Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS 90 Betriebsanleitung Seite 72

Schwenklader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Wartung
8-2
8
Wartung
8.1
Wartungshinweise
GEFAHR
- Der Motor muß sich im Stillstand befinden.
- Bei Arbeiten unter dem Schaufelarm,
- ist die Schaufel zu entleeren bzw. das Anbau-
gerät zu entlasten,
- ist der Schaufelarm mechanisch abzustützen
[z. B. durch Einlegen der Schaufelarmstütze
(Sonderausstattung) (1-1/Pfeil)],
- ist der Kugelblockhahn für Arbeits- und Zusatz-
hydraulik zu schließen (1-2/Pfeil),
- ist das Schwenkwerk zu blockieren (1-4/Pfeil).
- Das Gerät ist durch Betätigen der Feststellbremse
(4-10/8) und durch Betätigen des Fahrtrichtungs-
schalters (4-10/3) in seine "0"-Stellung gegen
Wegrollen zu sichern. Zusätzlich müssen unter
eines der beiden Räder der Vorderachse in beide
Fahrtrichtungen Unterlegkeile gelegt werden.
ACHTUNG
- Ölwechsel bei handwarmen Aggregaten durch-
führen.
- Wartungsarbeiten bei waagerecht stehendem
Gerät und Schaufelarm in unterster Stellung durch-
führen.
- Beschädigte Filtereinsätze und Dichtungen sofort
wechseln.
- Druckschmierköpfe vor dem Abschmieren säubern.
HINWEIS
- Alle notwendigen Wartungsarbeiten sind dem
Wartungsplan zu entnehmen.
- Schäden, die auf Nichtbeachtung des Wartungs-
planes zurückzuführen sind, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
- Die im Wartungsplan genannten Betriebsstoffe sind
für Umgebungstemperaturen von -15°C bis +40°C
einsetzbar.
ACHTUNG
Bei Umgebungstemperaturen unter -15° C siehe
Beschreibung Kapitel 5.2.2 » Winterbetrieb «.
HINWEIS
Bei Rohr- und/oder Schlauchbruch müssen die beiden
Deckel der Hydraulikölfilter (8-20/Pfeile) gelöst werden,
da das Gerät über keinen Absperrhahn verfügt, der das
Auslaufen von größeren Mengen Hydrauliköl verhindern
könnte.
S05E/S06E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 70

Inhaltsverzeichnis