Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion max973hd Benutzerhandbuch Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-Video-Betrieb
Einrichten der Kindersicherung
Sie können die Ebene der Kindersicherung
ändern (audiovisuelle Beschränkung).
Mit dieser Funktion werden für Kinder nicht
geeignete Szenen herausgeschnitten oder
automatisch durch andere im Voraus
vorbereitete Szenen ersetzt. Werden z. B.
Szenen radikaler Gewalt oder sexuelle
Darstellungen durch sichere Szenen ersetzt,
ergibt dies eine lückenlose Geschichte.
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Stufe
Kindersicherung].
Der Eingabebildschirm für das Kennwort wird
angezeigt.
2. Tippen Sie zur Eingabe des vierstelligen
Kennworts auf den Ziffernblock (0 bis 9), und
tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche
[OK].
• Die Werkseinstellung für das Kennwort
lautet "0000".
3. Tippen Sie zum Auswählen der Stufe auf die
Schaltflächen für Stufe 1 bis 8 oder auf "Keine
Kindersicherung".
• Die Werkseinstellung lautet "8".
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Zurück].
Die Verbindung zwischen den Kategoriecodes
der DVD-Videos und der Kindersicherungsstufe
wird in der Tabelle unten angezeigt. Verwenden
Sie diese Tabelle zum Einstellen der
Kindersicherungsstufe.
STUFE 7 NC-17 (AB 18)
STUFE 6 R (BESCHRÄNKT)
STUFE 4 PG-13 (ELTERN: VORSICHT
GEBOTEN)
STUFE 3 PG (UNTER ELTERLICHER
AUFSICHT)
STUFE 1 G (KEINE BESCHRÄNKUNG)
• Die von der Kindersicherung eingeschränkten
Inhalte variieren je nach Ländercode.
DVD-Video-Betrieb
Wiedergeben von DVD-Videos
Nach dem Einlegen der Disc wird der
Wiedergabemodus automatisch gestartet.
• Tippen Sie auf die Schaltfläche [6], wenn die
Wiedergabe nicht beginnt.
• Die Bedienung kann je nach Disc variieren.
● Anzeigen des Menübildschirms
Bei normalen DVD-Videos erscheint ggf. der
DVD-Menübildschirm.
Wählen Sie nach dem Anzeigen des DVD-
Menübildschirms wie folgt einen Eintrag in der
Befehlsliste aus.
208
MAX973HD
Auswählen der Bildschirmgröße
Sie können die Bildschirmgröße an die
Wiedergabe des jeweiligen Films anpassen.
• Sie können diesen Schritt nicht über das AV-
Kontextmenü ausführen.
1. Tippen Sie bei angezeigtem Bildschirm für
den DVD-Videomodus auf die Schaltfläche
[
].
2. Tippen Sie zum Einstellen der gewünschten
Bildschirmgröße auf die Schaltfläche [Breit],
[Kino] oder [Normal].
• Die Werkseinstellung lautet "Breit".
Breit:
Das Bild wird vergrößert, bis das Rechteck
den Bildschirm ausfüllt. Das
Bildseitenverhältnis ändert sich dabei
möglicherweise.
Kino:
Das Bild wird vergrößert, bis die linken und
rechten Kanten des Bilds dem Bildschirm
angepasst sind. Der obere und untere
Bereich des Bildes werden möglicherweise
abgeschnitten.
Normal:
Das Bild wird vergrößert, bis die oberen und
unteren Kanten des Bilds dem Bildschirm
angepasst sind.
DVD-Menü
• Die folgenden Schritte können nicht über das
AV-Kontextmenü ausgeführt werden.
● Anzeigen des DVD-Menüs
1. Tippen Sie bei angezeigtem Bildschirm für
den DVD-Videomodus während der
Wiedergabe auf die Schaltfläche
[Hauptmenü] oder [Menü].
Das DVD-Menü erscheint.
• Die angezeigten Inhalte der einzelnen
Schaltflächen variieren je nach DVD-
Software.
• Unten ist ein Beispiel für ein DVD-Menü
dargestellt:
● Bedienen des DVD-Menüs (Tippen auf
den Bildschirm)
1. Tippen Sie im Menü auf dem Bildschirm auf
den gewünschten Eintrag.
Die Funktion, die dem Menüeintrag
zugewiesen ist, wird aktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis