Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine CDA-9886R Bedienungsanleitung Seite 7

Rds mp3/wma/aac cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Compact Discs (CD/CD-R/CD-RW)
• Berühren Sie nicht die Oberfläche einer Disc.
• Schützen Sie Discs vor direktem Sonnenlicht.
• Bringen Sie keine Aufkleber auf einer Disc an.
• Reinigen Sie die Disc, wenn sie verstaubt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Disc an ihrem Umfang keine
Unebenheiten aufweist.
• Verwenden Sie kein handelsübliches Disc-Zubehör.
Lassen Sie eine Disc nicht längere Zeit in einem Auto oder in
diesem Gerät. Setzen Sie Discs auf keinen Fall direktem
Sonnenlicht aus. Hitze und Feuchtigkeit können eine CD so
beschädigen, dass sie sich nicht mehr abspielen lässt.
Hinweis zu CD-R/CD-RW
• Wenn sich eine CD-R/CD-RW nicht wiedergeben lässt,
vergewissern Sie sich, dass die CD-R/CD-RW-Aufnahme
abgeschlossen wurde.
• Schließen Sie die CD-R/CD-RW gegebenenfalls ab und
versuchen Sie nochmals, sie wiederzugeben.
Abspielbare Discs
Verwenden Sie ausschließlich Discs, die auf der beschrifteten Seite
mit einem der folgenden CD-Logos gekennzeichnet sind.
Bei Verwendung von CDs, die nicht dieser Spezifikation
entsprechen, kann nicht für eine einwandfreie Funktion und
Leistung garantiert werden.
Sie können CD-Rs (bespielbare CDs)/CD-RWs (mehrfach
bespielbare CDs) wiedergeben, die mit einem Audiogerät bespielt
wurden. Außerdem können Sie CD-Rs/CD-RWs mit Audiodateien
im MP3-/WMA-/AAC-Format wiedergeben lassen.
• Einige der nachfolgenden CDs lassen sich u. U. mit diesem
Gerät nicht abspielen:
Defekte CDs, CDs mit Fingerabdrücken, CDs nach Einfluss von
extremen Temperaturen oder extremer Sonneneinstrahlung (z. B.
durch Zurücklassen im Auto oder Gerät), mangelhaft bespielte
CDs, CDs mit fehlerhaften oder abgebrochenen Aufnahmen,
kopiergeschützte CDs, die nicht den Normen der CD-
Audioindustrie entsprechen.
• Verwenden Sie ausschließlich Discs mit MP3/WMA/AAC-
Dateien in einem mit diesem Gerät kompatiblen Format.
Einzelheiten finden Sie auf Seiten 14-15.
• ROM-Daten werden beim Abspielen nur in Ton umgesetzt, wenn
es sich um Audiodateien auf einer Disc handelt.
Schutz der USB-Buchse
• An die USB-Buchse dieses Geräts kann nur ein USB-Speicher
angeschlossen werden. Bei anderen USB-Produkten kann nicht
für eine einwandfreie Funktion garantiert werden.
• Verwenden Sie für den Anschluss an die USB-Buchse ein USB-
Verlängerungskabel (separat erhältlich). Ein USB-Hub wird
nicht unterstützt.
• Abhängig vom angeschlossenen USB-Speichergerät kann es
vorkommen, dass dieses Gerät nicht funktioniert oder manche
Funktionen nicht ausführbar sind.
• Das Audiodateiformat, das auf diesem Gerät wiedergegeben
werden kann, ist MP3/WMA/AAC.
• Künstler-/Titelnamen usw. können angezeigt werden, wobei
jedoch gewissen Zeichen unter Umständen nicht korrekt
wiedergegeben werden.
VORSICHT
Alpine kann in keiner Weise für Datenverlust haftbar gemacht
werden, auch dann nicht, wenn Daten bei der Nutzung dieses
Produkts verloren gehen.
Anmerkungen zur Handhabung von USB-Speicher
• Beachten Sie die folgenden Punkte, um Fehlfunktionen oder
Schäden zu vermeiden.
Die Bedienungsanleitung des USB-Speichers aufmerksam
durchlesen.
Die Klemmenkontakte nicht mit der Hand oder mit
Metallteilen berühren.
Den USB-Speicher keinen starken Erschütterungen aussetzen.
Nicht biegen, fallen lassen, zerlegen, abändern oder in Wasser
tauchen.
• Vermeiden Sie den Gebrauch oder die Aufbewahrung an
folgenden Orten:
In einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht und an
anderen Orten, wo hohe Temperaturen herrschen.
An einem Ort, wo er hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiven
Substanzen ausgesetzt ist.
• Bringen Sie den USB-Speicher an einem Platz an, wo er den
Fahrer nicht behindert.
• USB-Speicher arbeiten bei hohen oder tiefen Temperaturen
unter Umständen nicht einwandfrei.
• Verwenden Sie ausschließlich geprüften USB-Speicher.
Beachten Sie, dass auch geprüfte USB-Speichermedien je nach
Typ und Zustand möglicherweise nicht einwandfrei arbeiten.
• Es wird nicht für die Funktion von USB-Speicher garantiert. Die
Verwendung von USB-Speicher unterliegt den Bedingungen der
Vereinbarung.
• Je nach den Einstellungen von USB-Speichertyp, Speicherstatus
oder Verschlüsselungssoftware arbeiten die Wiedergabe- und
Anzeigefunktionen des Geräts unter Umständen nicht einwandfrei.
• Eine kopiergeschützte (urheberrechtlich geschützte) Datei kann
nicht wiedergegeben werden.
• Bei USB-Speicher setzt die Wiedergabe u. U. mit Verzögerung
ein. Besonders wenn der Speicher neben Audiodateien anderes
Material enthält, kann es recht lange dauern, bis eine Datei
wiedergegeben bzw. gefunden wird.
• Das Gerät kann Dateien mit den Erweiterungen „mp3", „wma"
und „m4a" wiedergeben.
• Versehen Sie nur Audiodaten mit den oben genannten
Dateierweiterungen. Keine Audiodaten enthaltende Dateien
werden nicht erkannt. Die versuchte Wiedergabe solcher Dateien
kann Geräusche verursache, die Lautsprecher und/oder
Verstärker beschädigen.
• Es empfiehlt sich immer, wichtige Daten zusätzlich auf einem
PC zu sichern.
• Entfernen Sie USB-Geräte nicht während der Wiedergabe.
Wählen Sie zunächst eine andere Quelle und entfernen Sie dann
das USB-Gerät, um mögliche Speicherschäden zu vermeiden.
• Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
• iPod ist eine Marke von Apple Inc., die in den USA und weiteren
Ländern eingetragen ist.
• „MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie mit Lizenz von
Fraunhofer IIS und Thomson."
• „Die Lieferung dieses Produkts schließt lediglich eine Lizenz
für private, nicht kommerzielle Nutzung ein und beinhaltet
weder eine Lizenz noch ein impliziertes Nutzungsrecht für
einen kommerziellen (d. h. Gewinn bringenden) Einsatz für
Echtzeit-Rundfunk (terrestrisch, über Satellit, Kabel und/oder
beliebige andere Medien), Senden/Streaming über das
Internet, Intranets und/oder andere Netzwerke sowie andere
elektronische Inhalts-Vertriebssysteme wie Pay-Audio- oder
Audio-on-Demand-Anwendungen. Für solche Einsatzzwecke
ist eine unabhängige Lizenz erforderlich. Für weitere
Einzelheiten besuchen Sie bitte http://www.mp3licensing.com"
• Hergestellt mit der Lizenz von Audyssey Laboratories. MultEQ
XT ist ein Warenzeichen von Audyssey Laboratories.
5
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis