Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtsvorschriften - Packard Bell EasyNote XS Schnellstart- & Störungsbeseitigungsleitfaden

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
R
UROPÄISCHE
ICHTLINIEN
Produkte mit dem CE-Kennzeichen erfüllen sowohl die von der EG-Kommission herausgegebene Richtlinie über
elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EEC) als auch die Niederspannungsrichtline (73/23/EEC) mit ihrer
Änderung (93/68/EEC).
Die Übereinstimmung mit diesen Richtlinien beinhaltet die Erfüllung folgender europäischer Normen:
EN55022 (1998+A1:2001+A2:2003): Funkstörungsmerkmale
EN55024 (1998+A1:2001): Immunitätsmerkmale
EN61000-3-2 (2000): Grenzwerte für stromharmonische Emissionen
EN61000-3-3 (1995+A1:2001): Beschränkung von Spannungsschwankungen und Flimmern in Niederspannungs-
Versorgungssystemen
EN60950-1 (2001): Produktsicherheit. Sofern Ihr Computer über Telekommunikations-Netzwerkkarte verfügt,
entspricht die Eingang/Ausgang-Buchse den Vorschriften für Spannungen im Fernmeldenetz (TNV-3).
Hinweis für Computer mit drahtlosen Controllern und Kabelmodems:
Hiermit erklärt Packard Bell BV, dass das zum Lieferumfang dieses Computers gehörende Wireless-Gerät über einen
HF-Sender mit kleiner Leistung verfügt, der den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie für Niederspannung,
elektromagnetische Verträglichkeit und Funkfrequenzen (1999/05/EC) entspricht.
Informationen über Ihr spezielles Computermodell finden Sie im Packard Bell InfoCentre, Ihrer elektronischen
Dokumentation.
P
RODUKTENTSORGUNG
Gemäß der Richtlinie 2002/96/EC, auch bekannt als WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment)-Richtlinie müssen elektrische und elektronische Produkte getrennt vom normalen
Hausmüll entsorgt werden, um die Wiederbenutzung, Weiterverwertung und andere Formen der
Wiedergewinnung zu fördern und die Menge des zu beseitigenden Mülls und im Hinblick auf eine
verringerte Deponielagerung zu reduzieren. Dazu gehören das Produkt und Zubehörteile wie
Tastatur, Maus, Fernbedienung, Lautsprecher, Kopfhörer, Kabel usw. Befolgen Sie bei der
Entsorgung solcher Produkte bitte die Anweisungen Ihrer zuständigen Behörde und/oder fragen
Sie beim Kauf neuer Produkte den Händler.
Akku- und Batterieentsorgung (sofern zutreffend)
Die Entsorgung von Akkus und Batterien ist gemäß den jeweils geltenden Vorschriften vorzunehmen. Werfen Sie
verbrauchte Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll: Die Veraschung, Verfüllung oder Vermischung von Akkus
und Batterien mit kommunalen Feststoffabfällen ist in den meisten Ländern gesetzlich verboten. Informationen über
umweltgerechte Abfallbeseitigung, Recycling und Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Behörde.
VORSICHT: BEIM ERSETZEN EINES AKKUS ODER EINER BATTERIE DURCH ANDERE DES FALSCHEN TYPS
BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR.
VORSCHRIFTSMÄßIG.
V
P
ERÄNDERUNGEN AM
CE-Kennzeichnung
Packard Bell BV haftet nicht für unbefugt vom Benutzer vorgenommene Veränderungen und deren Folgen, durch die
sich die Konformität des Produkts mit den Zulassungsvorschriften für die CE-Kennzeichnung ändern kann.
HF-Störung
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für eventuelle Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die auf unzulässige
Änderungen an diesem Gerät zurückzuführen sind.
Schnellstart- & Störungsbeseitigungsleitfaden
62 -
R
E C H T S V O R S C H R I F T E N
ENTSORGEN
RODUKT
SIE
VERBRAUCHTE
AKKUS
UND
BATTERIEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis