Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Auf Spur; Aufnahmevariationen Auf Spur; Wiedergabe Einer Darbietungsaufnahme - Casio CTK-810 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten auf Spur 1

Zusätzlich zu den auf dem Keyboard gespielten Noten und
den Begleitungsakkorden werden auch die folgenden Daten
während einer Darbietungsaufnahme auf Spur 1
aufgezeichnet.
• Klangfarbennummer
• Rhythmusnummer
• Betätigungen der INTRO-Taste, SYNCHRO/ENDING-
Taste, NORMAL/FILL-IN-Taste, VARIATION/FILL-IN-
Taste
• Pedaloperationen
• Mischklangfarben- und Split-Einstellungen und ihre
Klangfarbeneinstellungen
• Splitpunkt
• Tempoeinstellung
• Effekteinstellung

Aufnahmevariationen auf Spur 1

I Aufnehmen ohne Rhythmus
Überspringen Sie den Schritt 5 des obigen Vorgangs.
• Die Aufnahme ohne Rhythmus beginnt, sobald Sie eine
Taste des Keyboards drücken.
I Beginn der Aufnahme mit Synchronstart
Anstelle von Schritt 5 in dem obigen Vorgang, drücken Sie
die SYNCHRO/ENDING-Taste.
• Nun starten die Begleitautomatik und die Aufnahme,
wenn Sie einen Akkord innerhalb der Begleitseite der
Tastatur spielen.
I Einfügen einer Einleitungsphrase, einer Schlussphrase
oder eines Zwischenspiels in eine Aufnahme
Drücken Sie während der Aufnahme die INTRO-Taste,
SYNCHRO/ENDING-Taste, NORMAL/FILL-IN-Taste
oder VARIATION/FILL-IN-Taste wie erforderlich.
I Beginn der Aufnahme mit einer Einleitungsphrase unter
Verwendung des Synchronstarts
Anstelle des Schrittes 5 in dem obigen Vorgang, drücken
Sie die SYNCHRO/ENDING-Taste gefolgt von der INTRO-
Taste.
• Nun beginnen die Begleitautomatik und die Aufnahme
mit einer Einleitungsphrase, wenn Sie einen Akkord auf
der Begleitseite der Tastatur spielen.
I Starten eines Begleitautomatikparts während einer
Aufnahme
Anstelle von Schritt 5 in dem obigen Vorgang, drücken Sie
die SYNCHRO/ENDING-Taste und spielen Sie etwas auf
der Soloseite der Tastatur.
• Dadurch wird die Melodie ohne Begleitung
aufgezeichnet. Die Begleitautomatik startet, sobald Sie
einen Akkord auf der Begleitseite der Tastatur spielen.
Aufnahme und Wiedergabe
Wiedergabe einer
Darbietungsaufnahme
Führen Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang aus,
wenn Sie ein Musikstück wiedergeben möchten, das Sie mit
der Darbietungsaufnahme aufgezeichnet haben.
1
Drücken Sie die RHYTHM-Taste, um den
Rhythmusmodus aufzurufen.
Indikator
erscheint
2
Verwenden Sie die RECORDER-Taste, um die
Wiedergabebereitschaft zu wählen.
3
Drücken Sie die START/STOP-Taste des
Steuerungsblocks.
• Dadurch wird mit der Wiedergabe des Inhalts der
Darbietungsaufnahme begonnen. Während der
Wiedergabe können Sie die LEFT/TRACK 1-Taste
oder die RIGHT/TRACK 2-Taste drücken, um eine
Spur stumm zu schalten und nur den Inhalt der
anderen Spur zu hören.
• Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch das Tempo
einstellen, wenn Sie dies wünschen.
4
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie erneut
die START/STOP-Taste des Steuerungsblocks.
HINWEIS
• Während der Wiedergabe einer Darbietungsaufnahme
arbeitet das gesamte Keyboard als Soloseite der
Tastatur, unabhängig von der Einstellung des MODE-
Schalters. Sie können auch zu der Wiedergabe der
Darbietungsaufnahme spielen, wenn Sie dies wünschen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch die
Mischklangfarbe und Split (Tastaturauftrennung)
verwenden (Seite G-45 bis G-47), um mehrere
Klangfarben dem Keyboard zuzuordnen.
• Achten Sie darauf, dass die Vorgänge für Pause,
Vorwärtssprung und Rückwärtssprung während der
Wiedergabe einer Darbietungsaufnahme nicht
ausgeführt werden können.
• Sie können die Wiedergabe der Inhalte einer
Darbietungsaufnahme als MIDI-Daten senden.
G-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk-110

Inhaltsverzeichnis