Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie - Pentax K-30 Bedienungsanleitung

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Falls Wasser in das Innere des Produkts gelangt ist, wenden Sie sich an ein PENTAX
Servicezentrum. Ein weiterer Betrieb kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
• Eine Verwendung des Batterieladegerätes oder des Netzteiles während eines
Gewitters kann das Produkt beschädigen oder zu einem Brand oder Stromschlag
führen. Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker und beenden Sie den Betrieb.
• Wischen Sie den Stecker des Stromkabels ab, wenn er mit Staub bedeckt ist.
Der angesammelte Staub kann einen Brand verursachen.
• Um Gefahrenquellen zu reduzieren, verwenden Sie nur das mitgelieferte
Stromversorgungskabelset.
Achtung
• Belasten Sie das Netzkabel nicht mit schweren Gegenständen und verbiegen Sie es
nicht. Das Kabel könnte beschädigt werden. Sollte das Netzkabel beschädigt sein,
tauschen Sie es gegen ein Neues.
• Berühren Sie den Anschlussbereich des Netzsteckers nicht und verursachen Sie
keinen Kurzschluss, während das Kabel eingesteckt ist.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an. Dies kann zu einem
Stromschlag führen.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Stößen aus.
Dies kann zu einem Gerätedefekt führen.
• Laden Sie mit dem Batterieladegerät D-BC109 nur die wiederaufladbaren Lithium-
Ionen-Batterien D-LI109. Beim Versuch andere Batterietypen zu laden, kann es zu
einer Explosion, einer Überhitzung oder einer Beschädigung des Batterieladegerätes
kommen.

Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie

Warnung
• Sollte Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt sein, reiben Sie sie nicht. Spülen Sie
sie mit sauberem Wasser und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Achtung
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Batterie mit dieser Kamera.
Andere Batterien können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht. Dies könnte zu einer Explosion oder Leckage führen.
• Entfernen Sie die Batterie sofort aus der Kamera, wenn sie heiß wird oder zu rauchen
beginnt. Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
• Halten Sie Drähte, Haarnadeln und andere Gegenstände aus Metall fern von
den + und – Polen der Batterie.
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Dies kann zu
einer Explosion oder einem Brand führen.
• Sollte etwas von der Batterieflüssigkeit in Kontakt mit Haut oder Kleidung gekommen
sein, kann es zu einer Hautreizung kommen. Waschen Sie die betroffenen Bereiche
gründlich mit Wasser.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis