Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sealife DC1200 Bedienungsanleitung Seite 73

Unterwasserkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Reinigen Sie den Dichtring und die Auflageflächen des Dichtrings mit dem
Pinsel aus dem Reinigungszubehör. Der Dichtring muss beim Verschließen
des Gehäuses vollständig trocken sein.
Auf dem Dichtring dürfen sich keine Haare, Sand und anderen Fremdkörper befinden.
7.
Es dürfen keine Wassertropfen in das Gehäuse gelangen. Dieses kann sich
später im Innern niederschlagen.
8.
Schließen Sie das Gehäuse sorgfältig. Achten Sie darauf, dass nichts den
Verschluss behindert. Drücken Sie den Deckel fest auf das Gehäuse.
9.
Schließen Sie den Riegel. Prüfen Sie ob das Gehäuse gut verschlossen
ist, und dass nichts im Verschluss liegt. Das Gehäuse ist undicht, wenn
der Deckel nicht gleichmäßig verschlossen ist. Eine kleine gleichmäßige
Lücke zwischen dem Deckel und dem Unterteil ist normal.
10. Legen Sie das Gehäuse nicht über einen längeren Zeitraum in direktes
Sonnenlicht. Das kann zu Niederschlag im Innern führen.
Prüfen der Kamera und des Gehäuses
1.
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die kleine Ein/Aus-Taste auf
dem Gehäuse drücken.
2.
Drücken Sie auf den großen Auslöser, um ein Testfoto zu machen.
3.
Die Tasten sollten sich leicht bedienen lassen und dann sofort wieder in ihre
alte Position gleiten. Beim Drücken der Tasten ist ein leichter Widerstand
normal. Wenn die Tasten nicht wieder in ihre Normalposition zurückgleiten,
tauchen Sie das verschlossene Gehäuse einige Minuten lang in sauberes
Trinkwasser, und drücken Sie mehrmals auf die Tasten.
4.
Drücken Sie zum Ausschalten der Kamera auf die Ein/Aus-Taste. Um Strom
zu sparen, wird empfohlen, die Kamera nur dann einzuschalten, wenn Sie
sie wirklich benutzen möchten.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis