Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K-500 Bedienungsanleitung Seite 238

Inhaltsverzeichnis

Werbung

236
2
Wählen Sie einen Ton mit dem
Vierwegeregler (23) und wählen
Sie danach O oder P mit dem
Vierwegeregler (45).
Drehen Sie das hintere Einstellrad (S),
um [Speicher 2] aufzurufen.
O
P
3
Drücken Sie die Taste 3 zweimal.
Der vor der Wahl der Menüfunktion gezeigte Bildschirm erscheint
wieder.
• Unter [Aufnahme Info] können Sie einstellen, ob das im Standby-Modus
gezeigte Anzeigeformat gespeichert werden soll. (S.30)
7
• Stellen Sie [Datei Nr.] auf O, um mit der fortlaufenden Nummerierung der
Dateien (vierstellig) fortzufahren, auch wenn Sie einen neuen Ordner
erzeugen.
• Wenn Sie das Menü [R Einstellungen 3] mit der Funktion [Zurücksetzen]
zurücksetzen, kehren alle Speichereinstellungen zu den Standardwerten
zurück. (S.237)
Die Einstellungen werden gespeichert, auch wenn Sie die
Kamera ausschalten.
Die Einstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt,
wenn Sie die Kamera ausschalten.
Die Statusanzeige erscheint beim Einschalten der Kamera immer
P
zuerst.
Das im Aufnahme-Info-Bildschirm gewählte Anzeigeformat
(ausgenommen [Elektronischer Kompass]) erscheint immer beim
O
Einschalten der Kamera.
Die Dateinummer des zuletzt im vorigen Ordner gespeicherten
Bildes wird gespeichert und nachfolgende Bilder werden
O
fortlaufend nummeriert, auch wenn Sie sie in einem neuen Ordner
speichern.
Immer, wenn Sie einen neuen Ordner erstellen, wird die
Dateinummer für das erste Bild in diesem Ordner auf 0001
P
zurückgesetzt.
Speicher
Speicher
Blitzmodus
Blitzmodus
Aufnahmeart
Aufnahmeart
Weißabgleich
Weißabgleich
Benutzerdef. Bild
Benutzerdef. Bild
Empfindlichkeit
Empfindlichkeit
Belichtungskorrektur
Belichtungskorrektur
Blitzkorrektur
Blitzkorrektur
MENU
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis