3. Gefahren durch Hochspannung
Laseranlagen arbeiten mit tödlichen Hochspannungen. Beachten Sie beim Betrieb Ihrer
Laseranlage die Warnhinweise auf dem Laser, sowie die Hinweise zur Lasersicherheit in der
Bedienungsanleitung Ihres Lasers. Sorgen Sie dafür, dass unbefugte Personen keinen Zutritt
zu Ihrer Laseranlage haben !
4. Brandgefahr
Trifft ein Hauptlaserstrahl auf leicht brennbares Material, z.B. Papier, entzündet sich dieses und ein
Brand kann schnell entstehen. Deshalb sollten Sie vor Einschalten des Lasers unbedingt darauf
achten, dass kein leicht entflammbares Material im Strahlenverlauf ist. Kontrollieren Sie zudem
regelmäßig Ihr Luftkühlsystem am Laser. Besonders die Filter und Ventilatoren sollten regelmäßig auf
ihre Funktion überprüft werden, damit ein Defekt durch Übertemperatur vermieden wird.
Der Einsatz eines Lasers kann erst dann als ungefährlich angesehen werden, wenn der Hauptstrahl
ausreichend abgeschwächt, aufgeweitet, aufgeteilt oder sehr schnell bewegt wird, so dass er das
Auge nur kurzzeitig treffen kann und damit die Werte für die maximal zulässige Bestrahlung MZB (
abhängig von der Wellenlänge, Bestrahlungszeit und der Wiederholungsfrequenz von Pulsfolgen )
nicht überschritten wird.
Bitte beachten Sie für den Themenkomplex "Laserstrahlung" folgende Rechtsgrundlagen:
DIN EN 60825-1 "Sicherheit von Laser-Einrichtungen; Teil 1: Klassifizierung von Anlagen,
Anforderungen und Benutzer-Richtlinien"
E DIN 56912 "Showlaser und Showlaseranlagen; Anforderungen und Prüfung" oder DIN-Taschenbuch
342 "Veranstaltungstechnik" Berufsgenossenschaftliche Vorschrift Laserstrahlung BGV B2:
oder
Merkblatt "Lasergeräte in Diskotheken und bei Show-Veranstaltungen"
Merkblatt "Disco-Laser"
DIN EN 12254, "Abschirmungen an Laserarbeitsplätzen, sicherheitstechnische Anforderungen und
Prüfung"
Gerätesicherheitsgesetz (GSG)
Strafgesetzbuch § 223 ff: oder
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und die
Verfügbarkeit dieser angegebenen Links. Für den Inhalt und die Verfügbarkeit dieser Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
7 / 17