Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Ein- Und Ausschalten; Einstellen Des Schwimmschalters - FLORABEST FRP 350 B2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
Achten Sie beim Eintauchen der
Pumpe darauf, dass der Absperr-
hahn (
18) geöffnet ist, um das
Entlüften der Pumpe zu gewährlei-
sten.
Verwenden Sie zum Eintauchen oder
Hochziehen der Pumpe den Kunst-
stoffhaken (
Sie ein Seil am Tragegriff (
Pumpe. Hängen Sie das Gerät nie-
mals direkt am gebogenen Rohr
oder am Wasserschlauch auf.
Sie können den Kunststoffhaken nach
Lösen der Höhenverstellschraube
(
16) in der Höhe verstellen.
Bei niedrigem Wasserstand können Sie
die Pumpe auch in das Regenfass stel-
len. Der Absperrhahn muss dabei über
den Rand des Behälters herausragen.

Netzanschluss

Die von Ihnen erworbene Pumpe ist
bereits mit einem Schutzkontaktstecker
versehen. Die Pumpe ist bestimmt für den
Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdo-
se mit 230 V ~ 50 Hz.

Ein- und Ausschalten

Achten Sie beim Eintauchen der
Pumpe darauf, dass der Absperr-
hahn (
18) geöffnet ist, um das
Entlüften der Pumpe zu gewährlei-
sten.
1. Öffnen Sie den Absperrhahn
(
18).
2. Tauchen Sie die Pumpe vollständig ein.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Die Pumpe läuft sofort an.
4. Zum Ausschalten ziehen Sie den Ste-
10
21) oder befestigen
1) der
cker aus der Steckdose. Die Pumpe
schaltet ab.
Bei zu geringem Wasserstand
schaltet der Schwimmschalter die
Pumpe automatisch ab.
Beaufsichtigen Sie das Gerät
während des Betriebs, um automa-
tisches Abschalten oder Trockenlau-
fen der Pumpe rechtzeitig zu erken-
nen und Schäden zu vermeiden.
Einstellen des Schwimm-
schalters
Automatikbetrieb :
Der Ein- bzw. Aus-Schaltpunkt des
Schwimmschalters (
eingestellt werden.
Lockern Sie die Schraube an der
Schwimmschalter-Höhenverstel-
lung (2) und bringen Sie diese in
die gewünschte Position (Pfeil
muss nach oben zeigen).
Überprüfen Sie den Schwimm-
schalter (5). Er muss so positio-
niert sein, dass er sich frei heben
und senken kann. Die Schaltpunkt-
höhe „Ein" und die Schaltpunkt-
höhe „Aus" müssen leicht erreicht
werden können.
Es besteht die Gefahr des Tro-
ckenlaufens, wenn das Schwimm-
schalter-Kabel (
gewählt wird, insbesondere wenn
die Schwimmschalter-Höhenver-
stellung (
5) kann stufenlos
4) zu lang
2) nicht montiert ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis