Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[1]

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Varytec lavida

  • Seite 2 OPERATING MANUAL / BEDIENUNGSANLEITUNG Deutsch Seite 3 English Page 18...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE Seite 4 Lasersicherheit und Klassifizierung Seite 5 TECHNISCHE DATEN Seite 14 BEDIENUNG Seite 14 DMX STEUERUNG Seite 15 AUTOMATIK MODUS Seite 16 SOUND TO LIGHT MODUS Seite 17 MASTER / SLAVE MODUS Seite 17 Versionsnummer auslesen Seite 17...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen! Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, wo es keinen extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, wo es keinen extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist. Betreiben Sie das Gerät nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 5°C Staub ausgesetzt ist.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Anwendungsbereich Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. Dieser Laser darf nur für Vorführzwecke eingesetzt werden. Der Betrieb eines Showlaser Dieser Laser darf nur für Vorführzwecke eingesetzt werden.
  • Seite 6 Gerät anschließen Bevor Sie das Gerät anschließen lesen Sie bitte den Abschnitt “Lasersicherheit” sorgfältig Bevor Sie das Gerät anschließen lesen Sie bitte den Abschnitt “Lasersicherheit” sorgfältig und gewissenhaft durch. Wichtig Hierbei ist zu beachten, das aus Gründen der Laser- und Betriebssicherheit die und Betriebssicherheit die Stromversorgung des Lasersystems mit einem abschliessbaren Not Stromversorgung des Lasersystems mit einem abschliessbaren Not-Aus-Schalter...
  • Seite 7 Klasseneinteilung: Lasersicherheit Bei der von uns zum Einsatz kommenden Laserklasse 3B ( bis 0,5 W ) sind folgende Punkte zu Bei der von uns zum Einsatz kommenden Laserklasse 3B ( bis 0,5 W ) sind folgende Punkte zu beachten und zu vermeiden: Gefahren für das Auge Das lichtempfindlichste Organ beim Menschen ist das Auge.
  • Seite 8 Gefahren durch Hochspannung Laseranlagen arbeiten mit tödlichen Hochspannungen. Beachten Sie beim Betrieb Ihrer Beachten Sie beim Betrieb Ihrer Laseranlage die Warnhinweise auf dem Laser, sowie die Hinweise zur Lasersicherheit in der Laseranlage die Warnhinweise auf dem Laser, sowie die Hinweise zur Lasersicherheit in der Bedienungsanleitung Ihres Lasers.
  • Seite 9 Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden können durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener der Laser-Einrichtung eingefordert werden. Bitte beachten Sie: Varytec haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Bitte beachten Sie: Varytec haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und nicht bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden! Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb...
  • Seite 10 Hierfür bitte unbedingt Rücksprache mit der Firma umgehend behoben werden. Hierfür bitte unbedingt Rücksprache mit der Firma Varytec halten. Durch den Betrieb des Showlasers ergibt sich ein Gefahrenbereich, der sog. Showlaserbereich, Durch den Betrieb des Showlasers ergibt sich ein Gefahrenbereich, der sog. Showlaserbereich, in dem die vorgegebenen Grenzwerte für Bestrahlung und Bestrahlungsstärke überschritten...
  • Seite 11 Der Laserbereich ist im Rahmen der vorgegebenen Aufgabenstellung räumlich Der Laserbereich ist im Rahmen der vorgegebenen Aufgabenstellung räumlich möglichst klein zu halten. Im Laserbereich sollen sich nur Personen aufhalten, deren Aufenthalt dort zu halten. Im Laserbereich sollen sich nur Personen aufhalten, deren Aufenthalt dort erforderlich ist.
  • Seite 12 Werden Wände als Abschirmung von Laserbereichen verwendet, so gelten z. B. Wände Werden Wände als Abschirmung von Laserbereichen verwendet, so gelten z. B. Wände aus Ziegeln, Kalkstein oder Beton als geeignet. Es können auch andere Abschirmungen oder Beton als geeignet. Es können auch andere Abschirmungen verwendet werden, wenn sie den wesentlichen Anforderungen von E DIN EN 12 254 verwendet werden, wenn sie den wesentlichen Anforderungen von E DIN EN 12 254 entsprechen.
  • Seite 13 Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen. Lassen Sie das Gerät von einem automatisch, ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen. Lassen Sie das Gerät von einem Techniker der Firma Varytec überprüfen. Lasereinrichtungen der Klassen 2 bis 4 müssen so eingerichtet sein, dass unbeabsichtigtes Lasereinrichtungen der Klassen 2 bis 4 müssen so eingerichtet sein, dass unbeabsichtigtes...
  • Seite 14: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannung 230VAC, 50Hz Stromverbrauch Stromstärke 0.13A Sound to Light Via eingebautem Mikrofon DMX512 Anschluss 3 Pin XLR Gewicht 5,2 Kg Maße 500 x 270 x 210 mm Maximale Umgebungstemperatur -20°- +40°C Maximale Gehäusetemperatur 20 ° - +60°C Sicherung F1A, 250V Kanäle Anzahl der LEDs...
  • Seite 15: Dmx Steuerung

    DMX Steuerung Um die gewünschte DMX Adresse einzustellen, drücken sie den ESC Knopf. Anschließend te DMX Adresse einzustellen, drücken sie den ESC Knopf. Anschließend drücken sie die UP/DOWN Tasten so oft, bis sie „Addr“ im Display sehen. Drücken sie jetzt drücken sie die UP/DOWN Tasten so oft, bis sie „Addr“...
  • Seite 16: Automatik Modus

    50 – 74 LED Automatik 2 75 – 99 LED Automatik 3 100 – 124 LED Automatik 4 125 – 149 LED Automatik 5 150 – 174 LED Automatik 6 175 – 199 LED Automatik 7 200 – 224 LED Automatik 8 225 –...
  • Seite 17: Sound To Light Modus

    Sound to Light Modus Um den Sound To Light Modus anzuwählen gehen sie wie folgt vor: Drücken sie ESC. Benutzen sie die UP/DOWN Tasten, bis „Soun“ im Display steht. UP/DOWN Tasten, bis „Soun“ im Display steht. Drücken sie jetzt ENTER. Jetzt erscheint im Display „Soux“...

Inhaltsverzeichnis