Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwortschutz; Individueller Schutz Der Parametrierung Des Wechselrichters; Parameternummer 267: Zugangs-Code - Solutronic Solplus 25 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solplus 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passwortschutz

Parameternummer 158: Digitalausgang 2
Menü:
Werksseitige Einstellung:
Die Belegung ist:
X4, Pin 16
X4, Pin 17
Einstellmöglichkeiten für Digitalausgang 1 und 2:
Wert = 0
Digitalausgang 1 bzw. 2 führt immer „0"-Pegel
Wert = 1
Digitalausgang 1 bzw. 2 führt „0"-Pegel, solange der Wechselrichter eine Störung hat
und abgeschaltet hat. Ist die Ursache der Störung nicht mehr vorhanden und beginnt
der Wechselrichter mit einer erneuten Einschalt-Überprüfung, führt der Digitalausgang
wieder „1"-Pegel.
Wert = 2
Digitalausgang 1 bzw. 2 führt „1"-Pegel, solange der Wechselrichter eine Störung hat
und abgeschaltet hat. Ist die Ursache der Störung nicht mehr vorhanden und beginnt
der Wechselrichter mit einer erneuten Einschalt-Überprüfung, führt der Digitalausgang
wieder „0"-Pegel.
18 Passwortschutz

18.1 Individueller Schutz der Parametrierung des Wechselrichters

Um den Wechselrichter vor unbefugter Veränderung schützen zu können, gibt es die Möglichkeit, dem
Gerät einen Zugangs-Code zu geben.
Dies ist besonders dann wichtig, wenn Ihr Gerät über ein Modem oder über das Internet „frei zugänglich"
ist. Da das Passwort für Parameter mit Passwort-Level 1 der Seriennummer entspricht, kann theoretisch
jeder Ihre Parametrierung verändern.
Um dieses zu verhindern, gibt es die folgenden Parameter:

Parameternummer 267: Zugangs-Code 1

Menü:
Werksseitige Einstellung:
Passwort-Ebene:
Der Parameter 267 ist so realisiert, dass er beim Lesen die aktuelle Zugangs-Möglichkeit angibt:
Lesen von Parameter 267: Wert = 0: Zugriff ist nicht möglich
Lesen von Parameter 267: Wert = 1: Zugriff ist möglich
Beschreibt man den Parameter 267 erstmalig mit einem Wert, dem Zugangs-Code 1, so wird der
Wechselrichter in Zukunft gesperrt, keine Änderungen sind mehr möglich, ohne dass man vorher den
Zugangs-Code 1 erneut eingegeben hat.
Wollen Sie die Parametrierung des Wechselrichters schützen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Setzen Sie die Passwort-Ebene 1 durch Eingabe des entsprechenden Passwortes. Beschreiben Sie jetzt
den Parameter 267 mit dem Zugangs-Code 1, den Sie sich notieren müssen. Danach beschreiben Sie
den Parameter 267 mit einem anderen, beliebigen Wert, um die Sperre nach dem Ende Ihrer Arbeiten zu
aktivieren. Danach, bzw. am nächsten Tag ist der Wechselrichter gesperrt. Um sich den Zugang erneut
zu verschaffen, beschreiben Sie Parameter 267 mit Ihrem Code, erledigen die Arbeit und schreiben am
Schluss wieder einen bewusst falschen Wert in den Parameter 267.
Hinweis: Es ist nicht möglich, den eingegebenen Zugangs-Code 1 auszulesen! Merken Sie sich
deshalb diese Zahl unbedingt! Sollten Sie diese Zahl trotzdem vergessen haben, so können Sie
den Wechselrichter nur über den Hersteller freischalten lassen. Sie erhalten von Solutronic einen
speziellen, individuellen Code, der den Zugangs-Code zurücksetzt.
SP25-55 _Benutzerhandbuch_B6_D_2011-11-14
Optionen
0
Digital-Ausgang 2
Bezugsmasse für Digital-Ausgänge 2
Wechselrichter
1 = freigeschaltet beim Lesen von Parameter 267
1 = Kunde
31/35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solplus 35Solplus 55Solplus 50

Inhaltsverzeichnis