Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sealife DC1200 Bedienungsanleitung Seite 77

Unterwasserkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Machen Sie mehrere Aufnahmen desselben Aufnahmeobjekts.
Unbrauchbare Fotos können Sie später löschen.
Da Sie mit Digitalkameras die Fotos später ansehen und löschen können,
ist es sinnvoll, mehrere Fotos eines Aufnahmeobjekts zu machen. Das ist
die beste Art zu lernen, gute Unterwasserfotos zu machen.
5. Verwenden Sie das SeaLife-Blitzzubehör, um die Farben und
das Licht zu verbessern.
Wasser filtert das Licht und rote und gelbe Farbtöne heraus, sodass die
Bilder dunkler und blauer werden. Mit der Meer-Modus-Einstellung der
SeaLife-Kamera DC1200 können die Farben korrigiert werden, was aber
je nach verfügbarem Sonnenlicht und Sichtweite nur bis zu einer Tiefe
von ca. 15 m/50 ft möglich ist. Am besten können fehlende Farben mit
künstlichem Licht ausgeglichen werden, etwa vom SeaLife Digital Pro-Blitz.
Der Blitz lässt sich ganz einfach am Gehäuse befestigen. Mit dem flexiblen
Arm können Sie den Blitz direkt auf das Aufnahmeobjekt richten. Auch
zwei Blitze können installiert werden, sodass die Aufnahmen gleichmäßig
beleuchtet und schattenfrei sind. Dieses System blockiert den internen
Blitz und vermeidet Lichtstreuung. Durch die flexiblen Arme kann der Blitz
schnell eingestellt werden.
6. Aktualisierte Tipps und Hinweise finden Sie auf der Website von
SeaLife.
Alle Aktualisierungen des Benutzerhandbuchs und zusätzliche Tipps finden
Sie auf der SeaLife-Website unter www.sealife-cameras.com.
7. Informationen zu Kursen für Unterwasserfotografie erhalten Sie
von Ihrem SeaLife-Händler.
Die meisten SeaLife-Händler bieten Kurse für Unterwasserfotografie an,
die sowohl praktische Übungen als auch theoretische Tipps und Hinweise
für Unterwasserfotografie umfassen.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis