Anschluss und Inbetriebnahme
LNB-Versorgungsspannung
TV- und Videorecorder-Anschluss
Audio-Anschluss
Dolby-Anschluss
Batterien in die Fernbedienung einlegen
16
Wird das Speisesystem (LNB) mit einer externen Spannung versorgt
und die LNB-Versorgungsspannung nicht zur Polaritätsumschaltung
verwendet, so muss die LNB-Versorgung des Receivers auf „Aus" ge-
stellt werden (siehe Abschnitt „Installationsmenü, LNB-Konfiguration").
Verbinden Sie den Satellitenreceiver (TV-Scart-Buchse) und TV-Gerät
mit einem Scart-Kabel.
Ist Ihr Fernsehgerät stereotauglich, so können Sie den Ton über die
Scart-Verbindung in Stereo empfangen.
Verbinden Sie den Satellitenreceiver (VCR/AUX-Scart-Buchse) und
den Videorecorder ebenfalls mit einem Scart-Kabel.
Wollen Sie den Ton über die HiFi-Anlage wiedergeben, so verbinden
Sie die Audio-Cinch-Buchsen und die Eingangsbuchsen der HiFi-An-
lage mit einem entsprechenden Kabel.
Der Dolby-Digital-Datenstrom-Ausgang (AC3) ist für den Anschluss an
eine Dolby-Digital-Anlage vorgesehen.
Nehmen Sie den Deckel auf der Rückseite der Fernbedienung ab.
Legen Sie die beiden beiliegenden Batterien in die Fernbedienung
ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien, sie ist im
Batteriefachboden markiert.
Schieben Sie den Deckel wieder in das Gehäuse und lassen Sie ihn
einrasten.
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll!
Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, son-
dern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab!