Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiteinstellungen; Beleuchtungseinstellungen; Ändern Der Maßeinheiten; Ant+ Sensoren - Garmin epix Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Laufzeit kürzer sein als bei der ausschließlichen
Verwendung von GPS.
WAAS/EGNOS: Sie können die Option WAAS/EGNOS
verwenden, um in schwierigen Umgebungen eine bessere
Leistung zu erhalten und die Position schneller zu erfassen.
Bei der Verwendung von WAAS/EGNOS und GLONASS
kann die Akku-Laufzeit kürzer sein als bei der
ausschließlichen Verwendung von GPS.
Positionsformat: Richtet das geografische Positionsformat und
Optionen für das Kartenbezugssystem ein.
Format: Richtet allgemeine Voreinstellungen für das Format ein,
beispielsweise die während Aktivitäten angezeigte Pace und
Geschwindigkeit und den Wochenanfang.
Datenaufzeichnung: Legt fest, wie das Gerät Aktivitätsdaten
aufzeichnet. Die Aufzeichnungsoption Intelligent (Standard)
ermöglicht längere Aktivitätsaufzeichnungen. Die
Aufzeichnungsoption Jede Sekunde liefert ausführlichere
Aktivitätsaufzeichnungen, zeichnet jedoch ggf. länger
andauernde Aktivitäten nicht ganz auf.
USB-Modus: Richtet das Gerät so ein, dass beim Herstellen
einer Verbindung mit dem Computer der
Massenspeichermodus oder der Garmin Modus verwendet
wird.
Werkseinstellungen: Ermöglicht das Zurücksetzen der
Benutzerdaten und Einstellungen
Standardeinstellungen).
Software-Update: Ermöglicht es Ihnen, mit Garmin Express
heruntergeladene Software-Updates zu installieren.
Info: Zeigt Geräte-, Software- und Lizenzinformationen an.

Zeiteinstellungen

Halten Sie
gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
System > Uhrzeit.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Uhrzeit einstellen: Legt die Zeitzone für das Gerät fest. Bei
Auswahl von Automatisch wird die Zeitzone abhängig von
der GPS-Position eingestellt.
Uhrzeit: Ermöglicht es Ihnen, die Uhrzeit anzupassen, wenn
dafür die Option Manuell gewählt ist.

Beleuchtungseinstellungen

Halten Sie
gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
System > Beleuchtung.
Modus: Richtet die Beleuchtung so ein, dass sie entweder
manuell oder für Tasten und Alarme eingeschaltet wird.
Zeitlimit: Richtet die Zeitdauer ein, bevor die Beleuchtung
ausgeschaltet wird.
Ändern der Maßeinheiten
Sie können die Maßeinheiten für Distanz, Pace und
Geschwindigkeit, Höhe, Gewicht, Größe und Temperatur
anpassen.
1
Halten Sie
gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > System > Einheiten.
3
Wählen Sie eine Messgröße.
4
Wählen Sie eine Maßeinheit.

ANT+ Sensoren

Das Gerät ist mit diesem optionalen, drahtlosen ANT+ Zubehör
kompatibel.
• Herzfrequenzsensor, z. B. HRM-Run
Herzfrequenzsensors)
• Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor
eines optionalen
Trittfrequenzsensors)
ANT+ Sensoren
(Wiederherstellen aller
(Anlegen des
(Verwenden
• Laufsensor (Laufsensor)
• Leistungssensor, z. B. Vector
• tempe
Temperatur-Funksensor (tempe)
Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb zusätzlicher
Sensoren sind unter
http://buy.garmin.com

Koppeln von ANT+ Sensoren

Wenn ein Sensor zum ersten Mal über die drahtlose ANT+
Technologie mit dem Gerät verbunden wird, müssen das Gerät
und der Sensor gekoppelt werden. Nach der Kopplung stellt das
Gerät automatisch eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn
eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in
Reichweite ist.
HINWEIS: Falls im Lieferumfang des Geräts ein
Herzfrequenzsensor enthalten war, ist dieser bereits mit dem
Gerät gekoppelt.
1
Falls Sie einen Herzfrequenzsensor koppeln, legen Sie ihn
sich an
(Anlegen des
Herzfrequenzsensors).
Der Herzfrequenzsensor sendet oder empfängt erst Daten,
nachdem er angelegt wurde.
2
Das Gerät muss sich in einer Entfernung von 3 m (10 Fuß)
zum Sensor befinden.
HINWEIS: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von
mindestens 10 m (33 Fuß) zu anderen ANT+ Sensoren ein.
3
Halten Sie
gedrückt.
4
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Neu hinzufügen.
5
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Alle durchsuchen.
• Wählen Sie einen Sensortyp.
Nachdem der Sensor mit dem Gerät gekoppelt wurde, ändert
sich der Status des Sensors von Suche läuft in Verbunden.
Sensordaten werden auf den Datenseiten oder in einem
benutzerdefinierten Datenfeld angezeigt.

Anlegen des Herzfrequenzsensors

HINWEIS: Wenn Sie keinen Herzfrequenzsensor haben,
können Sie diesen Schritt überspringen.
Sie sollten den Herzfrequenzsensor unterhalb des Brustbeins
direkt auf der Haut tragen. Er muss so dicht anliegen, dass er
während einer Aktivität nicht verrutscht.
1
Befestigen Sie das Modul des Herzfrequenzsensors
Gurt.
Die Garmin Logos auf dem Modul und dem Gurt sollten von
vorne lesbar sein.
2
Befeuchten Sie die Elektroden
auf der Rückseite des Gurts, um eine optimale Übertragung
zwischen Brust und Sender zu ermöglichen.
3
Legen Sie den Gurt um die Brust, und befestigen Sie den
Haken des Gurts
an der Schlaufe
HINWEIS: Das Etikett mit der Pflegeanleitung sollte nicht
umgeschlagen sein.
zu finden.
und die Kontaktstreifen
.
am
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis