Herunterladen Diese Seite drucken

PCE RGB 2 Bedienungsanleitung Seite 6

Farbmessgerät

Werbung

D0
Wortende = 0D
D1 & D8
Display-Ablesung, D1 = LSD, D8 = MSD Beispiel: Wenn der
Ablesewert 1234 ist, dann ist D8 bis D1: 00001234
D9
Dezimalstelle (DP), Stellen von rechts nach links 0 = No DP, 1=
1 DP, 2 = 2 DP, 3 = 3 DP
D10
Polarität 0 = Positiv 1 = Negativ
D11 &
Display-Anzeiger
D12
R = 70
H = 42
D13
Wenn der R-Wert gesendet wird = 1 / Wenn der G-Wert
gesendet wird = 2 / Wenn der B-Wert gesendet wird = 3 / Wenn
der H-Wert gesendet wird = 4 / Wenn der S-Wert gesendet wird
= 5 / Wenn der L-Wert gesendet wird = 6 / R, G, B, H, S, L
werden in Sequenzen gesendet.
D14
4
D15
Wort-Start = 02
RS232-Setting
Baudrate
Parität
Daten-Bit-Nummer
Stop-Bit
6. Batteriewechsel
Wenn auf dem Display das
eine neue Batterie ersetzt werden. Lösen Sie die Kreuzschlitzschraube des Batteriefachdeckels auf der
Rückseite des Gerätes. Entnehmen Sie die alte Batterie und ersetzen Sie sie gegen eine neue 9 V-
Blockbatterie. Legen Sie nun den Batteriefachdeckel wieder auf und drehen Sie die Schraube wieder
ein.
7. Software
Die Software zum Farbmesser PCE-RGB 2 ist optional bestellbar. Bei Lieferung der Software erhalten
Sie eine separate Bedienungsanleitung dazu.
Für Rückfragen, sprechen Sie uns bitte an: PCE Deutschland GmbH.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte
zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
G = 71
S = 73
9600
Keine Parität
8 Data-Bits
1 Stop-Bit
-Zeichen erscheint, ist die Batteriekapazität zu gering. Sie muss gegen
B = 72
L = 99

Werbung

loading