Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS 90 Betriebsanleitung Seite 35

Schwenklader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Beschreibung
Bild 4-6
4-6
Hubwerksfederung
(Sonderausstattung)
Beim Verfahren des Gerätes über eine größere Distanz,
insbesondere bei gefüllter Schaufel, ist es zweckmäßig
die Hubwerksfederung (4-11/15) einzuschalten, um ein
"Aufschaukeln" des Gerätes zu vermindern. Dies gilt um
so mehr, je unebener das Gelände ist und je höher die
Geschwindigkeit ist mit der das Gerät verfahren wird.
Rohrbruchsicherung
(Sonderausstattung)
An den Hubzylindern und am Kippzylinder ist bodenseitig
je ein Rohrbruchsicherungsventil eingebaut. Bei Rohr-
und/oder Schlauchbruch in der Hub- und/oder Kippanlage
werden die Bewegungen des Schaufelarmes bzw. die
des Kippgestänges blockiert bis der Schaden behoben
ist.
Hubbegrenzung
(Sonderausstattung)
An der Verbindungsstelle Schaufelaggregat/Drehstuhl ist
eine Vorrichtung montiert, mit der die maximale Hubhöhe
begrenzt werden kann.
1
2
Einstellung:
(1) Schaufelarm bis in seine gewünschte Hubhöhe
3
anheben.
(2) Motor abstellen und Kugelblockhahn für Arbeits- und
Zusatzhydraulik schließen (1-2/Pfeil).
(3) Sechskantschraube (SW 10) (4-6/3) der Schaltkulisse
lösen und Schaltkulisse (4-6/2) so weit gegen den Rollen-
taster (4-6/1) verdrehen, bis ein deutlich hörbares Schalt-
geräusch ertönt.
(4) Sechskantschraube der Schaltkulisse festziehen.
GEFAHR
Vor Beginn von Arbeiten unter Verwendung der Hubbe-
grenzung, ist eine Funktionskontrolle durchzuführen und
während des Arbeitseinsatzes durch Sichtkontrolle vom
Fahrersitz zu beobachten.
Ausstattung
Fahrerkabine
Serienmäßige ROPS-Ausführung mit EWG-Überein-
stimmungsbescheinigung. Bequemer Ein- und Ausstieg
von beiden Seiten, gute Rundumsicht, abschließbare
Türen, Sonnenblende, Front- und Heckscheibenwischer/
-wascher, Heckscheibenheizung, umschaltbare
Heizungs-/Belüftungsanlage, Heizungs- und Belüftungs-
filter.
S05E/S06E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 70

Inhaltsverzeichnis