Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein HDP 171 Betriebshandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss
Variante mit äußerer Kabeldurchführung (Abb. F)
Abbildung: F
*) Nicht im Lieferumfang ent-
halten
20
• Ordnen Sie die Kabel beim Aufsetzen der Dreheinheit auf die Mon-
tageplatte im Kabelkanal. Achten Sie dabei darauf, dass die Kabel
nicht überkreuz liegen und dass diese gestrafft sind, sodass sie nicht
gequetscht werden können. Versuchen Sie nicht, die Kabel aus dem
Gerät heraus zu ziehen. Dadurch könnten die Kabel beschädigt bzw.
die Kabelanschlüsse gelöst werden.
• Setzen Sie die Dreheinheit vorsichtig auf der Montageplatte ab. Die
Durchgangsbohrungen der Dreheinheit müssen deckungsgleich mit
den Gewinden in der Montageplatte sein.
• Tragen Sie ein wenig Dichtklebemasse auf die sechs Gewindegänge
der Montageplatte auf und drehen Sie die Befestigungsschrauben in
die Gewinde.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 6 Nm
an.
• Die Anschlusskabel sollten durch eine wasserdichte Kabeldurchfüh-
rung¹ in das Fahrzeuginnere geführt werden.
Die Kabel dürfen dabei nicht gequetscht, geknickt oder beschädigt
werden.
Die Anschlusskabel der Dreheinheit zur Anschluss-/Steuereinheit
dürfen nicht verlängert werden!
)
¹
Diese wasserdichten Kabeldurchführungen gibt es z. B. im Bereich
der Boot- und Yachttechnik, sogenannte „Cableports" und können in
Boot- und Yacht-Zubehör-Geschäften erworben werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis