Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

REMKO RVS
RVS 600, RVS 1000, RVS 1600,
RVS 600 H, RVS 1000 H, RVS 1600 H
Kaltwasser-Erzeuger und
Kaltwasser-Erzeuger mit Wärmepumpenfunktion
Bedienung · Technik · Ersatzteile
Ausgabe D – S05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO RVS 600

  • Seite 1 REMKO RVS RVS 600, RVS 1000, RVS 1600, RVS 600 H, RVS 1000 H, RVS 1600 H Kaltwasser-Erzeuger und Kaltwasser-Erzeuger mit Wärmepumpenfunktion Bedienung · Technik · Ersatzteile Ausgabe D – S05...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Made by REMKO Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung!
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Komponenten sind nicht Bei der Installation, Reparatur, stungsurkunde” vollständig ausge- ■ zulässig und können Fehlfunkti- �artung oder Reinigung der füllt an die REMKO GmbH & Co. onen verursachen. Geräte sind durch geeignete KG zurückgesandt hat. Maßnahmen Vorkehrungen zu Die Geräte und Komponenten treffen um von dem Gerät aus-...
  • Seite 5: Transport Und Verpackung

    Medium ab, das im det, die neben allen Glykolkonzentrat und Technische Kältekreis befindliche Kältemittel Sicherheitsfunktionen den Geräteübergaben erhältlich. verdampft unter niedrigem Druck. autarken Gerätebetrieb sicherstellt. Geräteaufbau RVS 600 bis 1600 Kühlbetrieb Legende: Umwälzpumpe Filtertrockner Kältemittelschauglas Therm. Expansionsventil Kühlbetrieb Kompressor Lamellenverflüssiger Verflüssigerventilator...
  • Seite 6: Systemaufbau

    REMKO RVS Geräteaufbau RVS 600 H bis 1600 H RVS 600 H bis 1600 H Kühlbetrieb Heizbetrieb Legende: Therm. Expansionsventil Kühlbetrieb Rohrbündel-Verdampfer Therm. Expansionsventil Heizbetrieb Manueller Entlüfter Umwälzpumpe Lamellenverflüssiger Füll- / Entleerungsanschluß Rückschlagventil Verflüssigerventilator Differenzdruckwächter Flüssigkeitssammler Umkehrventil Kompressor Filtertrockner Membranausdehnungsgefäß...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung Das Gerät wird komfortabel über Bedienmöglichkeiten den vollautomatisch arbeitenden Regler ECH Regler ECH bedient.Sollte aus (Serienaus- örtlichen Gegebenheiten eine stattung) Programmierung über den internen Regler nur schwierig zu realisieren sein, kann das Gerät auch über die Kabel-Fernbedienung EK� (Zube- hör) oder einen externen, poten- tialfreien Freigabekontakt (Serie) angesteuert werden.
  • Seite 8: Tastenfunktionen

    REMKO RVS Tastenfunktionen Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Gerät mit der q„ON/OFF RESET“- ON / OFF RESET Taste Taste durch längeres Betätigen als 2 Sekunden. Im Anzeigedisplay erscheint die aktuelle Anzeige der Rücklauftemperatur. mind. 2 Sek. mind. 2 Sek. Nach Erreichen der ersten Ebene erfolgt durch Betätigung der Taste q eine Menübewegung nach unten, bzw.
  • Seite 9 Abfrage der Betriebszustände Die Abfrage der aktuellen Betriebszustände, der analogen und digitalen Eingänge sowie der Betriebsstunden erfolgt in der 2. Ebene. Die Anzeige der �erte erfolgt nach dem �echsel in die 3. Ebene. Im Menüpunkt tP der 1. Ebene können die aktuellen analogen Eingänge Abfrage der Istwerte / Analoge Eingänge abgefragt werden.
  • Seite 10: Programmieren Der Sollwerte

    REMKO RVS Programmieren der Sollwerte Die Eingabe der Sollwerte des Kühlbetriebes bei RVS und des Heizbetriebes bei RVS...H mit, erfolgt in der 3. Ebene. Die folgenden Diagramme erläutern vereinfacht die Funktionsprinzipien. In den Menüpunkten Coo und HEA kann eine Veränderung des werks- Sollwerteingabe seitig eingestellten Sollwertes für den Kühlbetrieb und den Heizbetrieb...
  • Seite 11 Menüstruktur / Menüführung Ebene 0 Ebene 1 Ebene � Ebene  Ebene  Sollwert Kühlbetrieb Sollwereingabe 8...20 Sollwert Heizbetrieb Sollwereingabe 30...50 t01: Mediumeintritt ST 1 Aktueller Istwert Analog t02: Mediumaustritt ST 2 Aktueller Istwert Analog t03: Verflüssigung ST 3 Aktueller Istwert Analog t04: TK Verflüssigerventilator Aktueller Istwert Digital E00..E46...
  • Seite 12: Pflege Und Wartung

    Entsorgung und �iederver- • • Ventilator überprüfen wertung oder Sammelstellen, durchzuführen. • • Kältemittelfüllmenge kontrollieren Die Firma REMKO GmbH & Co. • • Kondensatablauf kontrollieren KG oder Ihr zuständiger Vertrags- partner nennen Ihnen gerne einen • • Isolation kontrollieren Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
  • Seite 13: Störungsbeseitigung Und Kundendienst

    Störungsbeseitigung und Kundendienst Das Gerät wurde unter Einsatz modernster Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine einwand- freie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte das Gerät nach untenstehender Liste. Bei Anlagen mit Innengerät und Außenteil ist auch das Kapitel “Störungsbeseitigung und Kundendienst“...
  • Seite 14: Rückstellung Der Alarme

    REMKO RVS Funktionelle Störung (Fortsetzung) Störung Alarm mögliche Ursache überprüfen Abhilfe Gibt es eine bauliche Verände- �ärmelast wurde erhöht. Sicherheitsabstände einhalten. rung? Beträgt die Vorlauftemperatur Vorlauftemperatur zu hoch. Rücklauftemperatur reduzieren. ca.5 ... 10 °C? Das Gerät Sind automatische Entlüfter an Manuell entlüften oder Ent-...
  • Seite 15: Montageanweisung Für Das Fachpersonal

    Montageanweisung für das Fachpersonal �ichtige Hinweise Heben Sie das Gerät an den Achten Sie bei der �ahl des ■ ■ vor der Installation Ecken und nicht an den Aufstellungsortes auf eine Kältemittel- oder mögliche Schallereflektion der Zur Installation der Gesamt- Kondensatanschlüssen an.
  • Seite 16 REMKO RVS �anddurchbrüche �ahl des Installationsortes �ir empfehlen, das Loch Innen Das Gerät ist für eine waagerechte Das Gerät sollte möglichst an der ■ auszupolstern oder z. B. mit Standmontage im Außenbereich Nordseite des betreffenden Gebäu- einem PVC-Rohr auszukleiden, konzipiert.
  • Seite 17: Mindestfreiräume

    Gebäudes ein und sehen Sie ggf. eine Schall- dämmung vor. RVS 1000(H) RVS 600(H) RVS 1600(H) 1105 1000 Alle Angaben in mm Aufstellung im Gebäudeinneren Kalte �armluft Frischluft zusätzlicher Ventilator Licht- Licht- �armluft schacht schacht Kaltwasser- Erzeuger Anzahl RVS 600-1600 (H)
  • Seite 18 REMKO RVS Anschluß der Erforderliche Mediumleitungen Anlagenkomponenten Der bauseitige Anschluß der ■ Aufstellung der Anlagekomponenten Leitungen erfolgt auf der Rück- seite der Geräte. Für Servicezwecke sind die ■ Anschlüsse mit Absperrventilen auszurüsten und der Volumen- strom mittels Strangregulierven- tile einzustellen.
  • Seite 19 jedes einzelnen Gerätes an die HI��EIS HI��EIS Gesamtanlage angepasst. Infolge des Druckverlustes passen sich die Bei der Verwendung von Glykol-Wasser-Gemischen ist je nach Nennvolumenströme des Mediums Konzentration die werksseitige Frostschutz-Konfiguration des Gerätes an die erforderlichen �erte an. zu verändern! A�HTU�G A�HTU�G Frostschutz (Zubehör) Verwenden Sie den für Ihren...
  • Seite 20: Kondensatanschluß

    REMKO RVS Kondensatanschluß (nur RVS...H) Membranausdehnungsgefäß (MAG) Absperrventile Um Druckschwankungen im In Kaltwasser-Anlagen sollten Auf Grund der Taupunktunter- schreitung am Lamellen- Stillstand infolge von Tempera- grundsätzlich Absperrventile verflüssiger kommt es während des turveränderungen zu vermeiden mit vollem Durchlass eingesetzt sind MAG´s mit Stickstofffüllung werden.
  • Seite 21: Elektrischer Anschluß

    Spannungsversorgung ■ A�HTU�G Anschluß an schon bestehende Sämtliche elektrische Installa- Anlagenteile zu prüfen, ob die Das Gerät RVS 600 (H) erfordert tionen sind von Fachunterneh- Zuleitung des Gerätes für die einen fest installierten Einpha- men auszuführen. Die Mon- Geräteaufnahmeleistung sen-�echselstromanschluß. Alle tage der Elektroanschlüsse hat...
  • Seite 22 REMKO RVS Kabel-Fernbedienung Hierfür ist eine Konfiguration Sammelstörmeldung (Zubehör) der Regelung erforderlich (siehe (Zubehör) Abschnitt „Konfiguration externe Als Zubehör ist eine Kabel-Fern- Freigabe“). Als Zubehör ist eine potentialfreie bedienung z.B. zur Abfrage und Sammelstörmeldung z.B. zur Si- Programmierung oder zur Bedie- Verwendet wird diese Freigabe gnalisierung oder zur �eiterverar-...
  • Seite 23: Elektrische Bauteile

    Elektrische Bauteile Nach Programmierung ist bei Elektrische Thermische Verflüssigungs- geöffnetem Kontakt Sicherheitseinrichtungen regelung (�interregelung) zwischen C und CP1 der Kühl- Druckwächter Kältekreis Durch eine modulierende Aus- ■ betrieb aktiviert, gangsspannung kann die Drehzahl Innerhalb des Kältekreises befin- des Verflüssigerventilators an die zwischen C und CP2 der nor- det sich in der Heißgasleitung ein gewünschte Verflüssigungstem-...
  • Seite 24: Elektrisches Schaltschema

    REMKO RVS Elektrisches Schaltschema RVS 600 (H) RVS 1000 (H) / RVS 1600 (H) Sensor Verflüssigung Legende: Ventilatormotor 1 Schütz Kompressor Transformator Sicherung Anschlußplatine Ventilatormotor 2 Umkehrventil Kältekreis Phasenfolgerelais Anschlußplatine (nur RVS...H INOX) pot.freier Eingang Umwälzpumpe Fr 1 Frequenzsperre Heizbetrieb / Kühlbetrieb Differendruckwächter...
  • Seite 25: Dichtigkeitskontrolle

    Vor der Dichtigkeitskontrolle Inbetriebnahme �ird das Gerät am niedrigsten Nach erfolgtem Anschluß wird die Befüllen der Anlage ■ Punkt in der Anlage positio- Dichtigkeitsprüfung durchgeführt. niert, ist der Gerätevordruck Die Anlage wird am Füll-/ und (=Stillstandsdruck+geodetische 1. Spülen Sie die Anlage zweimal Entleerungsanschluß...
  • Seite 26: Zusätzliche Kontrollen

    MAG in die Ggf. ist der Installationsort zu Anlage zu integrieren. ■ verändern. Hierfür ist eine Her- stellerfreigabe erforderlich. RVS 600 (H) RVS 1000 (H) RVS 1600 (H) Ausdehnungsgefäß MAG, Volumen Vordruck MAG Funktionsprüfung der Freigabe Strangregulierventile Zusätzliche Kontrollen...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme HI��EIS HI��EIS len. Ist die Spreizung zu groß 5. Beachten Sie, daß die Vorlauf- oder zu klein, ist der Volumen- temperatur bei Nennvolumen- Die Inbetriebnahme ist nur strom zu prüfen. strom des Mediums ca. 5 K durch speziell geschultes Fach- oberhalb der Rücklauftempera- personal durchführbar und - Die Umwälzpumpe startet und...
  • Seite 28: Geräteabmessungen

    REMKO RVS Geräteabmessungen RVS 600 (H) Einführung Netzzuleitung Eintritt 1150 Austritt Befestigung Schwingungsdämpfer 1105 Alle Angaben in mm RVS 1000 (H) / RVS 1600 (H) Einführung Netzzuleitung Eintritt 1150 Austritt Befestigung Schwingungsdämpfer 1105 Alle Angaben in mm Im Lieferumfang befindet sich, nach Gerätegröße gestaffelt, eine unterschiedliche Anzahl von Schwingungsdämpfer mit einer Höhe von ca.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Baureihe RVS 600 RVS 1000 RVS 1600 RVS 600 H RVS 1000 H RVS 1600 H Luftgekühlter Kompakt-Kaltwasser-Erzeuger Betriebsweise zum Kühlen zum Kühlen und Heizen Nennkühlleistung k� 10,0 16,0 10,0 16,0 Nennheizleistung k� 11,0 17,5 Einstellbereich Rücklauftemp. Kühlen °C...
  • Seite 30: Kühlleistung

    REMKO RVS Kühlleistung RVS 600 (H) RVS 1000 (H) RVS 1600 (H) Mediumaustritt Lufteintrittstemperatur °C [k�] 5,90 5,70 5,50 5,00 10,30 9,80 9,40 8,90 16,50 15,70 15,00 14,30 6,10 5,90 5,70 5,20 10,60 10,20 9,70 9,30 17,00 16,40 15,50 14,80...
  • Seite 31: Kennlinie Umwälzpumpe

    Elektrische Leistungsaufnahme (Heizbetrieb) RVS 600 H RVS 1000 H RVS 1600 H Mediumaustritt Außentemperatur °C +10 +15 +10 +15 +10 +15 Elektrische Leistungsaufnahme k� 1,77 1,79 1,82 1,88 1,92 1,94 2,99 3,03 3,08 3,17 3,24 3,27 4,83 4,89 4,97 5,14 5,24 5,29...
  • Seite 32: Gerätedarstellungen

    REMKO RVS Gerätedarstellung RVS 600 (H) Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten. �...
  • Seite 33: Ersatzteillisten

    Ersatzteilliste �r. Bezeichnung RVS 600 RVS 600 H Bedienpaneel RAL 7074 1107329 1107329 Geräteverkleidung, Set RAL 7074 1107330 1107330 Abdeckung Regler 1107202 1107202 Lamellenverflüssiger 1107203 1107203 Verflüssigerventilator 1106704 1106704 Speicher mit Verdampfer 1106714 1106714 Kompressor 1106700 1106700 Expansionsventil, kpl. 1107204 1107204 Hochdruckwächter...
  • Seite 34 REMKO RVS Gerätedarstellung RVS 1000-1600 (H) Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 35 Ersatzteilliste �r. Bezeichnung RVS 1000 RVS 1000 H RVS 1600 RVS 1600 H Bedienpaneel RAL 7074 1107331 1107331 1107331 1107331 Geräteverkleidung, Set RAL 7074 RAL 7074 1107332 1107332 1107332 1107332 Abdeckung Regler 1107202 1107202 1107202 1107202 Lamellenverflüssiger 1107210 1107210 1107210 1107210 Verflüssigerventilator 1106704...
  • Seite 36 REMKO Kundendienst schnell zur Stelle. Unser umfangreiches Netz erfahrener Fach- händler garantiert Ihnen stets einen kurzfristigen und zuverlässigen Service. REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik Im Seelenkamp 12 · D-32791 Lage Postfach 1827 · D-32777 Lage Telefon +49 52 32 6 06-0...

Inhaltsverzeichnis