Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS 90 Betriebsanleitung Seite 45

Schwenklader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bedienung
Bild 5-6
Bild 5-7
5-6
(5) Frontbagger auf festem Untergrund ablegen (siehe
Abschnitt 6.2.2).
(6) Frontbagger an geeignetem Hebezeug anschlagen
(5-5/2) und in vorher bereitgestellter Schaufel ablegen.
(7) Frontbagger mit zwei Spannschlösser an Schaufel
verzurren (5-6/Pfeile).
(8) Schaufel mit darin verzurrtem Frontbagger auf-
nehmen (siehe Abschnitt 6.1.1 bzw. 6.2.1) und soweit
ankippen, daß der Frontbagger den Umlenkhebel des
Gerätes gerade noch nicht berührt (5-7/Pfeil).
(9) Den Schaufelarm soweit absenken, daß der tiefste
Punkt des Schaufelarmes bzw. der Schaufel mindestens
30 cm über der Fahrbahn steht (5-3).
(10) Kugelblockhahn für Arbeits- und Zusatzhydraulik
schließen (1-2/Pfeil).
ACHTUNG
Die Handhebel der Kugelblockhähne stehen im geschlos-
senen Zustand quer zur Durchflußrichtung. Dadurch wird
ein unbeabsichtigtes Absenken des Schaufelarmes und
ein unbeabsichtigtes An- oder Abkippen der Schaufel
während der Fahrt verhindert.
(11) Schwenkwerk durch Einlegen des Blockierungskeils
(1-3/Pfeil) in Schwenkblockierung blockieren (1-4/Pfeil)
und mit Federvorstecker sichern.
(12) Die Schaufelschneide und -zähne durch den
Schaufelschutz (5-3/Pfeil) abdecken.
(13) Stecker des Schaufelschutzes in die Steckdose
stecken (5-4/Pfeil).
(14) Beleuchtungskontrolle durchführen.
(15) Beide Türen schließen.
(16) Umschalthebel für Lenkung in Stellung "Hinterrad-
lenkung" schalten (4-9/4).
GEFAHR
Die Arbeitsscheinwerfer müssen ausgeschaltet sein
(4-11/1).
(17) Feststellbremse (4-10/8) lösen.
(18) Getriebestufe II (4-11/13) einlegen - gilt nur für die
Schnellläufer.
ACHTUNG
Die Fahrstufen des Verteilergetriebes dürfen nur im Still-
stand geschaltet werden, und auch nur wenn sich der
Fahrtrichtungsschalter (4-10/3) in "0"-Stellung befindet.
(19) Hydraulische Fahrstufe II (4-10/1) vorwählen.
(20) Fahrtrichtung (4-10/3) vorwählen.
(21) Fahrpedal (4-8/2) betätigen.
HINWEIS
Gerät fährt an. Die Fahrgeschwindigkeit wird von der
Stellung des Fahrpedals bestimmt.
ACHTUNG
- Die Betriebsbremse wird beim Niedertreten des
Bremspedals (4-8/3) wirksam.
- Das Wechseln der Fahrtrichtung darf nicht während
der Fahrt erfolgen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht
zu gefährden.
S05E/S06E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 70

Inhaltsverzeichnis