Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic ASS-1023

  • Seite 2: Leistungsstarkes Mobiles Säulen-Pa-System

    • ASS-1503: Dual class D amplifier (500 W + 350 W RMS) with SMPS • ASS-1023: 2 x 25 cm bassreflex subwoofer and fullrange column speaker with 8 x 8 cm drivers • ASS-1503: 38 cm bassreflex subwoofer and fullrange column speaker with 12 x 8 cm drivers •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE ..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....................6 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ....................... 7 MONTAGE ................................ 8 ANSCHLÜSSE HERSTELLEN ......................... 9 Signalquellen anschließen ..........................9 Steckerbelegung ............................9 Säulenmodul ..............................9 Netzanschluss ..............................9 BEDIENUNG ..............................10 REINIGUNG UND WARTUNG ........................10 Sicherungswechsel ............................
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein PA-System von OMNITRONIC entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
  • Seite 5 ACHTUNG! Lautsprecheranlagen dürfen nur von unterwiesenen Personen betrieben werden. Gefahr durch abstürzende Boxen und von Gehörschäden durch zu hohe Schallpegel! Die wechselnden örtlichen Gegebenheiten müssen sicherheitstechnisch berücksichtigt werden. Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Notebooks und CD-Player XLR-/6,3-mm-Klinken- und Cinch-Anschlüsse. Die Verstärker liefern eine Leistung von 400 W und 200 W RMS (ASS-1023) bzw. 500 W und 350 W RMS (ASS-1503) und sind mit einem Limiter gegen Überlastung ausgestattet. Das Säulenmodul lässt sich mit der mitgelieferten Teleskopstange auf die Subwooferbox montieren.
  • Seite 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE...
  • Seite 8: Montage

    Lautstärkeregler MASTER für die Gesamtlautstärke Kontrollanzeige PWR/LIMIT Leuchtet blau als Betriebsanzeige und rot, wenn der Signalpegel zu groß ist und zum Schutz der Lautsprecher durch die Pegelbegrenzung verringert wird. Phasenumkehrschalter PHASE Umschalter für die Phasenlage zwischen Subwoofer-Signal und Säulenlautsprechersignal. • Schalter gedrückt: die Phasenlage ist um 180° gedreht •...
  • Seite 9: Anschlüsse Herstellen

    ANSCHLÜSSE HERSTELLEN Schalten Sie das PA-System und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus. Signalquellen anschließen An die Kombibuchse MIC lässt sich ein Mikrofon symmetrisch oder unsymmetrisch über einen XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker anschließen. Audiogeräte mit Line-Pegel (z. B. Mischpult, CD-Player) können symmetrisch oder unsymmetrisch über XLR-Stecker oder 6,3-mm-Klinkenstecker an die Kombibuchse LINE oder unsymmetrisch über die Cinch-Buchsen L/R angeschlossen werden.
  • Seite 10: Bedienung

    7 7 7 7 BEDIENUNG Stellen Sie vor dem Einschalten den Regler MASTER für die Gesamtlautstärke auf Minimum, um Einschaltgeräusche zu vermeiden. Schalten Sie dann das PA-System mit dem Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige PWR leuchtet. Drehen Sie den Regler MASTER für die Gesamtlautstärke so weit auf, dass das Mischungsverhältnis der Signalquellen optimal eingestellt werden kann.
  • Seite 11: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
  • Seite 20 © © © © OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 2014 4 4 4 OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 201 Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Every information is subject to change without prior notice. 00084084.DOCX Version 1.0...

Diese Anleitung auch für:

Ass-1503

Inhaltsverzeichnis