Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sealife Reefmaster DC250 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reefmaster DC250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
G
BENUTZERHANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sealife Reefmaster DC250

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 WARENZEICHEN-INFORMATIONEN ® ® Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation. ® Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen von Intel Corporation. Macintosh ist ein Warenzeichen von Apple Computer, Inc. SD™ ist ein Warenzeichen. PhotoSuite, PhotoVista und das MGI-Logo sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen von MGI Software Corp.
  • Seite 3 WARNHINWEISE Benutzen Sie diese Kamera nicht, wenn Rauch aus ihr hervorkommt, sie ungewöhnlich heiss wird, oder ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche von sich gibt, oder wenn sie sich in einem anderen ungewöhnlichen Zustand befindet. Das Bedienen der Kamera in einer dieser Situationen kann Feuer oder elektrischen Schlag zur Folge haben.
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Bringen Sie diese Kamera nicht an einen feuchten oder staubigen Ort. Dies kann Feuer oder elektrischen Schlag zur Folge haben. Bringen Sie diese Kamera nicht an einen Ort mit Ölschwaden oder Dampf, z. B. neben einen Herd oder einem Befeuchter. Dies kann Feuer oder elektrischen Schlag zur Folge haben.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ....7 Benutzen des Selbstauslösers 20 Benutzen des Makro-Modus ... 21 Überblick ......... 7 Benutzen des Blitzes ....21 Packungsinhalt ......7 Manuelles Aufnehmen von Allgemeines Zubehör Bildern ........23 (nicht im Lieferumfang) ... 7 WIEDERGABE-MODUS ..24 KENNENLERNEN DER Ansehen von Bildern ....
  • Seite 6 INSTALLATION VON ZURÜCKSETZEN ......44 MGI PHOTOSUITE .... 33 ANSCHLIESSEN DER KAMERA AN ANDERE INSTALLATION VON GERÄTE ......45 MGI PHOTOVISTA .... 34 TECHNISCHE DATEN DER INSTALLATION VON KAMERA ......46 ACROBAT READER ..35 LESEN DES BENUTZERHANDUCHS ... 36 MENÜ-OPTIONEN .....
  • Seite 7: Einführung

    EINFÜHRUNG Überblick Ihre neue Digitalkamera bietet Bilder in erstklassiger Qualität mit einer Auflösung von 1600x1200 unter Verwendung eines 2,1 Megapixel-CCD-Imagers. Benutzen Sie entweder das optische Suchfenster oder den 1,6" TFT-Farbbild-LCD-Monitor, um Bilder einzurichten und sie im Detail anzusehen. Ein Auto-Blitz-Sensor erkennt automatisch die Aufnahme- (Beleuchtungs-) Bedingungen und entscheidet, ob Blitzlicht benutzt wird oder nicht.
  • Seite 8: Kennenlernen Der Kamera

    KENNENLERNEN DER KAMERA Vorderseite 1. Status-LCD 8. Blitz 2. Auslöser 9. Objektiv 3. Suchfenster 10. Riemenöse 4. Objektivabdeckung 11. DC IN-Buchse 5. Fokus-Schalter 12. USB-Anschluss 6. Blitz-Taste 13. Selbstauslöserlicht 7. Qualität/Auflösung-Taste...
  • Seite 9: Rückseite

    Rückseite Pfeiltaste (auf) Pfeiltaste (links) Selbstauslöser 3. OK OK-Taste Digitalzoom-Taste Pfeiltaste (rechts) Pfeiltaste (ab) Löschen-Taste 1. LED-Anzeige Menü-Taste Ein/Aus-Taste 2. Suchfenster 3. LCD-Monitor 7. Modusrad 8. Batterie/SD-Karten-Abdeckung 4. LCD-Taste 9. VIDEO-OUT-Buchse 10. Stativgewinde...
  • Seite 10: Modusrad

    Modusrad 1. Aufnahme-Modus 2. Wiedergabe-Modus 3. Setup-Modus 4. Film-Modus Modus Beschreibung Aufnahme-Modus Benutzen Sie diesen Modus zum Aufnehmen von Standbildern. Wiedergabe-Modus Benutzen Sie diesen Modus zum Ansehen von Bildern und Videos, zum Löschen von Bildern und Videoclips, zum Ansehen einer Diaschau und zum Ansehen von Miniaturanzeigen.
  • Seite 11: Status-Lcd

    Status-LCD Blitz-Modus Bildqualität Auto-Blitz Fein Rote-Augen-Reduktion Normal Blitz-immer (ein) Einfach Blitz aus Makro-Modus Langsame Synchronisation Batterie-Status Bildauflösung Batterie voll 1600 x 1200 Pixel Batterie halbvoll 800 x 600 Pixel Batterie fast leer Batterie praktisch leer Selbstauslöser-Modus Karten-Anzeige Digitale Anzeige (diese Anzeige unterscheidet sich je nach Einstellung des Kameramodus) Zeigt die voraussichtliche Anzahl von Aufnahmen, die im Aufnahme-Modus gemacht werden können.
  • Seite 12: Lcd-Monitor-Information

    LCD-Monitor-Information Beim Aufnehmen von Standbildern erscheinen die folgenden Anzeigen: Beim Aufnehmen von Videoclips erscheinen die folgenden Anzeigen: Beim Wiedergeben von Bildern erscheinen die folgenden Anzeigen: Beim Wiedergeben von Videoclips erscheinen die folgenden Anzeigen:...
  • Seite 13: Beginnen

    BEGINNEN Sie können entweder 2 Batterien der Größe AA (Alkali, Ni-MH) oder ein geeignetes Netzteil (nicht im Lieferumfang) als Stromquelle für die Kamera benutzen. Batteriestrom eignet sich zur Aufnahme von Bildern oder Videoclips, während ein Netzteil zum Übertragen von Bildern zu Ihrem Rechner empfohlen wird. Einsetzen der Batterien 1 .
  • Seite 14: Laden Einer Sd-Speicherkarte (Nicht Im Lieferumfang)

    Laden einer SD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang) Die Kamera besitzt einen internen Speicher von 8MB, der Ihnen ermöglicht, Bilder und Videoclips in der Kamera zu speichern. Sie können die Speicherkapazitäten aber auch erweitern, indem Sie eine optionale SD-Speicherkarte benutzen, auf der Sie zusätzliche Bilder und Videoclips speichern können. 1 .
  • Seite 15: Auswählen Der Sprache

    Auswählen der Sprache W e n n S i e d i e K a m e r a z u m e r s t e n M a l einschalten, erscheint der Bildschirm mit der S p r a c h e n e i n s t e l l u n g , u n d S i e w e r d e n aufgefordert, eine Sprache zum Anzeigen der I n f o r m a t i o n e n a u f d e m L C D - M o n i t o r auszuwählen.
  • Seite 16: Einstellen Der Bildauflösung Und -Qualität

    Einstellen der Bildauflösung und -Qualität Die Einstellungen für Auflösung und Qualität bestimmen die Pixelgröße (Abmessungen), die Bilddateigröße und die Komprimierungsrate für Ihre Bilder. Diese Einstellungen beeinflussen die Anzahl der Bilder, die im Speicher oder auf einer SD-Speicherkarte gespeichert werden können. Sobald Sie sich mit der Kamera vertraut gemacht haben, sollten Sie die unterschiedlichen Einstellungen für Qualität und Auflösung ausprobieren, um herauszufinden, wie Ihre Bilder dadurch verändert werden.
  • Seite 17: Aufnahme-Modus

    AUFNAHME-MODUS Aufnehmen von Bildern Ihre Kamera besitzt sowohl ein optisches Suchfenster als auch einen 1,6" LCD- Monitor für das Einrichten von Bildern. Wenn Sie für die Aufnahme von Bildern das Suchfenster benutzen, können Sie Batteriestrom sparen. Wenn der Batteriestrom zur Neige geht, sollten Sie Bilder nur mit Hilfe des Suchfensters einrichten. Mit Hilfe des LCD-Monitor können Sie zwar Bilder genauer einrichten, dies verbraucht aber eine Menge an Batteriestrom.
  • Seite 18: Benutzen Des Lcd-Monitors

    Benutzen des LCD-Monitors 1. Öffnen Sie die Objektiv-Abdeckung. 2. Stellen Sie das Modusrad auf den Modus 3. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die Taste drücken. 4. Schalten Sie den LCD-Monitor ein, indem Sie auf die Taste drücken. 5.
  • Seite 19: Benutzen Des Digitalzooms

    Benutzen des Digitalzooms Wenn Sie den Digitalzoom verwenden, erscheinen Bilder näher. Digitalzoom ist zwar ein tolles Feature, aber je mehr ein Bild vergrößert (in es hineingezoomt) wird, desto pixilierter (körniger) erscheint es. Die Digitalzoom-Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie den LCD-Monitor und den Digitalzoom auf EIN stellen. Sehen Sie zum Aktivieren des Digitalzooms den Abschnitt DIGITALZOOM im Aufnahme-Menü.
  • Seite 20: Benutzen Des Selbstauslösers

    Benutzen des Selbstauslösers Die Dauer des Selbstauslösers beträgt 10 Sekunden. Wenn Sie den Selbstauslöser durch Drücken auf den Auslöser aktiviert haben, blinkt das Selbstauslöserlicht für die ersten 7 Sekunden langsam und für die restlichen 3 Sekunden schnell. Dies gibt Ihnen Zeit, sich selbst in die Szene zu setzen, wenn Sie Gruppenaufnahmen machen.
  • Seite 21: Benutzen Des Makro-Modus

    Benutzen des Makro-Modus Benutzen Sie den Makro-Modus für Aufnahmen von nahen Objekten, z. B. Blumen oder Insekten. Die wirkungsvolle Bereich liegt zwischen 30 und 80cm. 1. Öffnen Sie die Objektivabdeckung, stellen d a s M o d u s r a d a u f d e n M o d u s u n d schalten die Kamera ein.
  • Seite 22 Die Kamera besitzt fünf Blitzmodi: Auto-Blitz (Standard), Rote-Augen-Reduktion, Blitz immer (ein), Blitz aus und Langsame Synchronisation. Die Modi erscheinen der Reihe nach, wenn Sie auf die Blitz-Taste oben auf der Kamera drücken. Die Tabelle unten hilft Ihnen beim Auswählen des geeigneten Blitz-Modus: Blitz-Modus Beschreibung Auto-Blitz...
  • Seite 23: Manuelles Aufnehmen Von Bildern

    Manuelles Aufnehmen von Bildern Sie können manuell Bedingungen, z. B. Weißabgleich, EV-Kompensation und Schär fe, einstellen, wenn Sie Bilder aufnehmen. Für Informationen über Weißabgleich, EV-Kompensation und Schärfe sehen Sie WEISSABGLEICH, EV- KOMPENSATION oder SCHÄRFE im Aufnahme-Menü. Zum manuellen Aufnehmen von Bildern: 1.
  • Seite 24: Wiedergabe-Modus

    WIEDERGABE-MODUS Im diesem Modus können Sie Ihre Bilder ansehen, vergrößern und löschen, Videoclips wiedergeben oder eine Diaschau abspielen. Der Wiedergabe-Modus bietet auch eine Miniaturbild-Anzeige, so dass Sie auf schnelle Weise nach einem gewünschten Bild suchen können. Ansehen von Bildern Sie können Ihre Bilder ansehen, ohne das Objektiv öffnen zu müssen, da das Objektiv für die Wiedergabe nicht benötigt wird.
  • Seite 25: Zoom-Wiedergabe

    Zoom-Wiedergabe Während des Ansehens Ihrer Bilder können Sie einen ausgewählten Teil eines Bildes vergrößern. Diese Vergrößerung ermöglicht Ihnen das genauere Ansehen von Bilddetails. 1. Stellen Sie das Modusrad auf den Modus wobei die Kamera eingeschaltet ist. 2. Wählen Sie das Bild, das Sie ansehen wollen, indem Sie die Tasten benutzen.
  • Seite 26: Anzeige Von Miniaturbildern

    Anzeige von Miniaturbildern Diese Funktion er möglicht Ihnen das gleichzeitige Ansehen von neuen Miniaturbildern auf dem LCD-Monitor, so dass Sie nach einem bestimmten Bild suchen können. 1. Stellen Sie das Modusrad auf den Modus und schalten die Kamera ein. 2. Drücken Sie ein Mal auf die Taste Die Bildinformation erscheint auf dem LCD- Monitor.
  • Seite 27: Löschen Von Bildern

    Löschen von Bildern Sie können jederzeit ein Bild/einen Videoclip löschen, indem Sie auf die Taste drücken. Zum Löschen von jeweils einem Bild: 1. Wählen Sie das Bild/den Videoclip, das/den Sie löschen wollen, mit Hilfe der Tasten aus. Drücken Sie dann auf die Taste 2.
  • Seite 28: Film-Modus

    FILM-MODUS Aufnehmen von Videoclips Der Film-Modus ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von Videoclips in einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. 1. Öffnen Sie die Objektivabdeckung, stellen das Modusrad auf den Modus schalten die Kamera ein. Die aufnehmbare Filmdauer wird auf dem S t a t u s - L C D u n d d e m L C D - M o n i t o r angezeigt.
  • Seite 29: Ansehen Von Videoclips

    Ansehen von Videoclips Gehen Sie folgendermaßen vor, um aufgenommene Videoclips anzusehen. 1. Stellen Sie das Modusrad auf den Modus und schalten die Kamera ein. 2. Wählen Sie den Videoclip, den Sie ansehen wollen, indem Sie die Tasten benutzen. 3. Drücken Sie auf den Auslöser, um zu beginnen. Wenn Sie die Wiedergabe anhalten wollen, drücken Sie erneut auf den Auslöser.
  • Seite 30: Aufgenommener Bilder Zu Ihrem Rechner

    ÜBERTRAGEN AUFGENOMMENER BILDER ZU IHREM RECHNER Sie können Ihre aufgenommenen Bilder/Videoclips Ihrer Familie oder Freunden zukommen lassen, indem Sie sie per E-Mail senden oder auf dem Web ausstellen. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an Ihren Rechner anschließen und die Bilder/Videoclips dann übertragen.
  • Seite 31: Schritt 1: Installation Des Usb-Treibers In Windows-Rechner

    Schritt 1: Installation des USB-Treibers in Windows-Rechner Der USB-Treiber auf der mitgelieferten CD-ROM ist ausschließlich nur für Win- dows 98. Das Installieren des USB-Treibers ist unter Windows 2000/ME/XP nicht notwendig. 1. Geben Sie die mit der Kamera gelieferte CD- ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Es erscheint ein Begrüßungsbildschirm.
  • Seite 32: Schritt 3: Herunterladen Von Bildern/Videoclips

    Schritt 3: Herunterladen von Bildern/Videoclips Wenn die Kamera eingeschaltet und an Ihren Rechner angeschlossen ist, wird sie als ein Laufwerk angesehen. Sie können Bilder/Videoclips herunterladen, indem Sie sie vom “entfernbaren Datenträger” (dem “unbetitelten” Laufwerk unter Macintosh) auf Ihre Festplatte oder einen anderen Datenträger kopieren. Für Rechner mit Windows Öffnen Sie den “entfernbaren Datenträger”, indem Sie ihn doppelt anklicken.
  • Seite 33: Installation Von Mgi Photosuite

    INSTALLATION VON MGI PHOTOSUITE MGI PhotoSuite ist ein benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm. Mit PhotoSuite können Sie Ihre Bilder auf einfache Weise retuschieren, einrichten und organisieren. Es enthält eine Vielzahl von Schablonen, z. B. Fotorahmen, Geburtstagskarten, Kalender und vieles mehr. Bereiten Sie Ihre Bilder vor und wenden dieses beeindruckende Programm an.
  • Seite 34: Installation Von Mgi Photovista

    INSTALLATION VON MGI PHOTOVISTA MGI PhotoVista ist ein einfach zu benutzendes Programm, mit dem Sie im Handumdrehen spektakuläre 360°-Panoramabilder erstellen können. Wenn Sie diese Panoramabilder ansehen, erleben Sie eine Ansicht, die Sie vollständig zu umgeben scheint. PhotoVistas leistungsfähiges Modul heftet Bilder auf schnelle Weise automatisch zusammen, und mit seiner intuitiven Programmoberfläche erzielen selbst Anfänger tolle Ergebnisse in Minutenschnelle.
  • Seite 35: Installation Von Acrobat Reader

    INSTALLATION VON ACROBAT READER Die CD-ROM enthält eine PDF (Portable Document For mat)-Kopie des Benutzerhandbuchs. Wenn Sie eine PDF-Datei lesen wollen, müssen Sie Acrobat Reader in Ihrem Rechner installiert haben. Acrobat Reader ist auf der CD-ROM der Kamera enthalten. Mit Acrobat Reader können Sie das Benutzerhandbuch lesen und Teile, die Sie interessieren, ausdrucken.
  • Seite 36: Lesen Des Benutzerhanduchs

    LESEN DES BENUTZERHANDUCHS Eine Kopie des Benutzerhandbuchs steht auf der CD-ROM im PDF-Format zur Verfügung. Dies ist eine Sicherungskopie des gedruckten Handbuchs. Wenn Sie das ausgedruckte Handbuch verlegen, können Sie eine neue Kopie von der CD- R O M a u s a u s d r u c k e n . D i e e i n z i g e Vo r a u s s e t z u n g z u m L e s e n d e s Benutzerhandbuchs auf der CD-ROM ist, dass Sie Acrobat Reader in Ihrem Rechner installiert haben.
  • Seite 37: Menü-Optionen

    MENÜ-OPTIONEN Aufnahme-Menü Sie können das Aufnahme-Menü benutzen, um u. a. die LCD-Helligkeit und den Weißabgleich zu ändern oder die EV-Kompensation anzupassen. Klicken Sie hierfür auf die Taste im Modus . Gehen Sie dann durch die Optionen, indem Sie die Tasten benutzen.
  • Seite 38: Ev-Kompensation

    EV-KOMPENSATION Ihre Kamera passt die Belichtung für jede Szene automatisch an. Wenn ein Objekt a b e r s e h r d u n k e l o d e r s e h r h e l l i s t , k ö n n e n S i e d i e a u t o m a t i s c h e Belichtungseinstellung der Kamera übergehen, um das Objekt heller oder dunkler zu machen.
  • Seite 39: Wiedergabe-Menü

    Wiedergabe-Menü Benutzen Sie das Wiedergabe-Menü, um eine Diaschau in der Kamera zu erstellen, DPOF-Einstellungen zu konfigurieren oder Bilder vom internen Speicher zur Speicherkarte zu übertragen. Um zum Wiedergabe-Menü zu gelangen, drücken Sie auf die Taste im Modus und gehen mit Hilfe der Tasten durch die Optionen.
  • Seite 40: Dpof

    DPOF DPOF ermöglicht Ihnen das Einbetten von Druckinfor mationen auf Ihrer Speicherkarte. Mit Hilfe von DPOF können Sie ein Bild zum Drucken auswählen und bestimmen, wie viele Kopien ausgedruckt werden. Stecken Sie Ihre Speicherkarte in einen DPOF-fähigen Drucker, der SD-Speicherkarten akzeptiert. Der DPOF/Karten-kompatible Drucker liest die eingebetteten Informationen auf der Speicherkarte und druckt die bestimmten Bilder aus.
  • Seite 41: Film-Menü

    Film-Menü Wenn Sie eine Einstellung des Film-Menüs ändern wollen, drücken Sie auf die Taste im Modus und gehen mit Hilfe der Tasten zur Option, die Sie einstellen wollen. LCD-HELLIGKEIT Diese Option stellt die Helligkeit des LCD-Moni- tors ein. Siehe LCD-HELLIGKEIT im Aufnahme- Menü...
  • Seite 42: Setup-Menü

    Setup-Menü Wählen Sie im Modus SET-UP Ihre allgemeinen Kamera-Voreinstellungen. Stellen Sie das Modusrad auf den Modus SET-UP und gehen dann mit Hilfe der Tasten zu der Option, die Sie konfigurieren wollen. DATUM/ZEIT D r ü c k e n S i e a u f d i e O K - Ta s t e , u m z u m Untermenü...
  • Seite 43: Video-Modus

    VIDEO-MODUS Diese Option ermöglicht Ihnen, Ihre Bilder in einem Fernseher anzusehen. Schließen Sie die Kamera über das Videokabel an Ihren Fernseher an. Wählen Sie dann das Videoausgabeformat mit Hilfe der Tasten und drücken auf die OK- Taste. [NTSC] : Wählen Sie dieses Format, wenn Sie sich in den USA., Kanada, Japan, Korea, Taiwan, Mittelamerika, Mexico usw.
  • Seite 44: Zurücksetzen

    ZURÜCKSETZEN Wenn Sie alle Kameraeinstellungen auf den Originalzustand zurücksetzen wollen, wählen Sie mit Hilfe der Tasten [JA] und drücken dann auf die OK-Taste. Die folgende Tabelle zeigt die Standardeinstellung für jede Option. Element Beschreibung Bildauflösung 1600x1200 Pixel Bildqualität Fein Blitz Auto Schnellansicht Weissabgleich...
  • Seite 45: Anschliessen Der Kamera An Andere Geräte

    ANSCHLIESSEN DER KAMERA AN ANDERE GERÄTE...
  • Seite 46: Technische Daten Der Kamera

    TECHNISCHE DATEN DER KAMERA Element Beschreibung Sensor Etwa 2,1 Megapixel 1/3.2" CCD Farbtiefe 24 Bits (8 Bits x 3 Farben) Auflösung 1600x1200 Pixel 800x600 Pixel 1.6" Farben-TFT-LCD Selbstauslöser 10-Sekunden-Verzögerung Verschlussgeschwindigkeit 1/10 Sek. ~ 1/500 Sek. Zoom 2X Digitalzoom Aufnahmemodi Aufnahme von Fotos oder Video Speichertyp Interner 8MB-Speicher SD-Speicherkarte (optional)

Inhaltsverzeichnis