Knöpfe gedrückt halten, erhöhen bzw. verringern Sie die Impulsfrequenz in Schritten
von 5 Hz. Sie können die Impulsfrequenz unten im Display ablesen.
Empfohlene Einstellung: 100 Hz
Die Bedeutung der Impulsfrequenz entnehmen Sie bitte dem Kapitel 4.2.
DE
6.3. Einstellungsvornahme im EMS-Modus
Für die EMS-Therapie drücken Sie bitte den MODE-Knopf so oft, bis rechts im
Display „EMS" und eines der 3 Programme „S", „C" bzw. „A" blinkt. Mit den blau
beschrifteten Knöpfen können Sie die Einstellungen im EMS-Modus vornehmen.
Mit der „SET" Taste können Sie zu den einzelnen Einstellungen wechseln, wie z. B.
On für Kontraktion, Ramp für Anstiegszeit, Off für Relaxation und Rate für Impuls-
frequenz. Die Einstellung der einzelnen Werte nehmen Sie mit den blauen Pfeiltasten
vor. Zur Aktivierung der eingestellten Werte drücken Sie bitte den ENT-Knopf.
6.3.1. Einstellen der Kontraktionszeit – On
Die Einstellung der Kontraktionszeit nehmen Sie mittels des „SET" Knopfes und der
beiden blauen Pfeil Knöpfe vor. Durch Drücken des oberen Knopfes erhöhen Sie die
Kontraktionszeit, mit dem unteren verringern Sie die Kontraktionszeit in 1 sec. Schrit-
ten. Sie können die Kontraktionszeit in der Mitte des Displays ablesen.
Empfohlene Einstellung: 5 Sekunden
Die Bedeutung der Kontraktionszeit entnehmen Sie bitte dem Kapitel 5.1.
6.3.2. Einstellen der Anstiegszeit – Ramp
Die Einstellung der Anstiegszeit nehmen Sie mittels des „SET" Knopfes und der
beiden blauen Pfeil Knöpfe vor. Durch Drücken des oberen Knopfes erhöhen Sie die
Anstiegszeit, mit dem unteren verringern Sie die Anstiegszeit in 1 sec. Schritten. Sie
können die Anstiegszeit in der Mitte des Displays ablesen.
Empfohlene Einstellung: 3 Sekunden
Die Bedeutung der Anstiegszeit entnehmen Sie bitte dem Kapitel 5.2.
13/56