Herunterladen Diese Seite drucken

PCE RGB 2 Bedienungsanleitung Seite 5

Farbmessgerät

Werbung

5. Kalibrierung
Die Kalibrierung bezieht sich auf nicht selbst leuchtende Probematerialien. Im Lieferumfang befindet
sich ein Weiß-Standard, der den 100%-igen Weißwert abbildet (nicht optisch aufgehellt). Dieser Stan-
dard ist ein Weißpapier. Sie können aber zur Kalibrierung auch alle anderen handelsüblichen Standards
verwenden (z.B. Barium-Sulfat-Tabletten).
Stellen Sie zunächst das Messgerät auf den Messmodus für nicht selbst leuchtende Oberflächen ein
(4.1).
Legen Sie den Kalibrier-Standard flach auf.
- Nehmen Sie den Pistolengriff ( 4-17, Fig. 1 ) in die Hand. Bringen Sie den Messkopf (4-15, Fig. 1)
nahe an die zu messende Materialoberfläche und drücken Sie ihn leicht auf.
- Drücken Sie die "Function-Taste" (4-4, Fig. 1) und die "CAL-Taste" (4-5, Fig. 1) für eine Weile. Das
Display zeigt folgende Punkte an:
R CAL (Warten Sie 30 s)
R 10 23
G CAL (Warten Sie 10 s)
G 10 23
B CAL (Warten Sie 10 s)
B 10 23
Ein dreifacher Piepton schliesst die Kalibrierprozedur ab. Der Farbmesser ist einsatzbereit.
6. Schnittstelle

Werbung

loading