Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLORABEST FRP 350 C2 Originalbetriebsanleitung

FLORABEST FRP 350 C2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRP 350 C2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PomPe Pour collecteur d'eau de Pluie
FrP 350 c2
PomPe Pour collecteur
d'eau de Pluie
Traduction du mode d'emploi d'origine
regenFassPumPe
Originalbetriebsanleitung
IAN 85993
®
regentonPomP
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
rain Barrel PumP
Translation of original operation manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLORABEST FRP 350 C2

  • Seite 1 ® PomPe Pour collecteur d‘eau de Pluie FrP 350 c2 PomPe Pour collecteur regentonPomP d‘eau de Pluie Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Traduction du mode d‘emploi d‘origine regenFassPumPe rain Barrel PumP Originalbetriebsanleitung Translation of original operation manual IAN 85993...
  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
  • Seite 3 ¾“ 1“ “ ¾“...
  • Seite 28: Einleitung

    Inhalt Einleitung Einleitung ........28 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ......28 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ...29 Dieses Gerät wurde während der Produk- Lieferumfang........29 tion auf Qualität und Sicherheit geprüft Funktionsbeschreibung ....
  • Seite 29: Allgemeine Beschreibung

    und Lebensmitteln ist nicht gestattet. Die werden und ermöglicht die bequeme Was- Temperatur der Förderflüssigkeit darf 35 °C serentnahme über einen Wasserschlauch. nicht überschreiten. Der Absperrhahn hat die Funktion eines Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle Wasserhahnes. oder Schäden an anderen Menschen oder Funktionsteile deren Eigentum verantwortlich.
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Sicherheitshinweise Eingangsspannung ...230 V,~ 50 Hz Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen- Leistungsaufnahme ...... 350 W den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit Schutzklasse ......... I mit dem Gerät. Schutzart ........IPX8 Bildzeichen in der Betriebs- Gewicht (incl. Zubehör) ....4,5 kg anleitung Max.
  • Seite 31: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine ckenen Ort und außerhalb der Reich- Sicherheitshinweise weite von Kindern auf. Arbeiten mit dem Gerät: Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte- schäden und eventuell daraus resul- Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle tierende Personenschäden: und Verletzungen: • Arbeiten Sie nicht mit einem beschä- •...
  • Seite 32: Elektrische Sicherheit

    in der Betriebsanleitung. Alle darüber Beschädigungen. Defekte Netzan- schlussleitungen dürfen nicht repariert hinausgehenden Maßnahmen, insbe- sondere das Öffnen des Gerätes, sind werden, sondern müssen gegen ein von einer Elektrofachkraft auszuführen. neues ausgetauscht werden. Lassen Sie Schäden an Ihrem Gerät von einem Wenden Sie sich im Reparaturfall im- mer an unser Service-Center.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Ziehen Sie gegebenenfalls die Ver- bindungselemente der Alu-Rohre mit Montage einem geeigneten Werkzeug nach, um einen Wasseraustritt zu verhin- Prüfen Sie vor der Montage der Alu- dern. Rohre und des biegsamen Rohres, Netzanschlussleitung befestigen: ob in den Schraubhülsen jeweils ein Dichtungsring eingesetzt ist.
  • Seite 34: Netzanschluss

    Achten Sie beim Eintauchen der 1. Öffnen Sie den Absperrhahn Pumpe darauf, dass der Absperr- 18). hahn ( 18) geöffnet ist, um das 2. Tauchen Sie die Pumpe vollständig ein. Entlüften der Pumpe zu gewährleis- 3. Stecken Sie den Netzstecker in die ten.
  • Seite 35: Reinigung, Wartung, Lagerung

    Reinigung des Filters schalter-Höhenverstellung ( nicht montiert ist. Die Pumpe besitzt im Ansaugfuß einen her- Manueller Betrieb : ausnehmbaren Filter, der sie vor Verschmut- Im manuellen Betrieb l äuft die Pumpe stän- zung schützt. Je nach Verschmutzungsgrad dig. des Wassers sollte er gelegentlich geprüft und bei Bedarf gereinigt werden: Positionieren Sie den Schwimmschal- ter (6) wie abgebildet.
  • Seite 36: Lagerung

    Ersatzteile Lagerung • Reinigen Sie die Pumpe vor der Lage- Ersatzteile können Sie direkt über unser rung. Service-Center bestellen. • Bewahren Sie die Pumpe trocken und frostsicher und außerhalb der Reichwei- • Zubehör kann online unter http://www.grizzly.biz/shop te von Kindern auf. •...
  • Seite 37: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzanschlussleitung, Lei- Netzspannung fehlt tung, Stecker prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann Schwimmschalter ( 6) schal- Position des Schwimmschalters über- tet nicht prüfen Pumpe läuft Wasserspiegel bei Inbetrieb- nicht an Pumpe tiefer eintauchen nahme zu gering Warten, bis Motor nach Abkühlung Thermoschutzschalter hat ab- wieder einschaltet.
  • Seite 38: Garantie

    Garantie richtlinien sorgfältig produziert und vor Anlie- ferung gewissenhaft geprüft. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garan- Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt tie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes stehen sich nicht auf Geräteteile, die normaler Ab- Ihnen gegen den Verkäufer des Gerätes nutzung ausgesetzt sind und daher als Ver-...
  • Seite 39: Reparatur-Service

    Service-Center Unterseite. • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Service Deutschland Mängel auftreten, kontaktieren Sie zu- nächst die nachfolgend benannte Servi- Tel.: 01805772033 ceabteilung telefonisch oder per E-Mail. (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Fest- Sie erhalten dann weitere Informationen netz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/ über die Abwicklung Ihrer Reklamation.

Diese Anleitung auch für:

Ian 85993

Inhaltsverzeichnis