Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eizo ColorEdge CG243W Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorEdge CG243W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Lesen Sie die VORSICHTSMASSNAHMEN, dieses Benutzerhandbuch und
die Installationsanleitung (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit
der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen.
Lesen Sie das Installationsanleitung (separater Band)
Das aktuelle Benutzerhandbuch steht auf unserer Website zum
Herunterladen zur Verfügung:
http://www.eizo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eizo ColorEdge CG243W

  • Seite 1 Lesen Sie die VORSICHTSMASSNAHMEN, dieses Benutzerhandbuch und die Installationsanleitung (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen. • Lesen Sie das Installationsanleitung (separater Band) • Das aktuelle Benutzerhandbuch steht auf unserer Website zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.eizo.com...
  • Seite 2: Anbringung Der Hinweise

    Weise – reproduziert, in einem Suchsystem gespeichert oder übertragen werden. EIZO NANAO CORPORATION ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO NANAO CORPORATION beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen.
  • Seite 3: Hinweise Für Diesen Monitor

    Hinweise für diesen Monitor Neben dem Erstellen von Dokumenten, Betrachten von Multimedia-Inhalten und andere allgemeine Verwendungszwecke eignet sich dieses Produkt auch fur andere Anwendungen, wie zum Beispiel die Erstellung von Grafiken oder die Verarbeitung von digitalen Fotos, bei denen eine prazise Farbwiedergabe eine grose Bedeutung spielt.
  • Seite 4: Reinigung

    Reinigung Warnung • Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol, Alkohol, Scheuermittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese Schäden am Gehäuse und am LCD-Display verursachen könnten. ● LCD-Display • Säubern Sie das LCD-Display mit einem weichen Tuch aus Baumwolle oder einem Brillenputztuch. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch entfernen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise für diesen Monitor ........ der Modusauswahl [Modus-Einstellg.] .. INHALT .............  3-2. Sperren von Tasten [Bediensperre] ....  Kapitel 1 Einführung ......... 6 -. Einstellen der EIZO-Logo-Anzeige [Logo] ..6 1-1. Leistungsmerkmale ........6 -. Einstellen der Ausrichtung [Ausrichtung] . .. 6 ● 1-. Bedienelemente und Funktionen ....7 So stellen Sie die Ausrichtung des 1-. Dienstprogramm-CD ........8 Justierungsmenüs ein ........
  • Seite 6: Kapitel 1 Einführung

    Kapitel 1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Farbmonitor von EIZO entschieden haben. 1-1. Leistungsmerkmale • 24-Zoll-Breitbild-LCD Umfangreiche Farbskala von 98 % der Adobe-RGB • [Auflösung] 1920 Punkte × 1200 Zeilen • • HDCP (High-bandwidth Digital Content Interface) •...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Funktionen

    1-. Bedienelemente und Funktionen Disply-Port DVI-1 DVI-2 POWER INPUT Justierungsmenü Erkennt die Umgebungshelligkeit. Funktion zur Auto EcoView Sensor (AutoEcoView) Schaltet zwischen den Signalen zweier angeschlossener Computer Taste Erlaubt es Ihnen, auf Color Mode umzuschalten. Taste Zeigt Informationen zum Monitor oder zu Eingabesignalen an. Taste Passt die Helligkeit an.
  • Seite 8: Dienstprogramm-Cd

    1-. Dienstprogramm-CD „EIZO LCD Utility Disk“ (CD-ROM) wird mit dem Monitor mitgeliefert. Die nachstehende Tabelle zeigt den CD-Inhalt sowie eine Übersicht der Softwareprogramme. ● Übersicht zum CD-Inhalt und zur Software Die CD beinhaltet eine Benutzerhandbuch zur Justierung und eine Bedienungsanleitung. Nähere Informationen zur Inbetriebnahme der Software oder zum Zugriff auf Dateien finden Sie in Datei „Readme.txt“...
  • Seite 9: Grundlegende Bedienung Und Funktionen

    1-. Grundlegende Bedienung und Funktionen Grundeinstellungen des Justierungsmenüs Anzeigen des Justierungsmenüs Drücken Sie Das Justierungsmenü wird angezeigt. Menütitel Aktueller Modus Element Einstellungen Menü Anpassen/Einstellen Wählen Sie mit ein Menü zum Anpassen/Einstellen aus, und drücken Sie Wählen Sie mit ein Element zum Anpassen/Einstellen aus, und drücken Sie Passen Sie das ausgewählte Element mit an/stellen Sie es ein, und drücken Sie Beenden Drücken Sie einige Male...
  • Seite 10: Anzeigen Der Tastenfuhrung

    Anzeigen der Tastenfuhrung Drücken Sie die Tasten an der Vorderseite (außer Taste ). Die Tasteninformationen werden über der Taste angezeigt. (Wird der Monitor im "Hochformat" verwendet, werden die Tasteninformationen neben der Taste angezeigt.) HINWEIS Die Tastenführung erscheint weiterhin, während das Justierungsmenü oder Farbmodus-Menü erscheint. •...
  • Seite 11: Funktionen

    Funktionen Die nachstehende Tabelle zeigt sämtliche Justierungsmenü für die Justage und Einstellung des Monitors. Anpassen/Einstellen Hauptmenü Element „2-3. Farbeinstellung“ Farbe (seite Helligkeit Kontrast Temperatur Gamma Erweiterte Farbton Einst. Sättigung Umrissverstärkung Gain-Einstellung Schwarzvert 6 Farben „3-8. Wiederherstellen der Farbe zurücksetzen Standardeinstellung“ (seite „2-4.
  • Seite 12: Kapitel  Bildschirmjustierung

    Kapitel  Bildschirmjustierung 2-1. Einstellung der Bildschirm-Auflösung Kompatible Auflösungen/Bildwiederholfrequenzen Der Monitor unterstützt die nachfolgend aufgeführten Auflösungen. Analog Input Auflösung Punkt-Clock Modus Frequenz 640×480 60Hz 720×400 VGA TEXT 70Hz 800×600 VESA 60Hz 1024×768 VESA 60Hz 170MHz (Max.) 1280×960 VESA 60Hz 1280×1024 VESA 60Hz 1600×1200 VESA 60Hz 1680×1050 VESA CVT...
  • Seite 13: Auflösung Einstellen

    Auflösung einstellen Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Bildschirmauflösung nach dem Anschließen des Monitors an den PC mangelhaft ist oder wenn Sie die Bildschimauflösung ändern möchten. ● Windows Vista Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den leeren Desktop. Klicken Sie im angezeigten Menü...
  • Seite 14: Richtige Bildschirmanzeige

    -. Richtige Bildschirmanzeige Digitaleingang Wenn Sie einen digitalen Eingang verwenden, werden Bilder durch die voreingestellten Werte des Monitors automatisch korrekt angezeigt. Weitere Informationen zum Durchführen der erweiterten Justage finden Sie unter „2-3. Farbeinstellung“ (seite 18) und auf den folgenden Seiten. Analogeingang Warnung •...
  • Seite 15: Führen Sie Die Automatik-Einstellung Mit Angezeigtem Analogen

    Bereiten Sie die das Anzeigemuster für die Justage der analogen Anzeige vor. Fur Windows-PCs Legen Sie die „EIZO LCD Utility Disk“ in Ihren PC ein. Starten Sie das „Dienstprogramm fur die Bildjustage“ vom Startmenu der CD. Falls es nicht gestartet wird, offnen Sie die Dateien fur Justierungsmuster. Fur andere PCs als Windows Laden Sie die "Dateien fur Justierungsmuster" von unserer Website herunter: http://www.eizo.com...
  • Seite 16: Führen Sie Für Folgende Objekte Erweiterte Justierungen Mit Dem Menü

    Führen Sie für folgende Objekte erweiterte Justierungen mit dem Menü <Bildparameter> unter <Analogjustierung> durch. Passen Sie Clock, Phase und Bildposition in der hier vorliegenden Reihenfolge an. ● So vermeiden Sie vertikale Balken [Clock] Vorgehensweise Wählen Sie im Menü <Analogjustierung> die Option <Clock>, und drücken Sie Stellen Sie die Uhr mit oder ein. Drücken Sie langsam, um den Justierungspunkt nicht zu verpassen. Drücken Sie , um die Justierung zu beenden.
  • Seite 17: So Stellen Sie Die Farbabstufung Automatisch Ein [Bereich]

    Passen Sie die Farbabstufung an. ● So stellen Sie die Farbabstufung automatisch ein [Bereich] Jede Farbabstufung (0 - 255) wird durch das Justieren der Signalausgangsimpedanz angezeigt. Vorgehensweise Zeigen Sie Anzeigemuster 2 im Vollbildmodus auf dem Bildschirm an. Verwenden Sie dazu das „Dienstprogramm fur die Bildjustage“ oder die Datei fur Justierungsmuster. Wählen Sie im Menü <Analogjustierung> die Option <Bereich> aus, und drücken Sie anschließend Die Farbabstufung wird automatisch eingestellt.
  • Seite 18: Farbeinstellung

    -. Farbeinstellung ● So wählen Sie den Anzeigemodus (Color Mode) Mit dem Color Mode wählen Sie den geeigneten Modus für die Monitoranwendung aus. Color Mode Modus Zweck Verfügbar für die Anzeige von Bildern mit Farbeinstellung nach Wunsch. 1-Custom Einstellung für Farbabgleich mit Peripheriegeräten, die sRGB unterstützen. 2-sRGB Geeignet zur Reproduktion von Farbskala und Gamma wie von den Standards 3-EBU der EBU (European Broadcasting Union) festgelegt.
  • Seite 19: So Führen Sie Erweiterte Justierungen Durch

    ● So führen Sie erweiterte Justierungen durch Mit dem Menü <Farbe> im Justierungsmenü können Sie die Farbeinstellungen unabhängig für jeden Modus festlegen und speichern. Warnung Warten Sie nach dem Einschalten des Monitors mindestens 30 Minuten, ehe Sie mit der Farbeinstellung beginnen. • (Vor Beginn der Justagemaßnahme sollten Sie mindestens 30 Minuten warten, damit der Monitor die korrekte Betriebstemperatur erreicht.) Führen Sie die Anpassung von Bereich durch, wenn Sie die Farbe für analoge Eingangssignale anpassen.
  • Seite 20: So Stellen Sie Die Helligkeit Ein: [Helligkeit]

    ● So stellen Sie die Helligkeit ein: [Helligkeit] Die Bildschirmhelligkeit wird durch Verändern der Hintergrundbeleuchtung (Lichtquelle des LCD-Displays) eingestellt. Justierungsbereich: 0 bis 100% Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü <Farbe>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Farbe> die Option <Helligkeit>, und drücken Sie Stellen Sie die Helligkeit mit oder ein.
  • Seite 21: So Stellen Sie Den Gain-Wert Ein: [Gamma]

    ● So stellen Sie den Gain-Wert ein: [Gamma] Der Gamma-Wert kann eingestellt werden. Die Leuchtdichte des Monitors variiert je nach Eingangssignal. Die Abweichungsrate verhält sich jedoch nicht proportional zum Eingangssignal. Der Ausgleich zwischen Eingangssignal und der Leuchtdichte des Monitors wird als „Gamma-Korrektur“ bezeichnet. Justierungsbereich: 1,8-2,6 Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü...
  • Seite 22: So Verbessern Sie Die Konturen Des Bilds [Umrissverstärkung]

    ● So verbessern Sie die Konturen des Bilds [Umrissverstärkung] Mithilfe der Funktion „Umriss“ werden die Konturen der Bilder hervorgehoben, indem der Farbunterschied zwischen den Pixeln des Bildes betont wird. Dadurch werden die Beschaffenheit des Materials und die Darstellung der Bilder verbessert. Im Gegensatz dazu dient diese Funktion auch zur gleichmäßigen Wiedergabe von Bildern durch Abgleichen der Konturen.
  • Seite 23: So Stellen Sie Sechs Farben Ein: [6 Farben]

    ● So stellen Sie sechs Farben ein: [6 Farben] Der Farbton und die Sättigung können für alle sechs Farben eingestellt werden: Magenta, Rot, Gelb, Grün, Cyan und Blau. Justierungsbereich: -100 bis 100 Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü <Farbe>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Farbe> die Option <Erweiterte Einst.>, und drücken Sie Wählen Sie <6 Farben>...
  • Seite 24: Niedrigere Auflösung Einstellen

    2-4. Niedrigere Auflösung einstellen ● So ändern Sie die Bildgröße [Bildgröße] Ein Bild mit anderer als der empfohlenen Auflösung wird automatisch im Vollbild angezeigt. Die Bildgröße kann über das Menü <Bildparameter> mithilfe der Option <Bildgröße> geändert werden. Menü Funktion Zeigt ein Bild im Vollbild an. Bilder sind manchmal verzerrt, da die vertikale Rate Vollbild nicht der horizontalen Rate entspricht.
  • Seite 25: Kapitel  Einstellung Des Monitors

    Kapitel  Einstellung des Monitors 3-1. Aktivieren/Deaktivieren der Modusauswahl [Modus-Einstellg.] Ermöglicht nur die Auswahl der angegebenen Modi. Verwenden Sie diese Funktion, wenn kein Anzeigemodus verfügbar ist oder der Anzeigemodus beibehalten werden soll. Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü <Werkzeuge>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Werkzeuge> die Option <Modus-Einstellg.>, und drücken Sie Wählen Sie mit oder den Modus aus, dessen Einstellungen geändert werden sollen, und...
  • Seite 26: Einstellen Der Eizo-Logo-Anzeige [Logo]

    3-3. Einstellen der EIZO-Logo-Anzeige [Logo] Das EIZO-Logo wird beim Einschalten des Monitors auf dem Bildschirm angezeigt. Mit dieser Funktion können Sie die Anzeige des EIZO-Logos aktivieren oder deaktivieren. Vorgehensweise Drücken Sie , um den Monitor auszuschalten. Halten Sie gedrückt und drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang , um den Monitor einzuschalten.
  • Seite 27: Einstellen Der Sprache [Sprache]

    3-5. Einstellen der Sprache [Sprache] Diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer Sprache für das Justierungsmenü oder die Anzeige von Meldungen. Mögliche Sprachens English/Deutsch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Schwedisch/Japanisch/Vereinfachtes Chinesisch/ Traditionelles Chinesisch Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü <Menü Einstellung>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Menü Einstellung> die Option <Sprache>, und drücken Sie Stellen Sie mit oder eine Sprache ein.
  • Seite 28: Einstellen Der Anzeigeposition Des Justierungsmenüs [Menü-Position]

    -7. Einstellen der Anzeigeposition des Justierungsmenüs [Menü-Position] Stellen Sie die Menü-Position wie folgt ein: Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü <Menü Einstellung>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Menü Einstellung> die Option <Menü-Position>, und drücken Sie Stellen Sie mit oder eine Menüposition ein. Drücken Sie , um die Justierung zu beenden.
  • Seite 29: Kapitel  Energiesparfunktion

    Kapitel  Energiesparfunktion -1. Einstellen der Energiesparfunktion [Energie sparen] Diese Funktion ermöglicht das Wechseln in den Energiesparmodus je nach PC-Status. Wechselt der Monitor in den Energiesparmodus, wird kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt. Warnung • Durch Ausschalten des Netzschalters oder vollständiges Ziehen des Netzkabels wird die Stromversorgung des Monitor unterbrochen.
  • Seite 30: Einstellung Der Anzeigelampe [Netzkontroll-Led]

    4-2. Einstellung der Anzeigelampe [Netzkontroll-LED] Die Helligkeit der Betriebsanzeige (blau) bei Bildanzeige kann eingestellt werden (die Standardeinstellung ist Aufleuchten beim Einschalten, mit einer Helligkeitseinstellung von 4). Vorgehensweise Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <PowerManager>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <PowerManager> die Option <Netzkontroll-LED>, und drücken Sie Wählen Sie je nach Wunsch mit oder für die Anzeigehelligkeit „Aus“...
  • Seite 31: Kapitel  Fehlerbeseitigung

    Kapitel  Fehlerbeseitigung Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Problem: Kein Bild → Siehe Nr.1 - Nr.2. • Bildprobleme (digitaler Eingang) → Siehe Nr.3 - Nr.8. • Bildprobleme (analoger Eingang) → Siehe Nr.3 - Nr.12. •...
  • Seite 32 Probleme Mögliche Ursache und Lösung . Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel • Ändern Sie die Einstellungen mit den Optionen <Helligkeit> oder <Kontrast>. (Die eingestellt. Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.) Aktivieren Sie die Auto EcoView-Funktion. Der •...
  • Seite 33 Probleme Mögliche Ursache und Lösung 1. Die automatische Einstellung funktioniert nicht • Diese Funktion wird nicht ausgeführt, wenn ein digitales Signal übertragen wird. ordnungsgemäß. • Diese Funktion ist zur Verwendung auf Macintosh- PCs und AT-kompatiblen PCs gedacht, auf denen Windows ausgeführt wird. Sie funktioniert in folgenden Fällen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • Seite 34: Kapitel 6 Referenz

    Kapitel 6 Referenz 6-1. Anbringen eines Schwenkarms Statt des Standfußes kann ein Schwenkarm oder ein anderer Standfuß am Monitor angebracht werden. Verwenden Sie einen EIZO-Schwenkarm oder -Standfuß. Warnung • Wenn Sie einen Schwenkarm anbringen, befolgen Sie die Anweisungen im jeweiligen Benutzerhandbuch. • Wenn Sie den Schwenkarm oder Standfuß eines anderen Herstellers verwenden möchten, achten Sie darauf, dass Schwenkarm oder Standfuß...
  • Seite 35: Anschließen Von Mehr Als Zwei Pcs An Den Monitor

    6-2. Anschließen von mehr als zwei PCs an den Monitor Mehr als zwei PCs können über den DVI-I- und den DisplayPort-Anschluss auf der Rückseite an den Monitor angeschlossen werden. Beispiele für den Anschluss POWER INPUT Disply-Port DVI-1 DVI-2 DisplayPort- DVI-I-Anschluss Anschluss Zu PC 1 15-poliger Mini- D-Sub-Anschluss Analog Signalkabel (FD-C16 mitgeliefert) Zu PC 2 DVI-I- Anschluss...
  • Seite 36: So Stellen Sie Die Auswahl Des Eingangssignals Ein [Eingangssignal]

    ● So stellen Sie die Auswahl des Eingangssignals ein [Eingangssignal] Der Monitor erkennt den Anschluss, über den PC-Signale empfangen werden. Prioritätseinstellung Funktion Wird ein PC ausgeschaltet oder der Energiesparmodus für den PC aktiviert, Automatik zeigt der Monitor automatisch den Eingang des anderen Signals an. Manuell Der Monitor erkennt nur PC-Signale automatisch, die zurzeit angezeigt werden.
  • Seite 37: Einsatzbereiche Für Den Usb (Universal Serial Bus)

    Erforderliche Systemumgebung Ein PC mit USB-Anschluss oder ein anderer an einen USB-kompatiblen PC angeschlossener USB- Windows 2000/XP/Vista oder Mac OS 9.2.2 und OS X 10.2 oder höher EIZO USB-Kabel (MD-C93) Warnung • Dieser Monitor funktioniert je nach zu verwendendem PC, Betriebssystem oder Peripheriegerät möglicherweise nicht.
  • Seite 38: Anzeigen Der Monitorinformationen

    6-. Anzeigen der Monitorinformationen ● Anzeigen der Monitorinformationen durch Drücken von Unter werden die Informationen zum Monitor und den aktuellen Eingangssignalen angezeigt. (Beispiel) ● Anzeigen der Signalinformationen [Signalinformation] Mit dieser Funktion werden die Informationen zu den aktuellen Eingangssignalen angezeigt. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Werkzeuge>, und drücken Sie Wählen Sie im Menü <Werkzeuge> die Option <Signalinformation>, und drücken Sie Der Bildschirm „Signalinformation“...
  • Seite 39: Spezifikationen

    6-. Spezifikationen Größe LCD-Display 24,1 Zoll (610 mm) TFT-Farbdisplay Oberflächenbehandlung Antireflexionsbeschichtung Oberflächenhärte Betrachtungswinkel Betrachtungswinkel: Horizontal 178°, Vertikal 178° (CR: mindestens 10) Punktabstand 0,270 mm Reaktionszeit etwa 13 ms Horizontale Analog 24-76 kHz Abtastfrequenz Digital 26-78 kHz Vertikale Analog 47,5-86 Hz(1600 × 1200, 1920 × 1200: 49-61 Hz) Abtastfrequenz Digital 23,75-63 Hz (VGA TEXT: 69-71 Hz)
  • Seite 40: Standardeinstellungen (Werkeinstellungen)

    Umgebungsbedingungen Temperatur Betriebstemperatur: 0 °C - 35 °C (32 °F - 95 °F) Lagertemperatur: -20 °C - 60 °C (-4 °F - 140 °F) Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20 % - 80 % relative Luftfeuchte Luftfeuchte (ohne Kondensierung) Luftfeuchtigkeit bei Aufbewahrung: 10 % - 80 % relative Luftfeuchte (ohne Kondensierung) In Betrieb: 700 bis 1.060 hPa Druck...
  • Seite 41: Außenabmessungen

    Außenabmessungen Einheit: mm (Zoll) Kapitel 6 Referenz...
  • Seite 42: Pin-Belegung

    Pin-Belegung • DVI-I-Anschluss 1 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Pin-Nr. Pin-Nr. Pin-Nr. Signal Signal Signal T.M.D.S. Data 2- T.M.D.S. Data1/3 Shield T.M.D.S. Data 2+ T.M.D.S.
  • Seite 43: Glossar

    6-6. Glossar Auflösung Das LCD-Display besteht aus einer großen Anzahl von Bildelementen bestimmter Größe (Pixeln), die durch Aufleuchten den Bildschirminhalt darstellen. Der Monitor setzt sich aus 1.920 horizontalen und 1.200 vertikalen Pixeln zusammen. Bei einer Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln werden alle Pixel im Vollbildmodus angezeigt (1:1).
  • Seite 44 Gamma Die Lichtintensitätswerte eines Monitors reagieren nicht-linear auf eine Änderung des Eingangssignalpegels. Dieses Phänomen wird allgemein als „Gamma-Charakteristik“ bezeichnet. Ein geringer Gamma-Wert liefert Bilder mit geringem Kontrast, wohingegen ein hoher Gamma-Wert für kontrastreiche Bilder sorgt. HDCP (High-bandwidth Digital Contents Protection) Digitales Signalverschlüsselungssystem als Kopierschutz für digitale Inhalte, wie z. B. für Video, Musik usw.
  • Seite 45: Voreingestellte Taktraten

    6-7. Voreingestellte Taktraten Die folgende Tabelle enthält die werkseitig voreingestellten Videotaktraten (nur bei analogem Signal). Warnung • Je nach angeschlossenem PC kann die Anzeigeposition variieren, sodass Justierungen mithilfe des Justierungsmenüs erforderlich sein können. • Wird ein Eingangssignal verwendet, das in der Tabelle nicht aufgeführt ist, passen Sie den Bildschirm mithilfe des Justierungsmenüs an.
  • Seite 46 Congratulations! The display you have just purchased carries the TCO’03 Displays label. This means that your display is designed, manufactured and tested according to some of the strictest quality and environmental requirements in the world. This makes for a high performance product, designed with the user in focus that also minimizes the Impact on our natural environment.
  • Seite 47: Fcc Declaration Of Conformity

    Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. Note Use the attached specified cable below or EIZO signal cable with this monitor so as to keep interference within the limits of a Class B digital device. - AC Cord...
  • Seite 48: Hinweise Zur Auswahl Des Richtigen

    Schwenkarms für Ihren Monitor Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden. Bei der Auswahl des Schwenkarms sind die nachstehenden Hinweise zu berücksichtigen: Der Standfuß...

Inhaltsverzeichnis