Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Packard Bell EasyNote XS Schnellstart- & Störungsbeseitigungsleitfaden Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Trauen Sie den Symbolen der angehängten Dateien nicht. Hinter einem vertrauten Symbol kann sich
in Wirklichkeit eine heimtückische Datei verbergen (überprüfen Sie unbedingt die Dateierweiterung).
Löschen Sie Junk-E-Mails: Leiten Sie keine Ketten-E-Mails weiter! Falls Sie Zweifel an der Viruswarnung
in einer Ketten-Email haben, sollten Sie eine der zahlreichen Websites aufsuchen, die regelmäßig über
neue "Hoaxes" informieren. Öffnen Sie nie die Anhänge kommerzieller E-Mails, die Sie ungebeten
erhalten haben, und klicken Sie nicht auf Hyperlinks, die in solchen Werbungen enthalten sind.
Fertigen Sie regelmäßig Sicherungskopien an: Indem Sie regelmäßig Kopien Ihrer persönlichen Dateien
auf CDs oder DVDs erstellen und diese an einem sicheren Ort aufbewahren, verlieren Sie keine
wertvollen Daten, falls doch einmal ein zerstörerischer Virus Ihren Computer infiziert.
Sichern Sie Ihre Internetverbindung ab
Was ist eine Firewall?
Eine Firewall ist ein Programm, das den unbefugten Zugriff auf oder von einem privaten Netzwerk
verhindert. Es schützt Ihren Internetanschluss wie ein Schutzschild vor einem unerwünschten
Verbindungsaufbau, um möglicherweise die Kontrolle über Ihren Computer zu gewinnen und Viren oder
schädliche Programme zu installieren und/oder weiterzugeben. Jede Verbindung zu Ihrem Computer
wird überwacht – Programme, die versuchen, ohne Ihre Erlaubnis Informationen zu empfangen, werden
festgestellt, woraufhin die Firewall einen Alarm abgibt. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie die
Verbindung zulassen wollen. Falls sie zu einem Programm gehört, dass Sie momentan benutzen, werden
Sie dies in der Regel zulassen (z.B. eine Verbindung für ein Online-Spiel zu einem Multi-Player-Server
oder für die Inhaltsaktualisierung einer Enzyklopädie).
Benutzen Sie eine Firewall:
Es sind eine ganze Reihe von Firewalls erhältlich, die Sie im Computerfachhandel kaufen oder aus dem
Internet herunterladern können. Windows XP hat eine integrierte Firewall, die Sie sofort einsetzen
können:
1. Dazu klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk-
und Internetverbindungen Netzwerkverbindungen.
2. Wählen Sie die Internetverbindung, die Sie schützen
wollen, und klicken Sie dann auf Einstellungen dieser
Verbindung ändern, oder klicken Sie das Symbol für die
Internetverbindung mit der rechten Maustaste an und
wählen Sie dann Eigenschaften.
3. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Karte Erweitert:
Windows-Firewall
4. Im Abschnitt
markieren. Klicken Sie anschließend auf OK, um die
Firewall zu aktivieren.
5. Sie werden feststellen, dass Ihre Verbindung nun mit einem
kleinen Schlosssymbol als Hinweis darauf versehen ist, dass
sie geschützt ist.
Anpassen der Internet Explorer-Sicherheitseinstellungen
Internetsites verwenden kleine Dateien, „Cookies" genannt, um Informationen über einen Benutzer und
dessen Vorlieben zu gewinnen. Durch Anpassen der Sicherheitseitseinstellungen Ihres Internetbbrowsers
können Sie festlegen, wie viele – oder wie wenige – Informationen Sie von einer Website zulassen
wollen. Die mittlere Sicherheitsstufe ermöglicht ein sicheres Surfen und ist für die meisten Internetsites
geeignet.
müssen Sie das Kästchen
Helpdesk -
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis