Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanowell Digi Pro 4000 Duo Gebrauchsanweisung Seite 10

Dieser gerät ist ein batteriebetriebener impulsgenerator, welcher elektrische impulse durch elektroden zum körper sendet und dort nerven und darunterliegende muskelgruppen erreicht.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Aus was setzt sich die EMS-Behandlung zusammen?
5.1. Kontraktion bzw. Relaxation
Die Muskelkontraktionszeiten können Sie im EMS-Modus variabel einstellen. Zu
Beginn der Behandlung sollten keine zu langen Kontraktionszeiten eingestellt
werden. Zur Verfügung stehen 1 – 30 sec. Eine Stimulierung erfolgt während der
eingestellten Zeit und wird durch eine Entspannungsphase, entsprechend Ihrer indi-
viduellen Einstellungen, beendet.
Die Muskelrelaxationszeiten können Sie im EMS-Modus ebenfalls variabel einstellen.
Zur Verfügung stehen 1 – 30 sec. Die Relaxationszeit sollte immer länger andauern
als die Kontraktionszeit, empfehlenswert ist mindestens die doppelte Kontraktions-
zeit. Dieser Zyklus wird wiederholt bis der Timer das Gerät abschaltet, bzw. Sie die
Therapie beenden.
Die Einstellung der Kontraktion entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.3.1. und die
Einstellung der Relaxation entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.3.3.
5.2. Anstiegszeit – Rampe
Um einem unangenehmen Behandlungsbeginn vorzubeugen, besteht die Möglich-
keit, den Kontraktionsverlauf ansteigend einzustellen. Damit erreicht man, dass der
Impuls sich allmählich und sanft aufbaut. Die Intensität des elektrischen Stromes
erreicht den eingestellten Höchstwert innerhalb der gewählten Zeit der Intensitäts-
steigerung. Sollte die Dauer der gesamten Behandlung geringer sein, als die Zeit-
spanne innerhalb derer die Intensität gesteigert werden soll, so wird der Höchstwert
nicht erreicht.
Die Einstellung der Anstiegszeit entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.3.2.
5.3. Impulsfrequenz
Mithilfe der Impulsfrequenz können Sie festlegen, wie viele elektrische Impulse pro
Sekunde durch die Haut geschickt werden. Durch ein Variieren der Einstellungen
kann die Anzahl der laufenden Impulse pro Sekunde (Hz) für beide Kanäle einge-
stellt werden. Es bestehen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten von 1 bis 160 Hz.
Die Einstellung der Impulsfrequenz entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.3.4.
10/56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis