Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-PI 160 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
IR-Livebild der Kamera
Temperaturprofil: Temperaturverteilung auf max. zwei Linien, welche in Größe und Lage beliebig im
2
Bild positioniert werden können.
3
Referenzbalken: Zeigt eine Farbskala mit den entsprechenden Temperaturwerten.
Temperatur des Hauptmessfeldes: Analysiert die Temperatur gemäß der gewählten Form des
4
Feldes, z.B. den Mittelwert des Rechtecks. Dieser Wert wird ebenfalls im Live-Bild (rechts oben)
und in der Digitalanzeige dargestellt.
Digitalanzeigengruppe: Mögliche Darstellung aller Temperaturen von z.B. definierten Messfeldern,
5
Cold Spots, Hot Spots, Temperatur am Mauszeiger, der internen Temperatur und der
Chiptemperatur.
Alarmeinstellungen: Balken mit graphischer Darstellung einer definierten unteren
Temperaturschwelle (blauer Pfeil) und einer oberen Schwelle (roter Pfeil). Die Farbe der Ziffern der
6
angezeigten Temperatur wechselt bei Überschreitung des oberen Alarmwertes auf
Unterschreitung auf BLAU.
7
Histogramm: Statistische Verteilung einzelner Temperaturwerte im Bild.
Automatische / manuelle Skalierung des Referenzbalkens und somit des angezeigten
8
Temperaturbereichs: Man., </> (min, max), 1 σ: 1 Sigma, 3 σ: 3 Sigma
9
Symbol zur Aktivierung der Funktion Bildsubtraktion.
10
Symbol zum Weiterschalten der einzelnen Palettenansichten im Referenzbalken.
ROT
und bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-pi 400Pce-pi 450Pce-pi 200Pce-pi 230

Inhaltsverzeichnis