Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Klingeltonlautstärke - Clarion max973hd Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Telefons
6. Tippen Sie auf die Schaltfläche des zu
registrierenden Geräts, und geben Sie
anschließend den Kennschlüssel des
angegebenen Mobiltelefons ein.
• Informationen zum Kennschlüssel finden
Sie im Betriebshandbuch der Bluetooth-
Schnittstelle. Der Kennschlüssel kann auch
über den Informationsbildschirm des
Bluetooth-Geräts im Menü für die
Telefoneinstellungen bestätigt werden.
• Führen Sie ggf. den Object Push-
Übertragungsvorgang aus. Informationen
zu diesem Vorgang finden Sie im
Betriebshandbuch des Mobiltelefons.
Nach dem Pairing-Vorgang wird das
registrierte Telefon als aktuelles Telefon
festgelegt, und die Anzeige kehrt zum
Bildschirm zum Auswählen des Telefons
zurück.
• Durch Tippen auf die Schaltfläche [Del] im
Bildschirm zum Auswählen des Telefons
kann das registrierte Mobiltelefon gelöscht
werden.
Auswählen des Mobiltelefons
1. Tippen Sie zum Anzeigen des Bildschirms
zum Auswählen des Telefons auf die
Schaltfläche [Telefonauswahl].
2. Tippen Sie auf das Telefonsymbol, das
verwendet werden soll.
Das entsprechende Mobiltelefon wird als
aktuelles Telefon festgelegt.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Zurück], um
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Festlegen der Telefonfunktionen
1. Tippen Sie zum Anzeigen der
Telefoneinstellungen auf die Schaltfläche
[Telefoneinstellungen].
2. Nehmen Sie die Einstellungen für den
gewünschten Eintrag vor. Details finden Sie in
den folgenden Abschnitten.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Zurück], um
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
238
MAX973HD
● Einstellen der automatischen
Verbindung
Das Mobiltelefon wird nach dem Unterbrechen
der Verbindung oder dem Neustart des Geräts
von der Schnittstelle automatisch neu
verbunden.
• Die Werkseinstellung lautet "An".
1. Tippen Sie im Eintrag Automatische
Verbindung auf die Schaltfläche [An] oder
[Aus], um für die Funktion An oder Aus
festzulegen.
● Einstellen der automatischen
Anrufannahme
Bei einem eingehenden Anruf stellt die
Schnittstelle ca. 8 Sekunden nach dem ersten
Klingeln automatisch eine Verbindung her.
• Die Werkseinstellung lautet "An".
1. Tippen Sie im Eintrag der automatischen
Antwort auf die Schaltfläche [An] oder [Aus],
um für die Funktion An oder Aus festzulegen.
● Einstellen der Mikrophonverstärkung
Für die Eingabestufe des Mikrophons stehen 3
Stufen zur Verfügung.
1. Tippen Sie im Eintrag Mikrofonverstärkung
auf die Schaltfläche [–] oder [+], um die
Eingabestufe einzustellen.
● Einstellen der Klingeltonlautstärke
Für die Lautstärke des Klingeltons können 8
Stufen eingestellt werden.
• Die Werkseinstellung lautet "5".
1. Tippen Sie im Eintrag Lautstärke Klingelton
auf die Schaltfläche [–] oder [+], um die
Lautstärke einzustellen.
● Überprüfen der
Schnittstelleninformation
Sie können die Informationen zur Bluetooth-
Schnittstelle überprüfen.
1. Tippen Sie zum Anzeigen der Informationen
auf dem Bildschirm im Eintrag Bluetooth-
Geräteinformationen auf die Schaltfläche
[Service].
● Einstellen des Telefonlautsprechers
Wählen Sie den Lautsprecher für Ihre
Telefongespräche.
• Die Werkseinstellung lautet "Rechts".
1. Tippen Sie zum Anzeigen des nächsten
Bildschirms auf die Schaltfläche [C].
2. Tippen Sie im Eintrag Telefon-Lautsprecher
auf die Schaltfläche [Links] oder [Rechts],
um den Lautsprecher auszuwählen.
[Links]: Telefongespräche sind über den
linken Frontlautsprecher zu hören.
[Rechts]: Telefongespräche sind über den
rechten Frontlautsprecher zu hören.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis