Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

KOMPERNASS GMBH
Burgstraße 21
D-44867 Bochum
www.kompernass.com
Last Information Update · Stan informacji · Információk állása
Stav informací · Stand der Informationen: 03 / 2012
Ident.-No.: SWKCD3000A1122011-2
IAN 72059
KETTLE SWKCD 3000 A1
KETTLE
CZAJNIK ELEKTRYCZNY
Operating instructions
Instrukcja obsługi
VÍZFORRALÓ
RYCHLOVARNÁ KONVICE
Használati utasítás
Návod k obsluze
WASSERKOCHER
Bedienungsanleitung
IAN 72059
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi
funkcjami urządzenia.
Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik
funkcióját.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
GB
Operating instructions
PL
Instrukcja obsługi
HU
Használati utasítás
CZ
Návod k obsluze
DE / AT / CH
Bedienungsanleitung
Page
1
Strona 13
Oldal
25
Strana 37
Seite
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest IAN 72059

  • Seite 1 RYCHLOVARNÁ KONVICE DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite Használati utasítás Návod k obsluze Last Information Update · Stan informacji · Információk állása Stav informací · Stand der Informationen: 03 / 2012 WASSERKOCHER Ident.-No.: SWKCD3000A1122011-2 Bedienungsanleitung IAN 72059 IAN 72059...
  • Seite 14 SWKCD 3000 A1...
  • Seite 26 SWKCD 3000 A1...
  • Seite 38 SWKCD 3000 A1...
  • Seite 50 SWKCD 3000 A1...
  • Seite 51 Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 50 Urheberrecht .
  • Seite 52: Einführung

    Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 53: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicher- heitshinweise: GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! ►...
  • Seite 54: Lieferumfang

    WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Erhitzen Sie Wasser immer nur bei geschlossenem Deckel, andernfalls funkti- oniert die Abschaltautomatik nicht. Kochendes Wasser kann dann über den Rand herausspritzen. ► Es können heiße Dampfschwaden entweichen. Die Kanne ist zudem im Betrieb sehr heiß. Tragen Sie daher Topf-Handschuhe. ►...
  • Seite 55: Bedienelemente

    Bedienelemente 1 Entriegelungstaste 2 EIN-/AUS-Schalter mit integrierter Kontrollleuchte 3 Sockel 4 Kabelaufwicklung 5 Skala 6 Ausgießer-Sieb Vorbereitungen Auspacken ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. ♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs- materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts- punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
  • Seite 56: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Verwenden Sie immer nur frisches Trinkwasser im Wasserkocher! Ver- zehren Sie kein Wasser, welches nicht als Trinkwasser ausgewiesen ist. Ansonsten besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden! Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ... –...
  • Seite 57 3) Befüllen Sie die Kanne... – mindestens bis zur MIN-Markierung, damit das Gerät nicht überhitzt, – maximal bis zur MAX-Markierung, damit kein kochendes Wasser heraus schwappt. 4) Schließen Sie erst den Deckel und setzen danach die Kanne so auf den Sockel 3, dass diese fest auf dem Sockel 3 steht.
  • Seite 58: Reinigung Und Pfl Ege

    Reinigung und Pfl ege GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages! ► Öff nen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befi nden sich keinerlei Bedienelemente darin. Bei geöff netem Gehäuse kann Lebensgefahr beste- hen durch elektrischen Schlag.
  • Seite 59: Ausgießer-Sieb Abnehmen / Einsetzen

    Ausgießer-Sieb abnehmen / einsetzen 1) Öff nen Sie den Deckel. 2) Ziehen Sie das Ausgießer-Sieb 6 nach oben aus der Halterung heraus. 3) Reinigen Sie das Ausgießer-Sieb 6 mit einem leicht angefeuchteten Spül- tuch und unter fl ießendem Wasser. 4) Setzen Sie nach dem Reinigen das Ausgießer-Sieb 6 wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Halterung einrastet und das Ausgießer-Sieb 6 fest sitzt.
  • Seite 60: Gerät Entsorgen

    Gerät entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
  • Seite 61: Garantie

    Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig. Service Service Deutschland Tel.: 01805 772 033 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 72059 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 72059 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max.

Diese Anleitung auch für:

Swkcd 3000 a1

Inhaltsverzeichnis