Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PN-60TA3 Bedienungsanleitung Seite 62

Lcd farbmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PN-60TA3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des Monitors über einen PC (LAN)
Befehle für die Einstellung der GAMMA-Benutzerdaten
Funktion
ROT GAMMA DATENÜBERTRAGUNG
GRÜN GAMMA DATENÜBERTRAGUNG UGGW
BLAU GAMMA DATENÜBERTRAGUNG UGBW
ROT GAMMA DATEN LESEN
GRÜN GAMMA DATEN LESEN
BLAU GAMMA DATEN LESEN
BENUTZERDATEN INITIALISIEREN
BENUTZERDATEN SPEICHERN
Übertragen der GAMMA Benutzerdaten
Verwenden Sie die Befehle für die Benutzerdatenübertragung (UGRW, UGGW und UGBW). Unterteilen Sie die insgesamt
512 Abschnitte der Benutzerdaten für jede der R-, G-, B-Farben in 16 Blöcke und übertragen Sie mit jedem Befehl jeweils 32
Datenabschnitte.
* Besteht der Datenabschnitt aus weniger als 4 Ziffern, fügen Sie eine "0" (Null) hinzu, damit es 4 Ziffern sind.
* Das Prüfsummenfeld ist die niederwertige Ein- Byte-Zeichenfolge (ASCII), die die Summe der Blocknummer und der 32
Datenabschnitte im Hexadezimalsystem angibt (0 bis F).
Speichern der GAMMA Benutzerdaten
Verwenden Sie die Befehle zum Speichern der Benutzerdaten (UGSV), um die übertragenen Benutzerdaten im Monitor zu speichern.
Werden die Daten nicht gespeichert, erfolgt ihre Löschung, wenn:
• der Hauptnetzschalter ausgeschaltet wird
• der STANDBY MODE <STANDBY-MODUS> auf LOW POWER <GERINGE LEISTUNG> eingestellt ist und der Monitor in
den Standby-Modus wechselt
Aktivieren der GAMMA Benutzerdaten
Um die übertragenen Benutzerdaten zu aktivieren, wählen Sie im Menü PICTURE <BILD> unter GAMMA die Option USER
<BENUTZER> aus oder senden Sie den entsprechenden Steuerbefehl.
Überprüfen der GAMMA Benutzerdaten
Verwenden Sie die Befehle zum Lesen der Benutzerdaten (UGRR, UGGR und UGBR), um die 512 Benutzerdatenabschnitte
für jede der R-, G-, B-Farben zurückzusenden. Unterteilen Sie die Daten in 16 Blöcke und übertragen Sie mit jedem Befehl
jeweils 32 Datenabschnitte. Der Wert, der zurückgesendet wird, ist nicht der im Monitor gespeicherte Wert, sondern der im
Zwischenspeicher für die Anzeige gespeicherte Wert. (Diese Werte sind identisch, wenn der oben genannte Speicherbefehl für
die Benutzerdaten (UGSV) gesendet wurde.)
TIPPS
• Die Benutzerdaten werden nicht durch RESET im Menü PICTURE <BILD> initialisiert. Um die Benutzerdaten zu initialisieren,
verwenden Sie im Menü FUNCTION <FUNKTION> die Option ALL RESET <SYSTEMRESET>.
Der Befehl zum Initialisieren der GAMMA Benutzerdaten (UGRS) ermöglicht nur das Initialisieren der Benutzerdaten.
62
D
Befehl
Richtung
Parameter
UGRW
W
aaxxxx ··· xxxxcc
(xxxx: 32
W
Abschnitte)
W
aa: 01-16
xxxx: 0000-1023
cc: 00-FF
UGRR
W
1-16 xxxx ··· xxxx
UGGR
W
1-16
UGBR
W
1-16
UGRS
W
UGSV
W
C1
C2
C3
C4
Befehlsfeld
Blocknummer (01 bis 16) Datenfeld Prüfsummenfeld
Beispiel: Um die Daten von Block 1 (0 bis 31 Ebenen)
der Rot-Daten (R) zu übertragen
UGRW 01000000010002 ... 0031C0
Ein Datenabschnitt besteht
Befehl
Blocknummer 32 Datenabschnitte
Antwor
aa: Blocknummer
xxxx: 32 Benutzerdaten
cc: Prüfsumme (ASCII-Daten) der Blocknummer und der Benutzerdaten
xxxx: Benutzerdaten von 32 Abschnitten
(xxxx: 32 Abschnitte)
xxxx: 0000-1023
0
Initialisieren der Benutzerdaten
0
Speichern der Benutzerdaten im Monitor.
...
P1
P2
P3
P4
aus 4 Ziffern.
Prüfsumme
Steuerung/Antwortinhalt
S1
S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pn-70ta3

Inhaltsverzeichnis