Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Gas-Standherd
Gas-Kochmulde
TF6GT-4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische
Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie
andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer
Besitzer in ganz Europa im Einsatz stehen.
TF6GT-4
Version E1.0 DE 05/2015
1 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit TF6GT-4

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kundendienst ..............35     Allgemeine Garantiebedingungen ........36     CE-Konformität ..............38     Technische Daten .............. 38     Produktedatenblatt Gas-Haushaltsbacköfen ..... 39     Produktedatenblatt Gas-Kochmulden ........ 39     TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 2 von 39...
  • Seite 3: Entsorgung Von Geräten

    Sie nicht ausführlich beschrieben sind, oder wenn Sie eine neue Bedienungs- anleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel. +49 (0) 2944 9716-791 oder besuchen unsere Website www.ggv-exquisit.de. Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf elekt- rische Apparate.
  • Seite 4: Sicherheit

    Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr Verbrühungsgefahr WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umwelt- schäden bewirken kann! TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 4 von 39...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

     Außer den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reini- gungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vor- genommen werden.  Das Gerät muss von qualifiziertem Personal oder Technikern instal- liert werden. Bitte führen Sie diese Arbeiten nie selbst durch. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 5 von 39...
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

    Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.  Kinder dürfen dieses Gerät nur dann benutzen, wenn sie angelernt wurden. Sie müssen das Gerät richtig bedienen können und die Gefah- ren verstehen, auf die in der Bedienungsanleitung hingewiesen werden. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 6 von 39...
  • Seite 7: Sicherheit Und Wartung

    Vorgehen bei Entzündung des entweichenden Gases: Den Hauptgashahn / Ventil der Gasflasche und alle Brennerregler schließen Bei Verwendung einer Gasflasche diese zusätzlich mit einer nassen Decke kühlen Alle Fenster und Türen öffnen, Räume gut durchlüften TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 7 von 39...
  • Seite 8 Ein Gasherd produziert bei der Verbrennung Hitze und Feuchtigkeit im Raum.  Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Es eignen sich dazu nach Draußen öffnende Türen und Fenster sowie Abzugsvorrichtun- gen, wie z.B. Dunstabzugshauben. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 8 von 39...
  • Seite 9: Warnung Vor Brandgefahr

    NIEMALS ein Feuer mit Wasser löschen Gerät ausschalten: Hauptgashahn und alle Brennerregler schließen Flammen vorsichtig abdecken, z.B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke Bei Feuerausbreitung, Feuerwehr rufen, Mitbewohner informieren und Haus ver- lassen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 9 von 39...
  • Seite 10: Vorsicht Emaille-Beschichtung

    Fernwirksystem bestimmt ist.  Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Gegebenenfalls den Kundendienst anrufen.  Halten Sie Kinder unter 8 Jahren, sehr schutzbedürftige Personen und Haustiere vom Kochfeld fern. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 10 von 39...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedienungsanleitung beschrieben bedient, kann vom Hersteller keine Haf- tung für eventuelle Schäden übernommen werden. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs- und Wartungsbedingungen. Umbauten oder Veränderungen am Herd sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 11 von 39...
  • Seite 12: Gerät Auspacken

    Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig von einem Fachmann oder von Ihrem Kundendienst angeschlossen werden. Falscher Anschluss birgt Gefahr (Stromschlag) für den Benutzer und führt zum Verlust des Garantieanspruchs. Das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum aufstellen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 12 von 39...
  • Seite 13 Möbelstück ebenfalls 15-20 mm betragen. (Abb. 1)  Beim Einbau des Backofens darauf achten, dass das Gerät auf Arbeitsplattenhö- he liegt. Falls notwendig die Füße einstellen, um den Backofen auf diese Ebene zu bringen. Abb. 1 TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 13 von 39...
  • Seite 14 Abmessungen Gerät, in mm (Abbildung modellähnlich) HINWEISE 830 mm beträgt die Höhe des Gerätes ohne Stellfüße. Der Backofengriff steht bis zu 50 mm vor. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 14 von 39...
  • Seite 15: Gasanschluss

    Schlauch lösen und zu Gaslecken führen. Dichtigkeitsprüfung (Leckage-Kontrolle)  Bei vollendeter Installation muss die gesamte Anschlussleitung mit einer Seifenlösung auf vollständige Dichtigkeit überprüft werden. HINWEIS: Die Leckage-Kontrolle niemals mit Feuerzeug, Streichholz, Zigarettenflamme oder ähnlichem durchführen! TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 15 von 39...
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

    Hersteller behält sich das Recht zur Interpretation dieser Anleitung vor. Zusatz: Wir behalten uns das Recht für technische Verbesserungen ohne Vorankündi- gung vor; Aussehen und Farbe des Produktes können vom tatsächlichen Produkt ab- weichen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 16 von 39...
  • Seite 17: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Für die Montage siehe Anweisungen. Das Gerät vor Inbetriebnahme mit mitgelieferter Kette und Schraubhaken fachgerecht an der Wand befestigen, um das Gerät vor dem Kippen zu schützen und einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 17 von 39...
  • Seite 18 Dämpfe und Gerüche ist normal und kein Grund zur Besorgnis. Sorgen Sie bitte während des Vorgangs für eine gute Belüftung des Raumes.  Lassen Sie den Backofen abkühlen und reinigen Sie ihn wie im Kapitel Reini- gung und Pflege beschrieben. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 18 von 39...
  • Seite 19: Kochstellen Vor Inbetriebnahme Prüfen

    Für die Entnahme der Düse einen Steckschlüssel in der ent- sprechenden Größe verwenden. Beim Kochstellen Gasbrenner den Brennerdeckel abnehmen. Die Brennerdüsen mit dem Steckschlüssel aufschrauben, etwa 2-3 cm herausziehen und entnehmen. Die neue Brennerdüse für die zutreffende Gasart einsetzen und festziehen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 19 von 39...
  • Seite 20  den linken Topfträger, den Brennerdeckel und die Brennerkrone vorne links entfernen  den Manometerschlauch über der Düse anbringen  die Gaszufuhr öffnen und ein weiterer Gasbrenner zünden  die Gaszufuhr wieder schliessen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 20 von 39...
  • Seite 21: Backofen Vor Inbetriebnahme Prüfen

    Abdeckung des Backraumbodens Backraum entfernen.  Düse (3) vom Düsenhalter entfernen, Düse wechseln. entnehmen.  Nach dem Düsenwechsel, Düse und Gasbrenner in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.  Die Abdeckung des Backraumbodens wieder einsetzen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 21 von 39...
  • Seite 22: Gerätebeschreibung

    -Kochmuldenschutzgitter mit Topfträger (2teilig) -4 passende Brennertöpfe mit Deckel -1 Gas-Anschlussadapter mit Dichtung, vormontiert (Adapter Typ ‘E’) -1 Düsensatz für Flüssiggas (5 LPG Düsen 75, 57, 57, 45 + 60) Mit Netzanschlusskabel. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 22 von 39...
  • Seite 23 Brennerregler Kochstelle vorne rechts Drucktaster elektrische Zündung (Starkbrenner) Gasbrenner 1 Brennerdeckel 2 Brennerkrone 3 Gasbrenner 4 Drehknebelschalter (Brennerregler) 5 Zündung Drucktaster 6 Gasdüse 7 Gaszufuhrschlauch 8 Befestigungsteil 9 Hauptgasleitung 10 Kochmulde 11 Gasarmaturteil TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 23 von 39...
  • Seite 24: Betrieb

     den Brennerregler auf die grosse Flamme / Max. stellen und in dieser Stellung einige Sekunden gedrückt halten  den Drucktaster für die Zündung betätigen  sobald die Flamme regelmässig brennt, den Brennerregler wieder los lassen. Anschliessend die Flamme auf die gewünschte Einstellung regulieren. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 24 von 39...
  • Seite 25: Energiespartipps

    Dieser ist meistens größer als der Topfboden.  Kochtöpfe nach Möglichkeit immer mit einem passenden Deckel verschließen.  Zu jeder Speisemenge sollte der richtige Topf verwendet werden. Ein großer kaum gefüllter Topf benötigt viel Energie. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 25 von 39...
  • Seite 26: Backofenfunktionen

    Backofen Gas-Brennerregler Max. / Grösste Flamme: ca. 230 °C Min. / Kleinste Flamme: ca. 145 °C  Informationen zur Zündung siehe Kapitel Betrieb.  Die Backofentüre ist während des Zündvorgangs offen zu halten. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 26 von 39...
  • Seite 27: Praktische Hinweise Zum Backen

     Bevor Sie den Kuchen aus dem Backofen nehmen, bzw. das Gerät ausschalten, prüfen Sie die Backqualität mit einem dünnen Holzstäbchen. Wenn der Kuchen fertig zubereitet ist, ist das Holzstäbchen nach dem Einstechen in den Kuchen tro- cken und sauber. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 27 von 39...
  • Seite 28: Instandhaltung

    Keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Dies kann das Glas zerstören. Keine Herd-/Backofenteile in der Geschirrspülmaschine reinigen; sie sind nicht dafür geeignet. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 28 von 39...
  • Seite 29: Erstreinigung

     Brennerkrone: Flammenaustrittsöffnungen und Brennerdüsenaustritte sind beson- ders sauber halten. Die Düsenaustritte von Zeit zu Zeit mit einem Kupferdraht reinigen.  Topfträger und Brennerdeckel an- schließend sorgfältig mittig auf Koch- stelle einsetzen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 29 von 39...
  • Seite 30 Nach etwa 30 Minuten das Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.  Die nun aufgeweichten Verschmutzungen lassen sich jetzt leicht mit einem Putz- lappen entfernen. Anschliessend mit weichem Lappen trocken reiben. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 30 von 39...
  • Seite 31  Zum Reinigen lässt sich die in der Backofentür eingelassene innere Glasplatte entnehmen.  Die Backofentür öffnen.  Stirnseitig an der Backofentür ist ein Profil quer über die ganze Breite der inneren Glasplatte angebracht, versehen mit vielen Öffnungen.  Modellabhängig TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 31 von 39...
  • Seite 32: Leuchtmittel Auswechseln

    300 °C aushalten können muss, bei Ihrem Händler oder bitten Sie den technischen Kundendienst, dieses kostenpflichtig für Sie auszutauschen. Leuchtmitteldaten Backofenleuchte (für Temperaturen bis zu 300 °C geeignet): Spannung: 230V Leistung: Hitzebeständigkeit: T300 Fassung: 1 Backofenleuchte 2 Schutzglas TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 32 von 39...
  • Seite 33: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    Brennerregler bis zum eingedrückt Anschlag eindrücken Zündkerze ist Zündkerze trocknen, säubern. verschmutzt Notfalls mit Gasanzünder oder Streichholz zünden Zündeinrichtung Kundendienst rufen fehlerhaft Flammensicherung Flammensicherung reinigen. verschmutzt Kundendienst rufen. Flammensicherung Kundendienst rufen. TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 33 von 39...
  • Seite 34: Reparaturen

    Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs! TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 34 von 39...
  • Seite 35: Kundendienst

    (3) und Batch (4) sowie EAN-Nr. (5) sind auf dem Typenschild zu sehen. Das Typenschild ist auf der Unterseite des Ge- rätes angebracht. Notieren Sie sich diese An- gaben vor der Installation des Gerätes.  Fehlerbeschreibung. Typenschild, abbildungsähnlich TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 35 von 39...
  • Seite 36: Allgemeine Garantiebedingungen

    Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft ver- wendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizier- TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015...
  • Seite 37 Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst EGS GmbH Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716791 GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 Kaarst-Holzbüttgen TF6GT-4 Version E1.0 DE 05/2015 37 von 39...
  • Seite 38: Ce-Konformität

    Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. 17 Technische Daten Marke Exquisit Modell TF6GT-4 Produktgruppe Gasherd Schutzklasse Temperaturbereich °C 145 - 230 Elektrischer Anschluss Spannung / Frequenz...
  • Seite 39: Produktedatenblatt Gas-Haushaltsbacköfen

    Wärmequelle Garraum II Volumen Garraum II ¹ ) A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) 19 Produktedatenblatt Gas-Kochmulden Delegierte Verordnung (EU) 66/2014 Marke Exquisit Modell GKM zu TF6GT-4 Art der Kochmulde Herdoberteil Anzahl Gasbrenner Anzahl Energieeffizienz Gasbrenner I 61.3 Energieeffizienz Gasbrenner II Energieeffizienz Gasbrenner III 57.1...

Inhaltsverzeichnis