2.1
2.2
2.3
3
4
Tastatur 1
4.1
Kontroll-Anzeigen in der Kopfzeile:
Heizung / Kühlung / Alarm
R
emote Betrieb
Kontroll-Anzeigen in der Kopfzeile:
Temperaturanzeige Istwert Intern oder Extern
Temperaturanzeige in °C oder °F
Anzeige der eingestellten Pumpen-Druckstufe im Zustand –OFF-.
Anzeige der Pumpen-Druckstufe (Ist-Drehzahl) nach dem Start.
Vier Stufen, einstellbar über Taste
LCD DIALOG-DISPLAY - Normalanzeige
1. Zeile: Sollwertanzeige mit Anzeige des Ursprungs der
Sollwertvorgabe.
(Taste / RS232 oder RS485 / ext. Pt100 / EProg)
2. Zeile: Istwert-Temperaturanzeige intern oder extern,
immer gleichlautend mit VFD-COMFORT-DISPLAY Zeile 1.
3. Zeile: Heizleistung in %.
4. Zeile: Regelung arbeitet intern / extern.
Navigationshilfe im MENU - Fenster
Tasten
- Einstellung in Zeile 3:
Orientierungshilfe im MENU - Fenster
Zeile 1 - Name mit Zuordnung zu Taste
Navigationstasten
1. Taste: >OK<
2. >OK< im Menu
Das Ende einer Einstellung wird mit einem Signalton bestätigt (Beep).
Kurzzeitige sperre der Taste
beim Umschalten des LCD Displays auf Normalansicht.
Beispiel für Normalanzeige siehe oben.
/
:
Anwählen von Menu-Punkten / Parametern
Aktueller Wert / Parameter
Sicherheitswerte
T – Sollwerte
1 Hauptmenu
2 Untermenu
Beispiel: KONFIGURATION
3 Untermenu
Start / Stopp (Pumpe / Heizer )
Menu-Punkt / Untermenu für Einstellung auswählen
Eingestellten Wert speichern
Ausgewählten Parameter speichern
nach den Aktionen Start, Stopp und
, im MENU - >PUMP<.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
HL / SL
15