Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Omnitronic Control 1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
Passive
speaker-system
Control 1
Control 5
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic Control 1

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL Passive speaker-system Control 1 Control 5 © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation on a wall-mounting........................23 Suspended installation..........................24 OPERATION ..............................24 CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 24 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/25 CONTROL_1_5_V_3_0.DOC...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine OMNITRONIC Lautsprecherbox entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4: Warnzeichen

    LEBENSGEFAHR! Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle verursachen. Alle Sicherheits- hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden. Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Bassschläge und Vibrationen verrutschen können. Außerdem stellen unbeabsichtigte Stöße durch DJs, Musiker oder das Publikum ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss die Box immer gegen Verrutschen gesichert oder der entsprechende Bereich abgesperrt werden.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei dieser Lautsprecherbox handelt es sich um ein passives System, das sich zur Festinstallation und zum Mobilbetrieb eignet. Die Box ist nur zum Anschluss an einen passenden Verstärker vorgesehen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die angegebene Maximalleistung der Lautsprecherbox beschreibt kurzfristige Leistungsspitzen (Peak), die die Box maximal aufnehmen kann.
  • Seite 6: Rechtliche Hinweise

    Frequenzgang • Großer Einsatzbereich bei kleinsten Abmessungen • Hochwertiges Tieftonsystem für kräftigen Bass • In Kombination mit dem OMNITRONIC Subwoofer • Ideal auch für die dezentrale Beschallung erzeugen sie ein beeindruckendes Klangvolumen • Ideal auch für die dezentrale Beschallung •...
  • Seite 7: Kleine Hörkunde

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    OMNITRONIC P-250 Endstufe, 2x125W/4 Ohm Best.-Nr. 10451110 OMNITRONIC P-500 Endstufe, 2x250W/4 Ohm Best.-Nr. 10451130 Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf OMNITRONIC Endstufen. Sie können jedoch auch jede andere geeignete Endstufe einsetzen. Betriebsarten Stereo-Betrieb Normale Betriebsart einer Endstufe, bei der jeder Kanal sein eigenes Signal erhält. Der häufigste Betriebszustand von Endstufen ist Stereobetrieb an 4 Ohm.
  • Seite 9: Auswahl Geeigneter Anschlusskabel

    Achten Sie darauf, dass der Betriebswahlschalter der Endstufe korrekt eingestellt ist. Umrechnung Anzahl der Boxen – Impedanz z. B. 1 Box à 8 Ohm = 8 Ohm 2 Boxen à 8 Ohm = 4 Ohm (parallel geschaltet) 2 Boxen à 8 Ohm = 16 Ohm (in Reihe geschaltet) 3 Boxen à...
  • Seite 10: Installation

    Achtung: Beachten Sie bei der Installation ihres Systems auf die Polarität der Lautsprecher. Darunter ist zu verstehen, dass der „positive“ und „negative“ Lautsprecherausgang am Verstärker mit den entsprechenden Anschlüssen am Lautsprecher verbunden wird. 1. Verbinden Sie den rechten positiven Ausgang Ihres Verstärkers über die Lautsprecherleitung mit dem positiven Eingang des rechten Lautsprechers.
  • Seite 11: Überkopfmontage

    Die Lautsprecherkabel müssen so verlegt werden, dass keine Personen darüber stolpern können. Fixieren Sie die Kabel immer mit geeignetem Klebeband. Beide Kabel sollten zur gleichen Sorte gehören. Beide Kabel sollten gleich lang sein. Beide Kabel sollten geradlinig verlegt werden (keine Schlaufen bilden, Überschüsse S-förmig legen). Kabel immer weit entfernt von Netzzuleitungen verlegen (keinesfalls dicht parallel).
  • Seite 12: Montage Auf Einer Wandhalterung

    Montage auf einer Wandhalterung Die Lautsprecherbox darf nur auf eine geeignete Wandhalterung montiert werden. Passende Wandhalterungen: Wandhalterung für Control 1, 1 Paar Best.-Nr. 11229640 Wandhalterung f. Control 5 Best.-Nr. 11229645, 11229646 Wandhalterung XY f. Control 5 Best.-Nr. 11229648, 11229649 Bei Überkopfmontage muss die Lautsprecherbox immer mit einer Absturzsicherung versehen werden.
  • Seite 13: Fliegende Installation

    Fliegende Installation Diese Lautsprecherbox darf niemals fliegend aufgehängt werden - Lebensgefahr durch herab- stürzende Boxen! BEDIENUNG Nachdem Sie Ihren Verstärker angeschlossen haben, drehen Sie die Lautstärkeregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zurück. Schalten Sie erst alle Vorstufen und dann erst die Endstufe ein. Jetzt müssen die "ON"...
  • Seite 14: Technische Daten

    Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. TECHNISCHE DATEN Control 1 Control 5 Belastbarkeit nominal: 30 W RMS 50 W RMS...
  • Seite 15: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC speaker-system. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this speaker-system for a long period of time.
  • Seite 16: Danger To Life

    DANGER TO LIFE! A crashing speaker-system can cause deadly accidents. All safety instructions given in this manual must be observed. Please note that speaker-systems could move due to bass-beats and vibrations. Furthermore, unintended pushes from DJs, musicians or the audience present further risk. This is why the speaker-system must always be secured against moving or the respective area has to be blocked.
  • Seite 17: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This speaker-system is a passive system which can be used for permanent installations or for mobile use. This product is only allowed to be connected with an appropriate power amplifier and was designed for indoor use only. The given maximum power of the speaker-system describes short-term peaks the system can handle as a maximum.
  • Seite 18: Legal Instructions

    • Wide range of uses in spite of minimum size • High-quality bass-system • Produces an impressive power output if combined • Also perfect for decentral sound-surroundings with the OMNITRONIC subwoofer • Also perfect for decentral sound-surroundings • Wall-mounting also available • Wall-mounting also available...
  • Seite 19: Information On Hearing Loss

    This is why the entrepreneur has to set up warning signs and provide hearing protectors. The staff has to use these. Please note: OMNITRONIC cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and excessive noise levels! Information on hearing loss More and more young people suffer from hearing loss of 25 dezibel or more, mainly caused by loud music from protable cassette recorders and CD-players or discotheques.
  • Seite 20: Start-Up

    OMNITRONIC P-250 Amplifier, 2x125W/4 Ohm No. 10451110 OMNITRONIC P-500 Amplifier ,2x250W/4 Ohm No. 10451130 The following descriptions refer to OMNITRONIC power amplifiers. You may also use other appropriate power amplifiers. Operation modes Stereo operation Normal operation mode of an amplifier, in which every channel gets its own signal. The most commonly used mode of amplifiers is stereo-operation at 4 Ohms.
  • Seite 21: Choosing Appropriate Connection Cables

    Make sure that the amplifier is disconnected from the mains before you set the operation-mode-switch to parallel. Bridge the red pole sockets of Output Channel 1 and Output Channel 2. Connect your speakers to the Speaker-socket Output CH-1. Caution! Before switching on your amplifier, please refer to the explanations under Operation. Adjust the level with the gain-control CH-1 on the frontpanel.
  • Seite 22: Overhead Rigging

    The speaker-system must never be installed higher than 100 cm without secondary attachment. Install the desired number of speaker-systems in the room. Installing and orienting the speaker-system When installing the speaker-system on e.g. a stage, microphones and turntables should always be located behind the speaker-systems.
  • Seite 23: Installation On A Wall-Mounting

    NOT install the speaker-system! Installation on a wall-mounting The speaker-system can be installed on a wall-mounting. Suitable wall-mountings: Wall-mounting for Control 1, 1 pair No. 11229640 Wall-mounting f. Control 5 No. 11229645, 11229646 Wall-mounting XY f.
  • Seite 24: Suspended Installation

    Step 4: Drill the holes. Step 5: Hold the wall-mounting in the desired position and tighten the screws. Step 6: Install the Control 5 speaker on the wall-mounting. Step 7: Install the safety-rope in the wall-mounting’s safety eyelet and the Control 5. For overhead use, always install a safety-rope that can hold at least 12 times the weight of the fixture.
  • Seite 25: Technical Specifications

    Should you need any spare parts, please use genuine parts. Should you have further questions, please contact your dealer. TECHNICAL SPECIFICATIONS Control 1 Control 5 Rated power: 30 W RMS 50 W RMS Power (max.):...

Diese Anleitung auch für:

Control 5

Inhaltsverzeichnis