Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-8555 Bedienungsanleitung Seite 54

Stereo receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Den Receiver kennen lernen—Fortsetzung
J
AC OUTLET
Geschaltete WS-Steckdose zum Anschließen des
Netzkabels eines weiteren Geräts. Die Art der
Steckdose ist, abhängig vom Auslieferungsland des
Receivers verschieden.
K
PHONO (MM)-Eingang und Erdungsklemme
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss eines
Plattenspielers mit Magnetspul-Tonabnehmer
(MM). Die Schraube oben links an den PHONO
(MM)-Eingängen dient zum Anschluss des
Erdungskabels eines Plattenspielers.
L
CD-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines CD-Spielers.
M
TAPE IN/OUT
Analoger Audio-Eingang und -Ausgang zum
Anschluss eines Recorders mit analogem
Audio-Eingang und -Ausgang (Kassettendeck,
MD-Recorder usw.).
N
GAME/TV IN
Hier kann eine Spielkonsole oder der Ausgang eines
Fernsehers angeschlossen werden. Es stehen ein
Kompositvideo-Eingang und analoge Audio-
Eingänge zur Verfügung.
8
De-
O
CBL/SAT IN
Hier kann ein Kabel- oder Satellitentuner
angeschlossen werden.
Es stehen ein Kompositvideo-Eingang und analoge
Audio-Eingänge zur Verfügung.
P
DVD IN
Buchsen zum Anschluss eines DVD-Spielers.
Es sind eine Composite-Video-Eingangsbuchse für
das Videosignal und Stereo-Buchsen (FRONT) für
analoge Audiosignale vorhanden.
Q
VCR/DVR IN/OUT
Hier kann ein Videogerät (z.B. ein Video- oder
digitaler Videorecorder) für die Aufnahme und
Wiedergabe angeschlossen werden. Für die
Bildsignale stehen ein- und ausgangsseitig
Kompositvideo-Buchsen zur Verfügung, für das
Audiosignal analoge Audio-Eingänge.
R
SPEAKERS A
Klemmen zum Anschluss der Boxengruppe A.
S
SPEAKERS B
Klemmen zum Anschluss der Boxengruppe B.
Hinweise zu den Anschlüssen siehe Seiten 12-20.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis