Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Spezifikation - PCE RGB 2 Bedienungsanleitung

Farbmessgerät

Werbung

1. Sicherheit
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden
-
bei Nichtgebrauch muss der Sensor im mitgelieferten Koffer aufbewahrt werden
-
stabilisieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf die Umgebungstemperatur - ein Öffnen des
-
Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH vorgenommen werden
das Gerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen Tisch)
-
das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden / nur pH-neutrale Reiniger verwenden
-

2. Technische Spezifikation

Messgeometrie
Messbereiche
Auflösung
Reproduzierbarkeit
Farbräume
Spektralbereich
Lichtquelle
Anwendungsgebiete
Anzeige
Schnittstelle
Software
Versorgung
Abmessungen (Sensor)
Gewicht
Umgebungsbedingungen 0 ... +50 °C / maximal 80 % r.F.
Normung
45°/ 0° - Zirkularbeleuchtung bei 45° Messung bei 0° nach DIN5033
RGB: 0 ... 1023 je für R, G und B / HSL: 0 ... 1,000 je für H, S und L
1 bei RGB-Messung / bei 0,001 HSL-Messung
< 3 RGB, bei min. 10 Messungen
RGB und HSL
400 nm bis 700 nm
2 weiße Leuchtdioden
Achtung: Das Gerät kann nur für nichtfluoreszierende Proben angewendet werden
- für nicht leuchtende Flächen (Absolutwerte)
- für selbstleuchtende Flächen (relativ zueinander gemessen)
Relativ- und Absolutwerte
RS-232 am Anzeigegerät
optionales Software-Kit
1 x 9 V-Blockbatterie
45 x 92 x 160 mm
ca. 600 g
DIN 5033

Werbung

loading