-. Farbeinstellung
●
So wählen Sie den Anzeigemodus (Color Mode)
Mit dem Color Mode wählen Sie den geeigneten Modus für die Monitoranwendung aus.
Color Mode
Modus
1-Custom
2-sRGB
3-EBU
4-REC709
5-SMPTE-C
6-DCI
7-CAL1
8-CAL2
9-CAL3
Warnung
•
Einstellungen für den „CAL" -Modus sind nur mit Hilfe der Kalibriersoftware „ColorNavigator" möglich.
•
Bei den Standardeinstellungen kann nur ein CAL-Modus für jedes Eingangssignal angezeigt werden.
•
Ein CAL-Modus wird von ColorNavigator dem angezeigten Eingangssignal entsprechend ausgewählt.
•
Verwenden Sie den Monitor während der Verwendung von ColorNavigator nicht.
Vorgehensweise
1.
Drücken Sie
Das Modusmenü erscheint unten links auf dem Bildschirm.
2.
Die Modi in der Liste werden nacheinander durch Drücken von
Sie können den aktuellen Modus mit
→Custom←→sRGB←→EBU←→REC709←→SMPTE-C←→DCI←→CAL1←→CAL2←→CAL3←
HINWEIS
•
Das Justierungsmenü und das Modusmenü können nicht gleichzeitig angezeigt werden.
Sie können die Auswahl eines bestimmten Modus deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter „3-1.
•
Aktivieren/Deaktivieren der Modusauswahl"
Kapitel 2 Bildschirmjustierung
18
Verfügbar für die Anzeige von Bildern mit Farbeinstellung nach Wunsch.
Einstellung für Farbabgleich mit Peripheriegeräten, die sRGB unterstützen.
Geeignet zur Reproduktion von Farbskala und Gamma wie von den Standards
der EBU (European Broadcasting Union) festgelegt.
Geeignet zur Reproduktion von Farbskala und Gamma wie von dem Standard
ITU-R Rec.709 festgelegt.
Geeignet zur Reproduktion von Farbskala und Gamma wie von dem Standard
SMPTE-C festgelegt.
Geeignet zur Reproduktion von Farbskala und Gamma wie von den Standards
DCI festgelegt.
Zeigt den mit der Kalibrierungssoftware justierten Bildschirm an.
Das Modusmenü wird
angezeigt.
.
oder
(seite
Zweck
markiert.
wechseln, wenn das Modusmenü angezeigt wird.
25).