Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwahl Der Polarität Des Schweißstromes - ESS 260 DTG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.12 Zwangsabschaltung
Wird im WIG 4-Takt Schweißbetrieb innerhalb von 5 s
nicht gezündet, so schaltet das Gerät selbstständig ab.
Danach kann ohne weitere Maßnahmen der Lichtbogen
wieder gezündet werden.
3.2.13 WIG-Zweiwertschaltung (4 Takt)
Für die Zweiwertschaltung ist ein WIG-Schweißbrenner
mit Doppel-Drucktaster erforderlich.
Der Prozeßablauf ist wie folgt:
Während des 2. Taktes im WIG 4-Takt-Betrieb kann
durch Drücken des 2. Brennertasters der Schweißstrom
I2 abgerufen werden. Dieser ist von 0 - 100 % von I1
einstellbar. Nach dem Loslassen dieses Tasters wird
automatisch wieder auf Schweißstrom I1 umgeschaltet.
3.2.14 Anwahl der Polarität des Schweißstromes
Anwählbar über den Drehschalter (Abb. 4, Pos. 1).
DC -
Schweißen mit Gleichstrom.
Die Elektrode ist negativ gepolt. WIG-Schweißungen
werden in der Regel bei dieser Stromart vorge-
nommen.
DC +
Schweißen mit Gleichstrom.
Die Elektrode ist positiv gepolt.
Bei dieser Schalterstellung kann WIG-Wechselstrom
geschweißt werden. Der Lichtbogen ist hier geräusch-
reduziert.
Bei dieser Schalterstellung kann WIG-Wechselstrom mit
rechteckförmigem Strom geschweißt werden.
Bedienungsanleitung Typ 260 DTG, 260 ATG
Schweißen mit Wechselstrom.
Schweißen mit Wechselstrom.
Datum 10/2001
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

260 dc260 atg260 ac-dc

Inhaltsverzeichnis