Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klasseneinteilung; Lasersicherheit - Varytec IMPACT II Bedienungsanleitung

Led + lasereffekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Klasseneinteilung:

4. Lasersicherheit

Bei der von uns zum Einsatz kommenden Laserklasse 3B ( bis 0,5 W ) sind folgende Punkte zu
beachten und zu vermeiden:
1. Gefahren für das Auge
Das lichtempfindlichste Organ beim Menschen ist das Auge. Ein Laserstrahl ist kohärentes,
monochromatisches und sehr energiereiches Licht. Auch über große Entfernungen behält ein
Hauptlaserstrahl seine Intensität. Trifft ein Hauptlaserstrahl das menschliche Auge, kann dies zu
irreparablen Schäden und einer zerstörten Netzhaut führen. Nie direkt in den Hauptlaserstrahl
blicken und auch keine Gegenstände in den Hauptlaserstrahl stellen, denn diffus reflektierte
Strahlung verursacht ebenfalls Augenschäden. Den Hauptlaserstrahl niemals auf die Augen einer
Person richten.
2. Gefahren für die Haut
Die hohe Energiedichte des Hauptlaserstrahls verursacht beim Auftreffen auf die menschliche Haut
schmerzhafte Verbrennungen. Der Hauptstrahl brennt auch Löcher in Textilien. Nie in den
Hauptlaserstrahl fassen und auch nicht mit anderen Körperteilen in den Hauptlaserstrahl
kommen.
6 / 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis