetisierbaren Gegenstände (z. B. Kredit-
karten) in der Nähe oder auf dem Kochfeld ablegen,
da sie durch das elektromagnetische Feld beschädigt
werden können.
• Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf den Garraum-
boden stellen. Da durch staut sich die Hitze und die
Emaille des Back ofens wird beschädigt. Wenn Sie Ge-
schirr direkt auf den Garraumboden stellen möchten,
darf die Backofentemperatur 50 °C nicht überschrei-
ten. Vorsicht beim Hantieren mit dem Geschirr – die
Emaille kann leicht zerkratzt werden.
• Die Backofentür ist schwer und hat eine Glas front.
Beim Aushängen nicht fallen lassen!
10
6020IE2.369ETaDXv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis